Die „Pick a Brick“-Wand ist aktuell im LEGO Store Hamburg die reinste Freude: Besonders gefreut habe ich ich über neues „Grünzeugs“.
Das hat sich aber gelohnt! Bei einem Besuch des Hamburger LEGO Stores am Samstag habe ich an der Pick a Brick-Wand viele nützliche Teile vorgefunden.
Besonders gefreut habe ich mich über die neuen rote Blumen. Doch auch so manch neuer Baum wird in Kürze in der Ukonio City zu finden sein: Flower Power im LEGO Store!
Bitte beachten
Wir sind regelmäßig im LEGO Store Hamburg zugegen – die Becher stapeln sich bei uns in der Redaktion. Und in dieser Rubrik möchten wir einmal im Monat eine Übersicht darüber geben, welche interessanten Steine aktuell in den Boxen zu finden sind.
Selbstverständlich wissen wir nicht, ob womöglich der ein oder andere Stein schon vergriffen ist, wenn diese Zeilen hier gelesen werden. Zudem gibt es keine Garantie dafür, dass sich die Bricks auch in anderen LEGO Stores wiederfinden. Zumindest einige Überschneidungen dürfte es aber geben.
Und: Wir stellen nicht alle LEGO-Steine vor, sondern jene, die uns ins Auge gefallen sind und etwa aufgrund der Form oder Farbe wichtig erscheinen.
24. April 2018 um 17:42
Im Lager haben/hatten (war am Samstag dort) Sie die neuen Blumenteile auch noch in weiß (BL: White) und orange (BL: Bright Light Orange). Nachfragen lohnt. 😉
24. April 2018 um 18:51
Ich kann die Blumen in rot und orange auch in der PaB Wand in Essen bestätigen.
Ausserdem ließen sich am Samstag auch 1×2 Plates in Dark Red (!!!), sowie diverse Bricks in Sand Green (!!!) finden. Die beste PaB Auswahl seit langem. Ich habe mich sehr gefreut.
24. April 2018 um 19:01
Sand Green schwappt aus Nordamerika nach Europa, sehr schön! 🙂
24. April 2018 um 20:38
Bisschen geärgert habe ich mich, dass sie nur linke Flügel haben. Auch keine im Lager. 🙁
Da hätt ich gern nen Becher von mitgenommen.
25. April 2018 um 7:37
mmhh, das werd ich mich nach Feierabend mal auf den Weg machen :). Danke für die Auflistung.
25. April 2018 um 13:16
Aus Köln ist mir aufgefallen:
– Die Grüne Pflanze gibt es dort ebenfalls.
– Die hellgraue 1x2er Plate mit Schafft ebenfalls
– dazu allerdings die schwarze 1x2er Plate mit Halter als Gegenstück
– Dunkelgraue 1x2er Tile (Bürgersteige etc.)
– Hellgraue 1x4er Brick (Mauern, Gebäude)
– 1x2x2 Panel transparent
– 1×2 Brick transparent
– 1×1 Round „Plate“ in Lime Green und in Gold
– 1×1 Plate in dunkelgrün (vllt. ganz nett für Akzente in Gebäuden)
Die neuen roten Blumen als auch die sandgrünen Steine sind mir leider nicht aufgefallen.
Aber ich stimme den Anderen zu: Die Auswahl ist schon so gut wie lange nicht mehr 🙂
25. April 2018 um 16:17
Oh nein, nun wurds doch teuer… die haben in Hamburg auch grad 1 x 2 with Masonry Profile (Brick Profile) in hellgrau und Burgfenster in dunkelgrau. Die Auswahl ist wirklich brauchbar… und die Brieftasche leer;)
27. April 2018 um 18:09
Bin ich froh, dass ich Samstag verhindert war. Ich hau nachher mal die Bilder ins Forum. 1×2 profilebrickin hellgrau, jetzt leer
18. Mai 2018 um 11:12
Liebe Redaktion, es wäre auch interessant die aktuellen Teile der Minifiguren Auswahl zu sehen. In Frankfurt ist mir letzte Woche aufgefallen das viel Zubehör, Unter- und Oberteile sowie Köpfe der Minifugurserien 2,3,4 vorhanden sind. Man konnte damit einige Figuren zu 80% erstellen.