Affentheater bei LEGO: Brettspiel Monkey Palace angekündigt

LEGO Monkey Palace | © LEGO Group

Die LEGO Group und Asmodee haben das Brettspiel Monkey Palace angekündigt: Fortan fliegen nicht nur die Würfel, sondern auch die Steine!

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg wird mit Monkey Palace („Affenpalast“) ein neues Brettspiel vorgestellt, das die LEGO Group und Asmodee 🔎 gemeinsam entwickelt haben.

Die Ankündigung macht deutlich: Es sind Steine im Spiel. Der Startschuss für den Verkauf fällt am 3. Oktober im Rahmen der Spiel Essen. Na denn: Darauf eine Banane!

LEGO ist am Zug!

Die LEGO Group und Asmodee haben somit ihr erstes gemeinsam entwickeltes Brettspiel angekündigt. Das Spiel wird Einzelhändlern und Industriepartnern laut Mitteilung auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg offiziell vorgestellt und steht obendrein ab dem 3. Oktober auf der Spiel Essen, der weltweit größten Brettspielmesse, im Rampenlicht.

Monkey Palace wurde dabei von den Spieledesignern David Gordon und Tin Aung Myaing entworfen und bietet, so ist der Pressemitteilung zu entnehmen, „Familienspaß für alle Altersgruppen“. Es handele sich um „ein leichtes Strategiespiel mit Dschungelthema“, das auf zwei bis vier Spieler zugeschnitten ist und sowohl „kollaborative als auch kompetitive Elemente“ beinhalte.

Die Spieler müssen dabei strategisch zusammenarbeiten, um einen Affenpalast zu errichten, während sie um das höchste Ziegeleinkommen und die höchsten Punkte kämpfen. All das hat natürlich der Affe genau im Blick – ein großes Affentheater sozusagen! Der Palast entsteht und oben erwächst eine „beeindruckende Konstruktion aus LEGO-Elementen, die die Spieler stolz zu Hause zur Schau stellen können“. Zusammengefasst: „Das ikonische LEGO System in Play sorgt dafür, dass das Bauerlebnis und die endgültige Konstruktion jedes Mal, wenn das Brettspiel gespielt wird, völlig einzigartig und anders sind.“

Vielleicht werden wir das Spiel innerhalb der Redaktion auch mal anspielen – das Geschehen klingt auf jeden Fall vielversprechend und kombiniert zwei Spielerlebnisse.


Eure Meinung!

Seid ihr Brettspiel-Freunde mit Brick-Affinität und freut euch auf den Release von Monkey Palace? Wie liest sich für euch die Vorstellung und seid ihr auf erstes richtiges Bildmaterial gespannt? Äußert euch gerne in den Kommentaren, zieht aber nicht über Los.

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

2 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. LEGO hatte in der Vergangenheit schon mehrere Brettspiele und diese fand ich ehrlich gesagt immer sehr gut. Insofern sehe ich hier durchaus viel Potential und ich glaube dass nichts einen schönen Familien- oder Freundeabend mit nem Brettspiel schlagen kann. Ist mir jedenfalls deutlich lieber als neue Apps und ähnliches 😀

  2. Sehr gut! Ich besitze einige der alten Lego-Brettspiele und fand immer schon, dass Klemmbausteine und Brettspiele sich wunderbar kombinieren lassen. Lego hätte seine Brettspielreihe fortsetzen sollen, da wäre noch vieles möglich gewesen. Ich bin gespannt, ob da noch mehr folgt, denn Asmodee ist einer der größten Player auf dem Brettspielsektor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert