Du wolltest schon immer als LEGO Designer in Billund arbeiten? Aktuell sucht LEGO einen neuen Brick-Meister.
Dein Traum war es schon immer, als LEGO Designer zu arbeiten? Dann bewirb dich jetzt! LEGO sucht aktuell per Ausschreibung einen neuen Klötzchenbaumeister, der das Design-Team aus derzeit rund 300 Erdenbürgern verstärkt.
Die Grundvoraussetzungen haben wir hier mal übersetzt, wobei an sich fließende Englischkenntnisse vonnöten sind. In Billund wird bekanntermaßen Englisch gesprochen. 😉
Sie wissen, wie man lustige und spielerische Spielzeuge herstellt
» Um bei LEGO® erfolgreich zu sein, arbeiten Sie gerne im Team, wollen lernen und wissen, wie man spielerisch Konzepte erstellt. Außerdem, Sie:
» eine formale Ausbildung in industriellem Produkt- oder Spielzeugdesign haben
» Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
» Leidenschaft für Design und Spielzeug, hohes persönliches Engagement und Freude an der Eigeninitiative
» Haben Sie einen innovativen Geist, der es Ihnen – kombiniert mit dem spielerischen Ansatz Ihres inneren Kindes – ermöglicht, Ideen und Konzepte für das kritischste Publikum der Welt zu entwickeln.
» Erzählpotential haben – Spielmöglichkeiten für die von Ihnen entworfenen Spielzeuge
» Sie haben ein ästhetisches Talent, ein gutes Gespür für den Designprozess, gute Kenntnisse im Skizzieren und wichtige kreative Programme wie z.B. Adobe.
» Sie haben die Möglichkeit, Farben zu verwalten und Farbschemata festzulegen.
» Idealerweise kennen Sie den Stein und sind in der Lage, neue Spielzeugkonzepte zu erstellen, indem Sie die bestehende Elementplattform auf neue und innovative Weise nutzen.
» Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um Konzept-Ideen zu präsentieren – sowohl verbal als auch visuell.
» Führungsqualitäten und -fähigkeiten haben, um Designprozesse voranzutreiben
21. Juni 2018 um 12:13
Ist das ein Traumjob?
21. Juni 2018 um 12:55
Natürlich! Ich hab keinen Hinweis gesehen dass man volljährig sein müsste, bleibt da etwa für eine TFOL noch Hoffnung ; )
21. Juni 2018 um 13:01
Bestimmt! 🙂
12. Mai 2019 um 14:08
Was heißt TFOL wenn ich
fragen darf?
12. Mai 2019 um 15:18
Teen Fan of LEGO 🙂
10. Juni 2019 um 19:32
Ich hab übrigens von Lego
star wars den clon turbo thank ( set Nr. 8098 ) falls
es irgend wen interessiert.
Und außerdem noch den
X- wing starfighter ( set Nr.
9493 )
21. Juni 2018 um 13:01
Nicht für AFOLs, die gerne Ritterburgen bauen und diese gerne als Set veröffentlichten würden. 😉
21. Juni 2018 um 22:35
und am Ende musst Du immer nur Hubschrauber für max. 19,99€ entwerfen.
11. Mai 2019 um 21:15
Ich wusste das es euch gibt.
Danke das ihr existiert. Ich bau
schon mein ganzes Leben lang
mit Lego also Fünfzehn Jahre.
Ich wollte fragen was ich alles
mitbringen muss zumindest nach
der Schule, weil das ist mein Traum.
16. August 2021 um 11:11
Ich finde lego Technic sollte besser werden .kein Bluetooth, sondern lieber die normale Version mit Fernbedienung. Und das Farb konzept besser machen, also nicht so viel bunte Achsen.Drüber würde ich mich sehr freuen.
16. August 2021 um 11:13
Ich habe auch sehr viel Erfahrung mit Lego Technic. Und baue viele eigenbau moc mit funktionen und Motoren.