Das LEGO xtra Straßen-Klebeband und das Wasser-Klebeband sind ab Juni erhältlich: Es darf munter geklebt werden.
Zwei neue LEGO xtra Sets sind ab dem 1. Juni im hauseigenen Shop von LEGO exklusiv erhältlich: Das Straßen-Klebeband und Wasser-Klebeband erscheinen. Enthalten sind einige kleine Gebilde und Zubehör. Und jede Rolle ist 15 Meter lang und 8 Zentimeter breit. Flur, die Kinder kommen und die Fliesen werden beklebt!
» LEGO xtra 854065 Wasser-Klebeband ?
23 Teile | 8,99 Euro UVP
» LEGO xtra 854048 Straßen-Klebeband ?
35 Teile | 8,99 Euro UVP
21. Mai 2020 um 21:53
Sind beide sehr nett.
Finde es mit der Straße auch praktisch. Dass kann ich sicherlich in mein Regal zu den Häusern mit einbauen…. äh… kleben. 😀
21. Mai 2020 um 21:58
Ich bin ja kein Freund von Stickern, aber ich vermute, die Straße wird sich womöglich auch in so manch Layout zukünftig lang machen. 😉
Mein Favorit ist das Floß!
21. Mai 2020 um 22:11
Durchaus 🙂 Stickers sind nicht langlebig. Aber dies scheint hier nicht auf Papierbasis zu sein, oder?!
Das Floß ist sehr sehenswert, stimmt 😀
21. Mai 2020 um 22:14
Mich könnte hier durchaus die Neugierde packen, denn ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, wie das funktioniert. Womöglich wie beim Modellbau? 🙂
22. Mai 2020 um 17:58
Womöglich… wir werden sehen 😀
21. Mai 2020 um 22:32
Aber die Straße dürfte doch schmaler sein als die Fahrbahn der Straßenplatten, oder?
21. Mai 2020 um 22:39
Ja, das ist durchaus möglich… aber: Das kann auch eine Täuschung sein, weil das „Drumherum“ ja fehlt! 🙂
21. Mai 2020 um 22:44
Stimmt! Das ist auch gut möglich! Wir werden es ja sicherlich noch erfahren?! Das Verkehrsschild erinnert mich daran, dass es früher ein ganzes Set davon gab! Eine Neuauflage wäre auch mal schön!
21. Mai 2020 um 22:46
Mir ist kürzlich eines kaputt gegangen (das Rundteil ist abgebrochen). Sie sind einzig ein wenig niedrig, ansonsten nach 30 Jahren aber noch top! 🙂
23. Mai 2020 um 20:50
Was stellt denn das rot-grüne Sandwich beim straßen Band dar?
21. Mai 2020 um 22:59
Eine normale Straßenplatte misst 25×25 cm (32×32 Noppen). Die Fahrbahn darauf ist ungefähr 15,6 cm (20 Noppen) breit. Somit ist dieser Straßenaufkleber mit 8 cm Breite ungefähr halb so breit.
21. Mai 2020 um 23:05
Ich muss mich sogleich korrigieren, die 25x25cm basieren auf einer falschen Rundung (Lego selbst gibt die Größe der Straßenplatten so an). Eigentlich sind es 25,6 cm sein. Unten steht es aber auch schon richtig.
23. Mai 2020 um 23:54
Au ja, Dekomaterial für meine Unterwasserlandschaft! Immer nur mir blauem Stoff und Deko-Sand wird irgendwann eintönig!
21. Mai 2020 um 22:55
Uff… also 8cm entsprechend genau 10 Noppen. Das wären 5 Noppen Breite je Fahrbahn. Da passen leider nur die allerwenigsten Autos drauf. Fun-fact: Bei den Straßen-Grundplatten ist die Straße 16cm breit – also doppelt so breit. Ich glaube, dass die Breite des Xtra-Straßen-Klebebandes sich super für Matchbox- und andere Spielautos eignet – dafür habe ich als Kind auch immer Städte gebaut. Aber ob das im Interesse von LEGO ist ?
21. Mai 2020 um 22:56
Danke für die Erklärung! Also kommt 2-wide in Mode? 😉
22. Mai 2020 um 17:56
Nun oder wir machen ne Einbahnstraße draus mit extra breitem Radweg. ☝️?
23. Mai 2020 um 11:03
Ich muß leider XoverBricj / Timon zustimmen. Die Straßen sind einfach zu schmal.
Für richtige Lego Modellbauer ist der Bau eigener Straßen sinnvoller. Da diese zwischen 2 – 3 Steine hoch gebaut sind, kann man auch Baustellen mit einbauen, die Eisenbahnschienen ohne Buckel einbauen und was ich noch besser finde, Landstraßen mit Gräben ausstatten.
Den Häusern kann man dadurch auch Keller verpassen, oder wie ich es bei der Eckwerkstatt gemacht habe, Reparaturgrube eingebaut.
Und was den Fluss angeht, so baue ich persönlich den auch lieber selber. Ich kann Tiefe reinbringen und Schiffe richtig einbauen. Auch Delphine habe ich in meinen Dioramen richtig eingeklemmt, so das sie selbst bei transporten nicht rausgingen.
Dennoch rechne ich eher damit, das sich der Fluss Klebestreifen eher dauerhaft bei vielen Fans durchsetzen wird, als die Straße.
25. Mai 2020 um 18:13
Year, endlich sind sie da, die Straßen für die Tiny Turbos! Habe so lange darauf gewartet!…… Echt jetzt, was hat sich lego denn dabei gedacht? Da wäre es mal interessant ein „Designer Video“ darüber zu sehen!