Die Augustneuheit LEGO Wednesday 76784 Schwarze Dahlie im Review: Was taugt die lizensierte Netflix-Blume?
Wednesday zählt neben Stranger Things und One Piece zu beliebten Netflix IPs, die LEGO ins eigene Produktsortiment aufgenommen hat. Bereits im vergangenen Jahr erschienen zwei Sets zur Gruselserie aus dem Dunstkreis der Addams Family. 76780 Wednesday Addams Baufigur und 76781 Studentenwohnheim markierten den Start der LEGO Wednesday Themenwelt. Diesen August erscheint mit der Schwarzen Dahlie nun das nächste Modell zur Serie. Ob sich die lizensierte Netflix-Blume lohnt, möchte ich folgend erörtern.
Eckdaten
- Thema: LEGO Wednesday
- 358 Teile
- 24,99 Euro UVP
- 2 Minifiguren
- Release am 01. August 2025
- Zur Bauanleitung 🗺
- Im LEGO Online Shop 🛒
Zusammenbau
Der Zusammenbau verläuft simpel und unterteilt in drei Bauabschnitte. Etwa eine halbe Stunde habe ich für den Zusammenbau benötigt. Ein Downgrade ist dabei leider ein für meinen Geschmack zu großer Stickerbogen bei einem so kleinen Set.
Minifiguren
Das Set enthält zwei Mini-Dolls: Wednesday Addams (in neuem Outfit) und erstmals Prof. Marilyn Thornhill. Beide Figuren sind den Seriencharakteren gut nachempfunden und passen ins blumige Setting. Ich persönlich hätte hier aber lieber klassische Minifiguren gesehen.
Schwarze Dahlie
Die schwarze Dahlie allein hätte so auch als Teil der Botanical Collection erscheinen können. Zwar ist die dunkelblaue Farbe weniger realistisch, passt aber gut zu den Gothicelementen der Serie.
Die Blüten erzeugen durch rund angeordnete Slopes die gewünschte Optik, jedoch störe ich mich hier sehr an den Stickern. Diese hätte es in meinen Augen einfach nicht gebraucht, aber glücklicherweise kann man diese ja auch einfach weglassen.
Der Stiel ist leicht angewinkelt gebaut und bekommt so einen natürlicheren Look. Als Eyecatcher sind zudem noch kleinere Knospen angebracht.
Aufklappbare Vase
Damit die Dahlie nicht einfach nur rumliegt, ist hier (anders als bei einigen Blumen der Botanical Collection noch eine Vase verbaut, bei der vor allem die ungleichmäßig gefärbte Fensterfront ins Auge fällt.
Im unteren Bereich prangert der Schriftzug der Nevermore Academy, Wednesdays Schule, der leider ebenfalls nur durch einen Sticker angebracht ist.
Auf der Rückseite ist eine Zitatkachel angebracht, leider ebenfalls ein Sticker.
Die Vase kann aufgeklappt werden und enthüllt so einen versteckten Innenraum. Hier ist der Wintergarten der Nevermore Academy angedeutet. Dieses Feature hätte es bei einem reinen Pflanzenset wohl nicht gebraucht, aber da hier auch Kinder in der Zielgruppe liegen, finde ich diese Spielfunktion durchaus passend.
Auf der linken Seiten findet sich ein Regal, aus dem allerhand verschiedener Pflanzen sprießen. Besonders die Schubladen, aus denen bereits Blätter herauswachsen, sind kreativ gebaut.
Die rechte Seite verfügt über einen Tisch mit Waschbecken und Hocker. Auch hier sind allerhand Pflanzen mit interessanten Bautechniken untergebracht. Gerade der Zweckentfremdete Wischmopp macht hier als Pflanzenblüte eine besonders ausgefallene Figur.
Die Möbelstücke können entnommen werden, sodass die Figuren mehr Raum im „Gebäude“ haben.
Mein Fazit
Die schwarze Dahlie bringt netten Bauspaß für Zwischendurch mit sich und könnte ohne den Spielaspekt ebenso Teil der Botanical Collection sein. Die enthaltenen Minifiguren und der versteckte Wintergarten können bei Kindern zum Spielen und die Blume als Ausstellungsstück bei Erwachsenen genutzt werden. Die Farben sind zwar erstmal gewöhnungsbedürftig, passen aber zum Stil der Serie. Wednesday Fans kommen hier sicherlich auf ihre Kosten, Blumenfreunden werden aber in der Botanical Collection besser bedient. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für eine Lizenz in Ordnung und wird durch Rabatte im Handel sicherlich noch ein wenig runtergetrieben.
Das Set wurde mir von LEGO als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt – vielen Dank! Das Review gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.
Bewertung
Positiv | Negativ |
|
|
Benotung 🎵
Gesamtnote: 7 |
Von 1 (mau) bis 10 (wow) |
Eure Meinung
Was haltet ihr von der schwarzen Dahlie? Gefällt euch die Blume so oder hättet ihr sie lieber ohne Lizensierung in der Botanical Collection gesehen? Schreibt eure Gedanken gerne in die Kommentare!
15. August 2025 um 9:53
Ein wichtiger Kritikpunkt wurde hier komplett ignoriert: Die Vase ist undicht! Wenn man da Wasser einfüllt, läuft es unten wieder raus! Was soll das denn, Lego?!?
Aber im Ernst: Schönes kleines Set, für 25 Euro UVP, also locker 15-20 Euro am Markt, fair eingepreist. In der Preisklasse stören mich auch die Aufkleber nicht. Bei der Blume würde ich sie eh weglassen, finde ich optisch schöner. Und bei den beiden großen Aufklebern stimmt immerhin die Farbe des Stickers mit der des Steins überein (bei Schwarz kann man auch nicht soooo viel verbaseln). Ich persönlich finde auch die Minidolls schöner als Minifiguren, aber da bin ich sicher alleine auf weiter Flur 🙂
15. August 2025 um 18:15
Zufällig habe ich gestern dieses Set bei Müller gekauft, leider zum Lego Preis, aber das war kein Hinderungsgrund.
Da ich ein Wednesday-Fan bin, wollte ich unbedingt diese Minifigur (-doll) haben. Und mein Vorredner ist nicht allein, mir gefällt diese Minidoll wesentlich besser als eine Standard Minifigur. Das Standard Design würde mich bei weitem nicht so ansprechen.
Das leidige Stickerthema stirbt leider nicht aus. Mir wären auch Drucke wesentlich lieber, das Argument die Teile dann nicht anderweitig verwenden zu können ist Blödsinn, vielleicht machen das Kinder und kratzen die Sticker wieder ab, aber damit sind die Sticker nunmal im Müll und auch für das ursprüngliche Set nicht mehr vorhanden.
Meine Lösung dafür ist, ich mache eine Kopie des Stickerbogens mit meinem Farbtintendrucker auf weisse Klebeetiketten (gibt es auch als DIN A4 Bogen). Die Qualität ist vom Original kaum zu unterscheiden. Damit habe ich das Original noch, und kann die selbstgemachten Sticker bedenkenlos verwenden.
Kleiner Funfact am Rande, das Lego nicht mehr alle T….. im S…… hat:
Das Set kostet (Liste) 24,99 €, nach meiner Zählung würden die Einzelteile über PaB 50,43 € kosten und dabei fehlen noch 13 Teile die (noch) nicht in PaB sind. Selbst wenn ich meine (nicht wenigen) vorhandenen Teile davon abziehen bleiben noch 32,80 €.
Allein das Teil 6492552 Wig, No. 92 (Wednesdays Haare) soll per heute 5,93 € kosten, also knapp ein Viertel des gesamten Set Preises !!
Und dann fehlen immer noch die wundervollen Sticker, die NIE zu bestellen sind (warum eigentlich bei den Einzelteil Preisen !?)
15. August 2025 um 22:36
Ich habe es gerade gebaut und fand die Baumtechniken gewöhnungsbedürftig. Es ist erstaunlich, dass am Ende doch alles zusammenhält, auch wenn manche Teile nur auf halben Noppen hängen. Ich finde es auch insgesamt etwas zu schwarz. Man hätte die Fensterrahmen auch in Pearl Dark Grey machen können. Das hätte dann auch den typischen Tiffany/ Bleiglas Look ganz gut wiedergegeben. Dafür sind die kleinen Schränkchen mit den herauswachsenden Blumen ganz witzig und würden auch gut in andere Gewächshäuser passen. Bei der Dahlie hätte man den Stiel ebenfalls etwas heller machen können, meinetwegen Silber. Das hätte alles etwas aufgelockert. Sonst aber für den Preis okay.
16. August 2025 um 11:25
Danke für dieses schöne Review und die Fotos. Dieses Set wäre an mir vorübergegangen, da sowohl die Serie als auch Botanicals nicht zu meinen Favoriten gehören. Ich habe es trotzdem gerade bestellt ( schon deutlich reduziert bei Thalia), denn die vielen dunklen Teile sind für mich gut zu gebrauchen und auch die graue Gießkanne ist genau richtig. Da die Haare der Minidolls ja auch auf die Minifiguren passen, muss ich das mal ausprobieren. In der Regel verschenke ich die Dolls an Kinder, so hat jeder was davon.
18. August 2025 um 13:13
Einen Kritikpunkt zur Wednesday Adams-Figur ist das sie hier mit was nach einem Minirock aussieht dargestellt wird. Wer die Serie aber kennt weiß dass sie keine Haut zeigt und lange Röcke trägt.
19. August 2025 um 8:26
Hallo aufgrund der supertollen optik/ farbe / glänzend / haben wir es gekauft ,auch für den Preis von Lego vorgegeben + sind begeistert. das es mit Wednesday zu tun hatte ich dabei völlig übersehen und erst hinterher bemerkt, was dann nochmal als supertoll rausstellt. wir würden es nochmal kaufen ,um Blumenpark zu bauen…