Riesiges LEGO Cinderella Schloss: Den Sternen ganz nahe!

LEGO Cinderella Castle

LEGO Cinderella Castle | © Andres Lehmann

Dieses herausragende LEGO Cinderella Schloss ist ein Traum für alle Disney-Freunde mit Brick-Affinität: Viele Bilder.

Ich habe euch schon zahlreiche Bauten von Martin Harris vorgestellt. Der Baumeister, in England geboren und in Amerika lebend, ist ein großer Disney-Fan. Und ein ums andere Mal hat er viele LEGO Fans schon mit seinen herausragenden Bauten verzaubert. Da wären der Rapunzel Turm oder das Dornröschenschloss. Nun also nahm sich Martin eines weiteren Klassikers an: Das Cinderella Schloss, das Martin erstmalig auf der Atlanta Brick Con vorgestellt hat. Ich habe das Gebäude einige Male munter umkreist und versucht, aus möglichst vielen unterschiedlichen Winkeln zu fotografieren.

Martin und sein neues „Schlösschen“ | © Andres Lehmann

Before imageAfter image

Einmal mehr ist es großartig zu sehen, wie sich alle Bestandteile des Schlosses fügen und wie Martin die Rundungen der Türme so verdammt gut hinbekommt. Auch farblich passt hier alles – die hellen Farben harmonisieren ganz wunderbar. Dass noch eine Motorisierung eingebaut wurde, finde ich pfiffig: Die rotierende Plattform ist eine kleine aber feine Ergänzung – es darf getanzt werden!

Schön wäre es, wenn abseits der Bäume mehr „steinige“ Landschaft dazu kommen würde, damit die Kutsche noch besser zur Geltung kommt. Aber schon jetzt ist dieses Szenario ein wahrer Traum im Minifiguren-Maßstab!

Leider hat der Brite seinen Instagram-Account deaktiviert, mit dem Hinweis: „Vielleicht komme ich zurück, vielleicht nicht.“ Ich hoffe, das bezieht sich nur auf den Meta-Account – und nicht seine Lust und Freude am bauen. Schließlich gibt es noch mehr Disney-Schlösser, die mit den bunten Steinen aus Billund nachempfunden werden können. Und keiner bekommt es so gut hin, wie Martin.

Tipp: Um keine LEGO News, Angebote und MOC-Vorstellungen zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.

Wer noch weitere MOCs bestaunen möchte, dem sei dieses Schloss in Sandgrün ans Herz gelegt, oder gleich die New Hashima Cyberpunk City 2025. Beide Anlagen konnte ich ebenfalls in Atlanta bestaunen. Weitere Vorstellungen der fantastischen Fran-Kreationen folgen auf dieser Baustelle.

Eure Meinung!

Was sagt ihr zum LEGO Cinderella Schloss von Martin? Welches Detail gefällt euch am besten? Äußert euch gerne in der verträumten Kommentar-Sektion!

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

2 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Ui, das ist ja mal ein „Schlösschen“! Finde die postmittelalterliche Schlossfassade in Tan im Zusammenspiel mit der eher an die Ikonographie einer Trutzburg erinnernden Fülle an runden Türmen sehr gelungen. Von Disney habe ich nicht so viel Ahnung, aber der eine Turmaufsatz erinnert mich an dieses Peter Pan and Wendy-Diorama in Blau, gefällt mir auch in größerem Maßstab hervorragend. Gut, dass Du aus den USA berichtest, Andres! Ganz herzlichen Dank für die Bilder von diesem beeindruckenden Projekt!

    • Sehr gerne, liebe Susanne. Ich werde in Kürze nachlegen, denn im Rahmen meiner zweiten (und letzten) US-Reise in diesem Jahr besuche ich mit John und Josh die BrickFair in Chantilly. Dort war ich bereits in den Jahren 2022 und 2023 – eine ganz wundervolle Ausstellung. Dafür habe ich in diesem Jahr die Brickworld Chicago ausgelassen. Aber in den riesigen Hallen gibt es stets so viele Modelle zu bestaunen und abzulisten – das ist steiniges Material für Monate. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert