Ein Anfang ist gemacht: Mit dem LEGO Creator 30575 Polybag zeigt sich ein erster Zug. Da geht aber hoffentlich noch mehr!
Das Thema LEGO Züge behalten wir auch im neuen Jahr im Blick und womöglich können Matthias und ich ja von ersten Neuheiten berichten, sobald wir Ende des Monats die Spielwarenmesse in Nürnberg besucht haben. Und wie komme ich aus Hamburg nach Franken? Natürlich: Mit dem Zug. Einen ersten „Appetithappen“ jedenfalls tischen uns unsere lieben Freunde von Brickset auf, denn dort ist nun mit dem LEGO Creator 30575 Train ein brandneuer Zug gelistet.
Analog des grünen Miniatur-Emeralds, den ich seit Jahren in Ehren halte, kommt also eine weitere Lokomotive mit schickem Farbschema und interessanten Teilen für den schmalen Geldbeutel des Weges. Und in den nächsten Monaten beginnt sie dann wieder, die Suche nach den neuen Polybags des Begehrens. Doch auch als Gratis-Beigabe könnte ich mir den Zug durchaus vorstellen. Aber beim Thema Züge fange ich ja so und so immer schnell an zu träumen…
Egal ob großes exklusives Zug-Set oder kleines Lok-Polybag: Das Thema Eisenbahn begeistert mich und auch hierzulande einen spürbaren besonderen Stellenwert. Viele Leser wünschen sich regelmäßig neue LEGO Züge und ich gebe die Hoffnung ebenfalls nicht auf, dass sich LEGO da noch mal an exklusive Sets heranwagt. Den TGV, den Maerks Zug oder der Emearald Night Express – das sind Bausätze, die viele in Ehren halten. Und es wäre großartig, wenn LEGO hier nachlegen würde. Gerne eine neue Lokomotive, ein neuer Schnellzug, ein neuer Güterzug – es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Hoffentlich schöpft hier LEGO eines guten Tages wieder aus den vollen und präsentiert neue Bausätze. Meinem Schienenoval ist schon ganz langweilig.
Wer hofft mit mir gemeinsam auf weitere neue LEGO Züge in diesem Jahr? Eure Meinung interessiert uns wie immer in den Kommentaren.
2. Januar 2020 um 8:35
Das ist das Farbschema vom Emerald-Nachfolger…oh bitte bitte bitte Lego!
2. Januar 2020 um 8:46
Ein neuer Creator Expert Zug fehlt seit dem EoL vom Horizon Express 10233. Egal ob Personen- oder Güterzug sollte Lego es möglich machen dann analog zum Haupt-Set weitere Wagons als Ergänzungsset zu kaufen, sowie es zu Zeiten der Santa Fe 10020 Lok mit dem Set 10022 und 10025 oder der BNSF GP 38 Lok möglich war.
2. Januar 2020 um 9:56
Ich fänd neue Züge super!
Aber dann müsste ich mich doch langsam mal daran machen einen Schattenbahnhof zu bauen …
Hat alles vor und Nachteile 😉
2. Januar 2020 um 9:58
Der Kollege Stein auf Stein hat ja im letzten Jahr einen gebaut. Bei mir wäre das definitiv auch eine Option. Momentan befinden sich die „Abstellgleise“ mir mir abseits des Loops. 😉
2. Januar 2020 um 11:17
Ich fände es auch sehr gut, wenn wieder etwas neues (oder altes?) mit Zügen kommt. Viele wollen es. Im Store habe ich mal eine Antwort bekommen: Züge gehen immer und zu Weihnachten erst recht. warum hält sich Lego an dieser Stelle so reserviert und behauptet, daß Züge ect. keiner will?
Eine Neuauflage alter Züge würde mich auch erfreuen.
2. Januar 2020 um 13:45
Leider hat sich der TGV offenbar nicht sonderlich gut verkauft – obwohl es ein wunderschöner Zug ist. LEGO ist ein Unternehmen, dass Sets weltweit verkauft. Und die Zug-Romantik ist wohl ob des „ausbauwürdigen“ Schienennetzes hierzulande besonders groß. 😉
Ich würde mich über viele weitere Züge freuen…
2. Januar 2020 um 13:51
Ich habe den TGV immerhin vier mal gekauft, ein echter TGV mit nur zwei Wagons, lächerlich.
2. Januar 2020 um 17:10
Passen die kleinen Züge eigentlich auf die Achterbahnschienen?
Wäre ja dann eine schöne kleine Attraktion für die LEGO Kinder
in der eigenen LEGO Stadt. Man müsste bei Deinem kleinen
Emerald und dem neuen Modell ja nur das Dach abnehmen / öffnen.
2. Januar 2020 um 19:12
Ich hoffe auf weitere Creator Expert Züge! Zu gerne erinnere ich mich an Zeiten von „Lego my own Train“, hier konnte man Loks und Waggons einzeln kaufen und so seinen eigenen Zug zusammenstellen.
An alle ein frohes neues 2020 und hoffen wir das es in diesem Jahr neue tolle Züge geben wird! Und das neben dem rollenden Material auch andere Bahn Gebäude angeboten werden. Denn nur so wird das Thema „Eisenbahn“ für jung wie erwachsen interessant. Vielleicht erlebt die Lego Eisenbahn eine Renaissance.
2. Januar 2020 um 19:14
Hat der kleine Emerald Express eine Set-Nummer oder ist das ein MOC? 🙂 ansonsten bitte mehr mehr mehr Züge 😉
2. Januar 2020 um 19:41
Das war ein Creator Polybag… 2015 glaube ich. 🙂
3. Januar 2020 um 13:22
dann mach ich mich mal auf die Suche im World Wide Web ? danke ?
4. Januar 2020 um 5:32
Ich würde mich in Grund und Boden freuen, wenn Lego die Dampflokomotive BIG BOY herausbringen würde als creator Experte mit so 5000 Teilen.
4. Januar 2020 um 13:49
Eigentlich habe ich genug Züge, aber was heisst schon genug? 🙂 Horizon Express wurde direkt auf 12V gebaut mit Wechsel LEDs nach Fahrrichtung. Ist leider schon viele Jahre her. Ich hoffe das mein Zimmer dieses Jahr frei wird und die Züge auch eine Strecke zum fahren bekommen.
12. Januar 2021 um 20:05
Gibt es eine Möglichkeit, wie man den Überzug/die Bemalung von der Polybag-Tüte wegbekommt, sodass sie (wieder?) komplett transparent ist? Oder ist die Folie schon im Vorherein bedruckt worden?