Startseite › Foren › Herzlich willkommen! › Herzlich willkommen! Stellt euch bitte als Antwort auf dieses Thema vor
Schlagwörter: #LEGO #HerzlichWillkommen #WillWasGewinnen, Herzlich willkommen, Zukunft Forum Themen, Zusammengebaut
- Dieses Thema hat 175 Antworten und 167 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten von
Andres Lehmann.
-
AutorBeiträge
-
-
13. Januar 2017 um 13:38 Uhr #19032
Andres Lehmann
Beiträge: 154Wir freuen uns sehr über die vielen Anmeldungen im Zusammengebaut Forum in den ersten Tagen. Damit hier alles übersichtlich bleibt, haben bereits einige Nutzer darum gebeten, die Vorstellungen fortan zusammenzufassen, damit die Themen nicht überhand nehmen.
Wir fänden es klasse, wenn ihr euch auch fortan vorstellt, aber bitte als direkte Antwort auf dieses Thema.
Herzlichen Dank und viel Spaß im Zusammengebaut Forum! 😀
-
17. Januar 2017 um 10:20 Uhr #19149
Patangi
Beiträge: 3Hallo zusammen!
Mein Lego-Fieber ist durch meinen Sohn, der gerade ins Lego-Alter gekommen ist, wieder entfacht und ich bin gespannt auf den Austausch hier.
-
17. Januar 2017 um 11:45 Uhr #19161
skywalkerani
Beiträge: 2Hallo, bin auch fast täglich hier unterwegs. Glückwunsch!
Würde mich über mehr deutsche Reviews freuen, zum Thema Star Wars, city, Speed Champions und Friends (für meine Tochter).
Danke Mit freundlichen Grüßen
Andreas -
17. Januar 2017 um 13:07 Uhr #19162
U33kgas
Beiträge: 6Hallo zusammen,
mit meinen 48 Lenzen dürfte ich wohl zu den Ältern hier gehören.
Baue selber, Kinder sind aus dem Legoalter schon raus (haha). Derzeit nur „Bausatzbauer“ und kein „Mod“.
Besuche die Seite täglich und finde die Informationen hervorragend. Falls Interesse, kann ich bei Bedarf evtl. Info zu den „Pick a Brick“-Wand aus München beisteuern (Riem-Arcaden).
LG
Andreas -
17. Januar 2017 um 13:32 Uhr #19163
tom-doc
Beiträge: 4Hallo zusammen,
nach einigen LEGO-freien Jahren hat mich das Fieber im letzten Jahr wieder vollkommen gepackt.
Freue mich auf den Austausch mit Gleichgesinnten hier.
Vielleicht kann man ja hier im Forum auch so eine Art „Marktplatz“ eröffnen, wo man Suche/Biete/Tausche etc. unterbringen könnte.
Ciao
-
17. Januar 2017 um 14:17 Uhr #19164
legonautde
Beiträge: 2Alles so schön und neu hier!
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit Deinem Projekt! (Lebe den Traum! ;))
-
17. Januar 2017 um 14:19 Uhr #19165
CDeep9
Beiträge: 1Hi,
freut mich, dass die Lego-Seite, die ich sowieso jeden Tag ansteuere, jetzt auch ein Forum hat.
Meine kleinen Söhne haben mich wieder ins Lego-Fieber versetzt und ich freue mich über Austausch, User-Mocs und vieles mehr…
-
18. Januar 2017 um 6:04 Uhr #19182
Tomi
Beiträge: 1Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Ihr macht eine Klasse und spannende Arbeit. Macht weiter so!
-
18. Januar 2017 um 7:31 Uhr #19183
falkster
Beiträge: 1Hallo an alle! 🙂
Ich heiße Falko und bin seit ein paar Jahren wieder mit dem Lego-Fieber infiziert. Das freut meinen Sohn natürlich sehr (fast 4), meine Frau ist davon aber irgendwie nicht so begeistert… 😉 Aber das hat mich nicht daran gehindert, ein paar schöne und große Sets zu kaufen und meine Sammlung „etwas“ zu erweitern.
Und da ich auch seit geraumer Zeit die zusammengebaut.com Seite verfolge und ich so zahlreiche Tipps, Tricks und Infos bekommen habe, wollte ich mich hier im Forum anmelden um noch mehr zum Thema Lego zu erfahren.Viele Grüße
Falko -
18. Januar 2017 um 8:02 Uhr #19184
Markus
Beiträge: 1Herzlichen Glückwunsch zum neuen Forum. Ich werde deine Beiträge natürlich weiterhin fleißig verfolgen und freue mich auf interessante Neuigkeiten
lg Markus
-
18. Januar 2017 um 9:02 Uhr #19186
ThomasMeyer
Beiträge: 2Moin Moin aus Oldenburg,
weiterhin viel Erfolg!
-
18. Januar 2017 um 14:37 Uhr #19215
teuto030
Beiträge: 1Hallo!
Glückwunsch zu der guten Idee ein Forum zu erstellen. Ich bin immer auf der Suche nach guten und günstigen Quellen für Steinenachschub. Weiterhin finde ich die Boxen à la Brick Loot aus den USA sehr spannend, habe aber noch nichts entsprechendes für den deutschen Markt gefunden.
Bin auf den Austausch in diesem neuen Forum sehr gespannt!!Gruß aus Berlin
teuto030 -
19. Januar 2017 um 1:40 Uhr #19255
Kyp
Beiträge: 6Ich bin Kyp aus NRW. Ich bin 27 und liebe Lego seit dem ich denken kann. Ich habe niemals aufgehöhrt mir Lego zu kaufen und ich habe niemals Lego weggegeben, daher wächst mein Fundus stetig.
Besonders Lego City und Lego DC Comics sind meine großen Leidenschaften. Mit den Modular Gebäuden, sowie eigenen Ergänzungen arbeite ich an einer großen, detaillierten Lego Stadt mit verschiedenen Stadtteilen: Dem schicken Broadway wo die meisten der ansehnlichen Einkaufszeilen und die Entertainment Industrie zuhause ist, der Gothischen Altstadt mit ihren hohen, gotham-artigen Gebäuden und der heruntergekommenen Downtown, die der Grund ist, warum Lego City soviel Polizei braucht.Mein Ziel ist es in meiner nächsten Wohnung ein eigenes Lego Zimemr zu haben, wo ich endlich den Platz habe die Stadt ganz auszubauen und mit einem stattlichen Octanturm zu versehen.
Besonders wichtig sind mir Minifiguren. Ich lege großen Wert, darauf das jede Figur einzigartig ist und in meinem Kopf einen Hintergrund hat. Wer ist das, wo kommt der her und was tut er hier.
In meiner Stadt lassen sich auch viele Referenzen an vergangene Lego Themen finden, wie zum Beispiel ein gealterter Joe Freeman/Johnny Thunder oder die Rüstung des verstorbenen Superschurken Ogel. Außerdem arbeite ich mit meiner Freundin an einem großen, doppelten Modular Museum das Ausstellungsstücke aus vergangenen Epochen beherbergt.Ich bin erst vor kurzem auf zusammengebaut.com gestoßen, aber habe mich sofort in die schlichte, elegante, aktuelle und gut geschriebene Seite verliebt, die mich täglich mit News versorgt. Vielen Dank für eure harte Arbeit!
-
19. Januar 2017 um 16:34 Uhr #19285
f.klotzbuecher
Beiträge: 1Moin, ich bin Frank aus der Nähe von Hamburg und nach vielen Jahren ohne viel Lego-Kontakt durch meinen sechsjährigen Sohn jetzt wieder infiziert.
Ich freue mich, dass ich auf Eure Seite gestossen bin und nun auch News speziell für die deutsche Lego-Szene finden kann, nachdem ich mich lange nur auf englischen Seiten herumgetrieben habe.
Also weiter so – ich bin gespannt…
Viele Grüße aus Barmstedt
Frank -
20. Januar 2017 um 9:04 Uhr #19384
Andastra
Beiträge: 1Hallo alle zusammen
Glückwunsch erst mal noch zum Server und danke für die täglich tolle Unterhaltung rund um Lego.
Ich bin Anja aus der letzten Ecke in Sachsen und habe vor etwas über 3 Jahren, durch den Kleinen, Lego für mich entdeckt. War echt erstaunt wie viel Spaß es macht und nun kann ich nicht aufhören (zum Leidwesen meines Mannes). Gibt kein Zimmer mehr ohne Lego.
Mein größter Wunsch wäre ein Arbeitszimmer für mein Hobby. -
20. Januar 2017 um 10:00 Uhr #19388
antonia2668
Beiträge: 3Ich bin 48 Jahre alt, habe keine Kinder, lebe in Köln und seit dem ich eher zufällig das Modular Green Grocer hat mich Lego überhaupt wieder angesprochen.
Ich baue bisher kaum selbst, außer die jahreszeitliche Anpassung meiner Modulars, bewundere die MOCs, die gerade bei zusammengebaut.com vorgestellt werden.
Neben den Modulars, die ich konsequent sammele, habe ich inzwischen einiges aus der Architecture Reihe und bedauere, dass ich die frühen Modelle nicht gekauft habe, gerade die Gebäude der klassischen Moderne (und dooferweise hätte ich sie kaufen können und ich habe damals schon gedacht, dass ich das bereuen werden, sie nicht zu kaufen) nun ja. Hier will ich aber nur Modelle, die mir wirklich gefallen.
Lego Creator 3:1 Set finde ich auch oft toll, wie sich herausstellt, sind hier nach und nach vor allem die Sets mit Tieren eingezogen.
Lego Ideas finde ich großartig und immer sehr schade, wie wenige von den Modellen letztlich in den Regalen landen. Ich hoffe sehr, dass „Women in NASA“ in die Regale kommt.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
antonia2668.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
-
20. Januar 2017 um 20:04 Uhr #19393
lupin3th
Beiträge: 7Moin, seit langen stiller Leser. Jetzt jedoch freu ich mich auf ein frisches Forum mit hoffentlich guten und hilftreichen Threads.
Specs: Legofan seit Kindheit und die Kids haben für gesorgt das ich es jetzt wieder bin. 🙂 -
21. Januar 2017 um 18:12 Uhr #19474
Fitzban
Beiträge: 2Ich möchte mich auch mal vorstellen. Meine Realvorname ist Ralf und bin 54 Jahre alt. Lego hab ich mit 30 Jahren schon gehabt wie z.B. die LEGO Modellteam Sätze. Meinen Wiedereinstieg bei LEGO hab ich vor drei Jahren mit dem Creator Cinema Haus begonnen. Mittlerweise hab ich eine Platte von 1,2×2,4m auf der eine kleine Zugstrecke und eine kleine Stadt aufgebaut sind.
Im Moment baue ich mir die grosse Lego Figur 3723 auf.
Man liest sich, Fitzban
-
21. Januar 2017 um 23:27 Uhr #19492
derSPIELER
Beiträge: 2Hallo!
Ich heiße Björn, bin 38 Jahre alt und mein Großer (5Jahre alt) freut sich über die Lego-Verrücktheit von Papa. Aktuell bereite ich die Umsiedlung meiner Häuser von der Vitrine ins Lego-Zimmer vor. Dort soll eine kleine Stadt entstehen. Mein erstes MOC soll unser Haus werden…
Ich freue mich auf Anregungen und Ideen von euch!Schöne Grüße aus Rheinland-Pfalz!
-
22. Januar 2017 um 10:43 Uhr #19516
Rogge
Beiträge: 2Moin.
bin 48, baue gerne Bausätze und suche immer wieder nach Ideen um diese noch besser zu machen.
-
22. Januar 2017 um 11:24 Uhr #19524
TuK.I
Beiträge: 2Hallo,
wir sind ein Lego-verrücktes-Pärchen, das erst seit ca. einem Jahr die Dark-Ages hinter sich gelassen hat. Vor allem die Modular-Buildings, aber auch unterschiedlichste MOCs haben es uns angetan. Wir freuen uns über Anregungen, Tipps und den generellen Austausch hier im Forum.
Greetz
-
22. Januar 2017 um 12:11 Uhr #19525
Jen
Beiträge: 5Hallo zusammen,
mein Name ist Jen und ich bin 31.
Bin erst vor einigen Tagen bei Zusammengebaut gelandet und konnte schon einige nützliche News bei euch lesen – Vielen Dank dafür.
Bin vor allem an Lego Ninjago und den DC bzw. Marvel Super Heroes interessiert.
-
22. Januar 2017 um 21:01 Uhr #19527
Louie
Beiträge: 2Hey, bin schon seit längeren auf zusammengebaut.com zu Gast und freue mich jetzt auf die Möglichkeit eines regen Austausches mit Gleichgesinnten per Forum. Grüße.
-
23. Januar 2017 um 10:25 Uhr #19538
Fleming
Beiträge: 2Hallo zusammen,
auch ich dachte mit 48 nochmal Lego bauen?
Aber mein Sohn (jetzt 7) hat mich vor 2 Jahren eines besseren belehrt. 😉
Super das es hier viele Infos „Rund um Lego“ gibt, bin gespannt was noch alles folgt.
Ich selbst baue jetzt an meiner kleinen Stadt mit den Creator Expert Häusern.
LG
Fleming
-
25. Januar 2017 um 15:02 Uhr #19680
wahrig81
Beiträge: 3Hallo,
Nachdem ich ca. 15 – 20 Jahre nicht viel am Hut hatte, hatte ich dann vor ca. 4 Jahren wieder etwas mehr damit zu tun, als ich mir ne PS3 zugelegt hatte und so nach und nach alle LEGO Spiele für die PS3 gekauft und auch durchgespielt hatte. So richtig gepackt hat mich das LEGO Fieber aber dann erst vor 2 Jahren, als ich mir das LEGO Simpsons Haus gekauft habe. Seit dem hat sich meine LEGO Stadt um 8 Häuser vergrößert.
Selbst von den Minifiguren Serien besitze ich inzwischen 6 Serien.
So nach und nach bin ich dann auch auf die Suche nach einer passenden Community gegangen und habe deine Seite hier gefunden und finde es auch gut, dass es nun ein Forum gibt, in dem man sich austauschen kann.
Viele Grüße
Patrick
-
26. Januar 2017 um 18:00 Uhr #19729
Bartlebooth
Beiträge: 7Hallo!
Ich muss gestehen, dass mich – wie sicherlich geplant – das Gewinnspiel aus meinem stillen-Leser-Status in zum registrierten Mitglied gelockt hat. Aber auch ohne Gewinn ist deine Seite einfach wirklich gelungen. Herzlichen Dank für die viele Mühe und Zeit, die du investierst.
-
26. Januar 2017 um 18:45 Uhr #19730
sternchen2007
Beiträge: 1bin seit ein paar jahren begeisterte legomodular-sammlerin und freu mich über ein weiteres deutsches Forum zur „weiterbildung“
grüße aus wien
-
30. Januar 2017 um 19:39 Uhr #19975
sil1902
Beiträge: 1Hallo Zusammen(gebaut),
herzlichen Glückwunsch zum neuen Forum – möge es wachsen – Stein auf Stein.
Greetings
-
31. Januar 2017 um 18:54 Uhr #20085
Nevermore
Beiträge: 1Aallo an alle 🙂
Noch ist das Forum ein bisschen versteckt und schaut so „frisch ausgepackt“ aus, aber ich denke das richtige Aussehn kommt mit Zeit.
-
3. Februar 2017 um 9:32 Uhr #20407
kuestenmichael
Beiträge: 5Moin, ich bin weit über 50
und habe hauptsächlich die exclusiven Creator-Sets.
Wenn ich mehr Ruhe habe, werde ich ähnliches versuchen.
Zur Zeit habe ich für die Murmelbahn meiner Töchter
ein Liftsystem gebaut.
-
3. Februar 2017 um 14:40 Uhr #20452
PWHH
Beiträge: 5Moin zusammen!
Das mit dem Forum ist ne tolle Neuerung deiner/eurer Seite!
Ich bin seit rund zwei Jahren wieder dem LEGO-Fieber verfallen…
Der MB-Arocs war schuld! 🙂
LG
P
-
3. Februar 2017 um 14:52 Uhr #20456
PWHH
Beiträge: 5Moin zusammen,
ich bin jetzt auch hier im Forum dabei, freue mich auf den Austausch mit gleichgesinnten!
Gruß
-
3. Februar 2017 um 15:51 Uhr #20465
PWHH
Beiträge: 5Moin zusammen,
freue mich auf den Austausch im Forum…und den eventuellen Gewinn! 😀
Gruß
-
9. Februar 2017 um 10:53 Uhr #20752
Pinhead
Beiträge: 1Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 36 Jahre alt und war als Kind begeisterter Lego Bauer. Dieses Fieber ist nun durch meine beiden Söhne 7 und 5 wieder erwacht.
Dabei bauen wir vor allem Lego City, Star Wars, Ninjago und Superheroes Sets.
Ich nutze die Seite vor allem, um mich über neue Sets zu informieren und freue mich auf einen regen Austausch mit anderen Lego-Bauern hier im Forum. -
9. Februar 2017 um 11:30 Uhr #20753
stoned
Beiträge: 1Hallo in die Runde!
Schön, dass es nun ein Forum für deutschsprachige Lego-Nerds gibt (bzw. ist es das erste, das ich entdeckt habe). Ein großes Dankeschön an den Betreiber der Seite.
Wie die meisten, habe ich in der Kindheit zum ersten Mal mit Lego gespielt und danach andere Interessen entwickelt. Der Wendepunkt kam mit den Simpsons Minifiguren (ich liebe die Simpsons einfach), die mußte ich alle haben. Zum Glück eröffnete noch ein Legoshop in meiner Nähe und ab da ging es immer mehr los. Wie gesagt, zuerst mit den Minifiguren, dann entdeckte ich Lego Ideas, Lego Seasonal und mittlerweile könnte ich bei jedem Besuch hunderte Euro im Shop liegen lassen 🙂Auf ein lebendiges Forum!
-
9. Februar 2017 um 11:51 Uhr #20755
kmc
Beiträge: 1Good afternoon everyone!
I am Kieran and I come from Ireland. My German is terrible! !
I am currently working on this subject. I have visited Germany a few times, not enough, I love it,
Schonen Tag
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
kmc.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
-
9. Februar 2017 um 11:58 Uhr #20761
Jan G
Beiträge: 1Moin Moin,
ich bin Jan,komme aus dem Norden und bin AFOL! Schwerpunkte liegen auf Ritter-MOCs mit viel Blödsinn.
VG Jan
-
9. Februar 2017 um 13:39 Uhr #20779
Quasselkasper
Beiträge: 2Servus zusammen,
Nachdem ich schon einige Wochen regelmässiger Leser dieses tollen Blogs bin, hat mich die aktuelle Verlosung dann dazu bewogen, mich endlich auch im Forum anzumelden :-).
Mein Name ist Reinhard, bin 49 und hatte wie so viele in meiner Kindheit einiges an Lego und war begeisterter Legobauer. Das hat sich dann aber gelegt und so hat es viele Jahre gedauert, bis ich vor einigen Wochen mein „Lego-Gen“ wiederentdeckt habe und das so richtig :-).
Da ich das Lego aus meiner Kindheit noch besitze – hinzu kommen geerbte Schätze der Verwandschaft und einige Neue Sachen (Vor allem StarWars) von meinem Sohn (15) sind das einige Kisten voll, in die ich die letzten Wochen versucht habe, etwas Ordnung zu bekommen :-). Mein Sohn hat inzwischen nur noch wenig Interesse an Lego – dafür freut sich meine Tochter (8) darüber, das wir nun gemeinsam in ein (altes/Neues) Hobby einsteigen.
Im Moment bin ich dabei, einige alte, zerlegte Modelle wieder aufzubauen (zusammenzusuchen) und ein paar neue Modelle sind inzwischen auch dazu gekommen – vor allem die Ideas-Sets finde ich toll (Gestern konnte ich den letzten Wall-E im lokalen Lego-Shop ergattern).
Langfristig wird mein Weg aber vermutlich zu MOCs gehen, da ich vor kurzen das Hobby „Modelleisenbahn“ an den Nagel gehängt habe – die Erschaffung von Modellgebäuden und Landschaften mich aber schon weiter fasziniert. Aber man weiss ja nie, wo einem der Weg hinführen wird – Lego als Hobby findet ich auch deshalb so faszinierend weil es so vielseitig ist – vom eher künstlerischem Erschaffen einen schönen Mosaiks bis hin zum technischen Entwurf einer Maschine oder programierung eines Roboters.
Ich als Neuling konnte schon viele nützliche Tipps hier im Blog „abgreifen“ – z.B. kannte ich bisher nur die Möglichkeit im Legoland „Kiloware“ zu kaufen – die Pick-A-Brick-Wände in Legostores kannte ich noch nicht – 2 Becher ergänzen daher bereits meine Sammlung – weitere werden sicher bald folgen.
Daher freue ich mich auf viele weitere Tipps und regen Austausch hier im Forum.
Viele Grüße
Reinhard (Quasselkasper)
-
9. Februar 2017 um 14:11 Uhr #20780
manuelschwoerer
Beiträge: 2Hallo zusammen
Auch ich hab den 30. Geburtstag schon hinter mir und bin trotzdem begeisterter Legobauer und Sammler. Meine Favoriten sind Lego Marvel, Züge und Minifiguren.
-
9. Februar 2017 um 14:24 Uhr #20781
AliTheDarkKnight
Beiträge: 1Tach zusammen 🙂
Als Batman Fan kommt mir das Gewinnspiel natürlich sehr gelegen 🙂
Ich spiele seit meiner Kindheit mit Lego und jetzt mit 41 sammle ich nur noch Sets von Batman und Star Wars. Meine Wohnung sieht wie ein Lego Store aus 😀
-
9. Februar 2017 um 16:08 Uhr #20782
brixembourg
Beiträge: 1Hallo an Alle,
Ich bin der Alain, ebenfalls großer LEGO Fan mit Club in Luxemburg und bin auch gerne auf dieser Seite!
#Brixembourg
-
9. Februar 2017 um 17:02 Uhr #20783
TheNex
Beiträge: 1Als langjähriger Lego-Fan bin ich begeistert von der Seite und finde, das Forum ist eine tolle Idee.
Weiter so!
LG Ben
-
9. Februar 2017 um 18:38 Uhr #20784
Zoerb
Beiträge: 8Hallo zusammen!
Seit zwei Jahren bin aus meinen Dark Ages heraus und nutze zusammengebaut.com als eine meiner Hauptinfoquellen.
Mehr kann ich jetzt gar nicht schreiben, weil ich ins Kino muss äh darf! Einmal dürft ihr raten welcher Film! 😉
LG Zoerb
-
9. Februar 2017 um 20:17 Uhr #20793
McHear
Beiträge: 1Hallo allerseits!
Mein Name ist Maik, ich bin 36 Jahre alt und ich liebe und lebe schon seit meinem 6. Lebensjahr mit den bunten Plastiksteinchen.
Im Laufe der Jahre hat sich so einiges angesammelt und es hört einfach nicht auf… Zum Glück!!
Viele Grüße und viel Glück beim Gewinnspiel!!
-
9. Februar 2017 um 20:20 Uhr #20794
Brickmonster83
Beiträge: 1Hallo zusammen,
mein Name ist Basti. Nachdem Lego fester Bestandteil meiner Kindheit war, hat mich das Fieber Anfang vergangenen Jahres wieder gepackt. Zum Geburtstag gab es dann auch direkt die Brickbank als Geschenk.
Aktuell sammele ich fleißig Sets um diese zukünftig in eine eigene Legostadt integrieren zu können.
Ich freue mich auf interessante Themen und einen regen Austausch mit anderen Lego-Verrückten.
Beste Grüsse
Basti
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
Brickmonster83.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
-
9. Februar 2017 um 20:33 Uhr #20797
Poltergeist
Beiträge: 1Hallo an alle! Ich bin Andreas aus dem Ruhrgebiet und genau im richtigen Alter um Ende der Siebziger mit den allerersten Lego-Raumschiffen gespielt zu haben. Natürlich wurden die alle verschenkt, als meine Eltern meinten, ich wäre zu alt dafür. Bin mittlerweile aber wieder stolzer Besitzer eines Space Scooters – der mit dem Gartenzaun als Halter für die Triebwerke. Neu angefixt nach all den Jahren hat mich der Star-Wars-Adventskalender, der mir Ende des letzten Jahres in der örtlichen Buchhandlung über den Weg gelaufen ist. Aus zwölf Teilen ein Raumschiff bauen und damit zu den Sternen zu fliegen finde ich halt immer noch genial, auch wenn momentan meine Lieblinge die Tiersets aus der Creator-Reihe sind.
-
9. Februar 2017 um 20:33 Uhr #20798
Shasa
Beiträge: 1Meine Lego-Begeisterung ist durch den Lego Star Wars Adventskalender, ein Lego Technik Geschenk zu Weihnachten und die aktuelle Lego Minifiguren Reihe The Batman Movie wieder „ausgebrochen“.
Und da habe ich direkt auch eine Frage. Ich bin wie wild am Sammeln der Batman Minifiguren und habe auch schon einige zusammen. Doch auch schon Figuren doppelt. Habt ihr Tipps, wo und wie ich die am besten tauschen kann?
Grüße, Shasa
-
9. Februar 2017 um 20:51 Uhr #20799
pal
Beiträge: 3Hallo,
auch ich habe in den letzten Jahren wieder zu meiner alten Leidenschaft Lego gefunden.
Daher besuche ich diese Seite inzwischen eigentlich täglich und bin großer Fan. Das neue Forum ist eine gute Ergänzung. Ich freue mich schon auf die kommenden Themen.
Viele Grüße
-
9. Februar 2017 um 22:10 Uhr #20806
meinesteine
Beiträge: 1Hallo,
Schönes Forum,
ich besuche schon seit längerem zusammengebaut.com und bin sehr zufrieden. Ich bin ein großer Lego Fan
LG an ALLE
-
9. Februar 2017 um 23:20 Uhr #20827
fabfour2016
Beiträge: 1Hallo ich heiße Hans und baue jetzt wieder mit Lego.
Meine Enkelkinder freuen sich mit den legos vom Opa
liebe Grüße
-
9. Februar 2017 um 23:55 Uhr #20828
MrDaniel
Beiträge: 2Mein Name ist Daniel, ich bin 27 Jahre alt und frisch verheiratet. Ich bin natürlich auch mit Lego aufgewachsen, wie könnte es anders sein. Und da auch Star Wars ein wichtiger Bestandteil meiner Kindheit war, war ich auch seit den ersten Lego Star Wars Sets dabei. Jetzt, nach einigen Jahren, hat mich das Lego Fieber wieder gepackt. Diese kleinen bunten Steinchen üben einfach auch heute noch eine unglaubliche Faszination auf mich aus.
Liebe Grüße an alle Lego Begeisterten da draußen!
-
6. April 2017 um 17:44 Uhr #24247
BauMeisterEder
Beiträge: 4Hallo zusammen,
ich bin durch meine Kinder wieder etwas intensiver mit Lego in Kontakt gekommen und nun wieder so schlimm angefixt, dass ich täglich auf diese Seite surfe. Großes Kompliment.
Viele Grüße
-
30. September 2017 um 7:40 Uhr #35159
henkderbob
Beiträge: 2Mittlerweile hat man ja einen kleinen Einblick gewinnen können und – Hand auf‘s Herz – dieses Forum ist überflüssig.
Mein gut gemeinter Rat:
Konzentriere dich auf einen Newsfeed und schalte das Forum ab.
-
3. November 2017 um 11:15 Uhr #37244
Ray87
Beiträge: 1Hi!
War bis jetzt nur Gast der Seite und hab mehrmals in der Woche vorbeigeschaut, um mich auf dem laufenden zu halten. Jetzt bin ich irgendwie zufällig über das Forum gestoßen. Mein Name ist Jürgen, aber im Netz hat sich irgendwie auf allen Plattformen „Ray“ eingebürgert. Bin 29 und komme aus Österreich. Ich freu mich schon drauf, mich mit weiteren Lego Fanatikern auszutauschen 🙂
Mich hat die Sammelwut vor ca. 2 Jahren gepackt. Als Kind hab ich schon sehr intensiv mit Lego rumgespielt aber irgendwann kam dann die erste Playstation ins Haus und die Pubertät^^ Jetzt wo ich älter bin, genug Geld verdiene um auch große Sets zu kaufen, kam irgendwie der Lego Fanatismus zurück. Aktuell beschränkt sich die Sammelwut allerdings auf die Star Wars Modelle, sicher auch wegen Platzmangels xD Bin riesen Fan von den UCS Modellen, stolzer Besitzer von 4 Stück der Reihe, Tendenz steigend. Erste Gehversuche im MOC Bereich stehen ebenfalls bevor.
LG
Jürgen aka. Ray
-
22. Januar 2018 um 12:55 Uhr #42998
TribbleTwenty
Beiträge: 2Hey Leute 😉
bin schon länger Legobauer und suche hier, auf dieser großartiger Webside bei unserer tollen Community Unterstützung für meine Projekte.
https://ideas.lego.com/projects/5c427404-e63a-459e-bdce-db17d3f0cd1d
-
7. März 2018 um 11:25 Uhr #45857
matze_fcbayern
Beiträge: 1Hallo Lego Community,
ich bin schon seit einiger Zeit auf dieser Seite unterwegs und habe mich nun auch im Forum angemeldet.
Kurz zu meiner Person:
Ich bin 35 Jahre alt, habe drei eigene (Tochter 7, Söhne 5 1/2 und 1 1/2) sowie ein Patchwork-Kind (Junge 9). Ich war als Kind leidenschaftlicher Legobauer, mein erstes Set war „6265: Sabre Island“. Mit dem Älterwerden ließ dann auch irgendwann die Leidenschaft für Lego nach. Die große Kiste mit den Sets von mir und meinem Bruder blieb aber bei meinen Eltern stehen und ist nach wie vor existent. Mit dem Zusammenzug mit meiner Lebensgefährtin und deren Sohn begann dann der Kontakt zu Lego wieder größer zu werden, auch meine Kinder sind mittlerweile voll infiziert. Ich selbst bekam vor zwei Jahren zu Weihnachten erstmals seit vermutlich 20 Jahren wieder ein Lego Set geschenkt, das Set „10232: Palace Cinema“. Da ich leidenschaftlicher Filme-Sammler bin sollte dies ein symbolisches Geschenk werden. Der Aufbau dieses „Modular-Buildings“ hat mich aber so fasziniert, dass ich mich weiter mit dem Thema beschäftigt habe, ohne aber weitere Sets zu kaufen. Damit es nicht einstaubt habe ich das Cinema dann zwischendurch auch mal wieder abgebaut. Weihnachten 2017 bekam ich dann das Set „10251: Brick Bank“. Nun war ich endgültig im „Modular-Building-Fieber“, das Kino wurde umgehend wieder aufgebaut und gleich nach Weihnachten wurden zwei weitere Sets gekauft: „10255: Assembly Square“ und „10246: Detective’s Office“. Meine Freundin bekam letzte Woche zu ihrem Geburtstag dann auch ein Set geschenkt: „10243: Parisian Restaurant“, womit unsere Häuserreihe nun schon ganz stattlich aussieht. Das Set „10260: American Diner“ wird ganz sicher folgen.
Neben der Creator Expert Modular Building Reihe habe ich selber aktuell keine weiteren Sets, die Kinder haben natürlich mittlerweile eine ganze Reihe an Sets aus City, Friends, Ninjago etc. …, mich persönlich reizt noch „70620: Ninjago City“ sehr, da ich das Set optisch wirklich umwerfend finde.
Andreas und seinen Mitstreitern möchte ich an dieser Stelle ein großes Lob und Dankeschön aussprechen, dank ihnen bleibt man in Sachen Lego immer am Ball. Ich freue mich darauf hier auch in Zukunft über dieses tolle Hobby Lego zu lesen und auch von anderen AFOL’s Erfahrungen zu hören.
Viele Grüße
Matthias -
10. April 2018 um 18:49 Uhr #47731
Sebricks
Beiträge: 7Moinsen ;),
seit letzten Herbst ist mein LEGO-Fieber wieder da. Es war vor zwei jahren schon einmal da, als ich meine LEGO-Eisenbahn aus der Kindheit aufgestockt habe.
Besonders hat es mir das Thema Star Wars angetan, schon seid zig Jahren und seit der Neuauflage des Snowspeeder….was soll ich sagen…da habe icha uch eine schwarze VIP-Karte *gg.Jedanfalls gucke ich hier fast täglich vorbei, um mich auf dem Laufenden zu halten. Weiter so!
Viele Grüße
Sebastian.- -
11. Mai 2018 um 18:21 Uhr #49836
Holsteiner80
Beiträge: 1Hallo zusammen,
durch Zufall bin ich auch auf „Lego Ideas“ gelandet und muss sagen, dass es eine tolle Sache ist.
Ich bin da eher ins kalte Wasser gesprungen und hatte bis jetzt immer brav nach Anleitung gebaut.
Durch das Apollo Set bin ich darauf aufmerksamm geworden und im richtigen Moment kam eine super Idee von meiner Frau.
Seit über einem halben Jahr bin ich jetzt dabei und habe meine Idee vor einiger Zeit online gestellt.
Ich muss sagen, es bringt richtig Spass.Im realen Leben bin ich 37 Jahre alt und habe 3 Kinder, die Tatkräftig beim aufbau der Apollo geholfen haben =)
Das Forum ist eine Tolle Sache und der Termin für die Zusammengebaut 2018 ist auch schon vorgemerkt.Wen es interessiert was ich gebaut habe, einfach auf der Ideas Seite nach „Globe“ suchen!
Wenn es gestattet ist, würde ich das Projekt gerne im Forum Vorstellen?LG
Florian -
11. Juni 2018 um 22:22 Uhr #51751
floe
Beiträge: 7Hallo,
ich heiße Florian und bin seit gut 10 Jahren wieder dabei ? Die frühen Star Wars Sets haben meine Begeisterung wieder entfacht, doch wurde mir die Sache irgendwann zu teuer…also hab ich bis auf wenige Sets wieder alles abgegeben und sammle nun hauptsächlich Architecture und Ideas. Darüberhinaus kaufe ich Sets, die mir gefallen…City, Technic, Minifigures etc
Die Sammlung wächst stetig, und leider auch der Berg mit Sets, die noch aufgebaut werden müssen. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich mir im neuen Haus noch einen Kellerraum ausbauen muss, wo ua die Lego Sammlung unterkommen wird. Dann ist aber endlich mal Platz ☺️Zusammengebaut ist seit einiger Zeit für mich die erste Adresse wenn es um Lego News geht ?? Hut ab, tolle Arbeit macht ihr hier! Man spürt die Leidenschaft, mit der ihr ans Werk geht!!
-
12. Juni 2018 um 18:23 Uhr #51811
xaase
Beiträge: 1Moin in die Runde,
bin durch eure Informationen zu die Bugatti-Vorstellung im LEGO-House aufmerksam geworden. Danke dafür ^^, war Zufällig die Woche sowieso in Billund und konnte den 01.06. gleich dafür verplanen ;). Ein wahnsinns Modell, aber auch das LEGO-Modell ist nicht schlecht 😀
Grüße aus dem Rhein/Main Gebiet -
17. Juni 2018 um 6:24 Uhr #52175
3001
Beiträge: 2Hallo zusammen,
ich bin letztes Jahr – nach Jahrzehnten ohne Lego – wieder auf die kleinen Steine gestoßen. Der Wiedereinstieg begann mit dem Weihnachtszug (10254), der sich ganz hervorragend unter dem Weihnachtsbaum machte.
So wurde ich zum Fan aller Lego-Züge und bin mitten in die Umstellung von Power Functions auf Powered Up geraten.
Für die Motorisierung des Weihnachtszuges wird Powered Up sehr gut sein. Bei den großen Loks konnte der IR-Empfänger gut integriert werden, doch bei der Lok des Weihnachtszuges würde der graue Empfänger einige grüne Steine ersetzen, das wäre nicht so schön anzusehen. Mit Powered Up entfällt der IR-Empfänger und die Lok kann auch motorisiert so schön bleiben, wie sie ist. Ich bin gespannt, wann man die Komponenten von Powered Up bei Lego kaufen kann.
Enttäuschend finde ich die neue Fernsteuerung (soweit ich das aus den Reviews entnehmen konnte). Mit dem neuen System hätte Lego endlich einen Drehregler mit fester 0-Position, wie man ihn von Modelleisenbahn-Trafos kennt, einführen können. Nur +/- Tasten, sowohl auf der neuen Fernsteuerung als auch in der App, das finde ich sehr schade.
Meine Lieblingslok: Die rote Diesellok aus dem Schwerlastzug (60098). Ich konnte zum Jahreswechsel noch ein Set ergattern. 🙂
-
19. Juni 2018 um 23:16 Uhr #52316
MSDanielM82
Beiträge: 2Hallo,
da ich vielleicht in Zukunft auch öfter hier schreibe (nachdem ich das Forum entdeckt habe :D), hier auch kurz meine Vorstellung.Ich bin der Daniel, 36 Jahre alt und in meiner Kindheit habe ich natürlich auch viel mit lego gespielt und gebaut. Damals gingen die großen Waschmittel- und Chipstonnen in der Familie rum, in denen die Legosteine gesammelt wurden.
Mein erstes (und wahrscheinlich einziges) Set habe ich ein gelbes Lego Technik Set in Erinnerung. Es war wahrscheinlich ein Kran, welches man mittels Drehrad aufrichten konnte.Vor 1 1/2 Jahren bin ich mit Lego Dimensions wieder zu Lego gekommen und habe dort alle Sets gekauft (fragt nicht :D) und bin dann auf Brickheadz, aber auch auf andere Sets wie die Ghostbusters Autos, das Simpsons Haus und so weiter gekommen.
Heute kamen die ersten Minifiguren, das Flaschenschiff und die NASA Frauen dazu 🙂
Bis dann,
Daniel -
26. Juni 2018 um 9:54 Uhr #52713
Brendeltier
Beiträge: 1Früher schon absoluter Lego-Fan und nun kommt mein Sohn in das Alter. Sehr schöne Seite mit dem richtigen Mix aus News und Reviews.
-
8. Juli 2018 um 22:10 Uhr #53993
Suicique
Beiträge: 1Hallo,
ich bin schon seit längerer Zeit stiller Mitleser und jetzt war es dann doch mal an der Zeit mich im Forum anzumelden.
Ich bin mit Lego aufgewachsen, habe es dann altersbedingt aus den Augen verloren und bin letztes Jahr mit dem UCS Millenium Falken wieder eingestiegen.
Da ich im Oktober Papa werde, bin ich jetzt schon mal auf der Suche nach interessanten Sets und Figuren für meinen Sohn, wenn er mal älter ist 🙂
Hauptinteressen liegen bei mir bei Star Wars, Herr der Ringe und Harry Potter.Bin gespannt auf einen regen Austausch hier.
Grüße
Suicique
-
15. August 2018 um 18:39 Uhr #56252
NLight
Beiträge: 0Hallo,
ich bin Petra, 46 Jahre alt (aber nur auf dem Papier…), komme aus Friesland und habe vor Kurzem meine Leidenschaft für LEGO wiederentdeckt!
Ich habe gleich eine Frage: Es gibt von Andreas Lehmann einen Beitrag auf der Homepage mit Bildern einer aus Lego gebauten Geige. Da ich selber mehrere Instrumente spiele, hat diese mich sofort fasziniert und ich würde sie gerne für einen Freund als Geschenk nachbauen. Anhand der Bilder kriege ich das aber nicht hin, da ich mich nach fast 40 Jahren „Abstinenz“ als LEGO-Anfänger bezeichnen würde. Gibt es dazu eine Bauanleitung? Würde mich sehr darüber freuen!
LG-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre von
NLight.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre von
-
16. September 2018 um 0:48 Uhr #57848
Moonchild85
Beiträge: 0Hiho! 🙂
Schöne Grüße aus Köln!
Uns hat das Legofieber gepackt :-D. Während mein Sohn total auf die Technik und Speed Champions abfährt lebe ich meinen Disney Kindheits- und Jugend Harry Potter Traum :-D.
Ich bin fasziniert von den Expert-Modellen und Architecture und baue mir grad das weihnachtliche Wintervillage zusammen. Hier versuche ich mich grade auch an einer bestimmten Kirche 😀 -
4. Oktober 2018 um 10:02 Uhr #58615
Hannesbrick
Beiträge: 0Moin,
wie scheinnbar viele andere hier wurde das Lego Fieber durch meine Kinder wieder entfacht 😉 auch meine Frau ist davon nicht sonderlich angetan. Überall das gleiche scheinbar…
Liebe Grüß0e
Hannes -
21. Oktober 2018 um 21:31 Uhr #59275
Paradox
Beiträge: 0Hallo und Moin Moin.
Als Mitdreiziger und Papa eines Fünfjährigen kommst einfach nicht um Lego herum.
Als Kind total Legofan und als, damals in den 90ern mit einer Urkunde ausgezeichneter Legobauer meiner Heimatstadt bin ich wieder dabei. Heite als AFOL und irgendwie nochmehr begeistert. Als Kind mit einer Eisenbahn den städtischen Legowettbewerb eines Spielzeugladens gewonnen und mit Begeisterung 8880 Besitzer zieht es mich heute deutlich in die City / Creator Ecke.
Mein erstes „Projekt“ war der Angelladen und jetzt kommt die Stadt. Aber immer mit der Ruhe.
Neue Steine bisher aus der Pic a Brick Wand aber der Bahnsteig entsteht und wächst täglich mal mehr mal weniger.Über diverse Seiten hier gelandet. Nette seite und eine tolle City als Inspiration vom Chef der Seite.
In diesem Sinne Moin. Ich bin Chris -
13. Januar 2019 um 14:51 Uhr #63676
Gandrim
Beiträge: 0Hallo mein Name ist Franz.
Als 2016 klar wurde, das wir Nachwuchs bekommen, habe ich angefangen das Spielzeug von mir und meiner Frau durchzuschauen.
Beim Lego bin ich dabei wieder voll hängen geblieben. Auch „früher“ habe ich immer lieber gebaut als gespielt.Mittlerweile habe ich die ganzen Sets sortiert und auch relativ komplett…
Bei der Suche nach Tipps und Neuigkeiten zu Lego bin ich bei zusammengebaut hängen geblieben.
Mittlerweile habe ich an neuen Dingen die großen Star Wars Modelle und Gebäude wieder für mich entdeckt. Das Zusammenbauen dauert zwar wenn mein Junior mit seinen 2 Jahren unbedingt helfen will, aber so schaffen wir evtl. den Übergang von Duplo direkt zu Lego und müssen nicht noch Playmobil o.ä. zwischenschieben…
Ich freu mich auf den Austausch.
-
15. Januar 2019 um 18:27 Uhr #63801
afol13
Beiträge: 0Hallo, ich bin ein begeisterter Lego Bauer aus NRW. Baue meist nur Sets, habe Riesen Spaß am Minifiguren neu zusammenzusetzen, aber mir fehlt entweder die Fantasie oder die Steine für Mocs. Lerne dahingehend gerne mehr ?
LG Afol13
-
19. April 2019 um 23:51 Uhr #68989
AirbusA321neo
Beiträge: 7Hallo,
ich bin noch „weit“ unter 20 ( =) ) und war lange Zeit stiller Leser, hab dann aber auch angefangen, Kommentare zu schreiben und mich jetzt hier im Forum angemeldet.
Ich sammle hauptsächlich Star Wars, Architecture und Ideas, baue aber auch selber. Derzeit baue ich an einem Airbus A321neo :D. Wenn er fertig ist, werde ich ihn auch hier vorstellen, sofern ich es nicht vergesse.
Lego als Hobby hab ich, seit ich klein war, und derzeit bauen mein Vater und ich bei mir um, sodass praktisch ein reines Lego-Zimmer entsteht. Vielleicht zeige ich euch das auch, wenn es fertig ist ;).
Das wäre dann erstmal alles,
Liebe Grüße! -
15. Juni 2019 um 22:25 Uhr #72712
Gothano
Beiträge: 0Hallo,
ich bin Christian aus Frankfurt a.M., komme ursprünglich aus Gotha und sammle seit den 80er Jahren Lego Castle und alles was drum-herum dazu passt. Bin außerdem im LUG Brick-Fans-Rhein-Main BFRM sowie in Kaiserslautern aktiv und in den üblichen Foren BL,1000steine etc. unterwegs. Da ich häufig Zusammengebaut lese, habe ich mich heute fürs Forum registriert.
Grüße
Gothano -
3. August 2019 um 20:57 Uhr #75490
volarix
Beiträge: 0Hallo zusammen,
ich komme mal neu dazu, mit 45 schon eher das gesetztere Alter, und durch Sohnemann wieder heiss geworden auf Lego, mit Favorites bei Technic, Creator Expert und kleine eigene Ideen… wobei, eigentlich, Hauptsache Steine zusammensetzen 🙂VG, Volarix
-
15. September 2019 um 13:19 Uhr #78320
McFreak
Beiträge: 0Hallo zusammen,
nach einer Ruhephase wurde bei mir auch das Lego-Fieber wieder entfacht.
Ich bin 48, mein Pflegesohn wird nächste Woche 8. Wir sind Jahreskarteninhaber vom LEGOLAND Günzburg. Seine Vorliebe für Eisenbahn zeigt sich in seinen konstruktiven Versuchen mit Lego zu bauen und an den Lego-Sets (Der neue Disney-Zug steht auch schon auf der Wunschliste)
Aus Platzgründen muss leider das eine oder andere ältere Modell eingelagert werden.
Seit kurzem am bin ich am Ausgraben meiner alten Modell wie 853, 394, 149 oder oder oder …
Die alten Sets werden erst mal wieder aufgebaut, kontrolliert, fotografiert um dann doch wieder sauber zerlegt und verpackt zu werden. Da bin ich etwas verrückt.
Ansonsten entwerfe ich nebenbei noch einen Bahnhof mit über 20.000 Steinen. Anregungen willkommen – Kritik bitte sparsam.
🙂
Besteht bei dem den einen oder anderen alten Set Interesse von einem Review?
Viele Grüße
Hans-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre von
McFreak. Grund: Denkfehler
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre von
-
17. September 2019 um 19:26 Uhr #78533
Orange
Beiträge: 0Ahoi,
mit Leidenschaft verfolge ich diesen Blog und erfreue mich an jeder Art von News zu den bunten Steinen aus Dänemark. Bin seit 2012 dem bunten Fieber verfallen und sammle hauptsächlich alles zum Bereich Star Wars.
Beste Grüße aus dem Süden.
Orange
-
15. Dezember 2019 um 12:12 Uhr #84783
Jorge_Stark
Beiträge: 0Hallo zusammen,
mein Name ist Jörg (Jorge), 51 Jahre jung ( 68er) aus Köln ( zugereist). Ich nutze jede freie Minute um mich der schönsten Sache der Welt zu widmen. Lego.
Begonnen hat alles mit Lego Creator, wollte unbedingt eine kleinen Häuserzug bauen. Mit Beleuchtung ging es weiter, was mich auch dazu bewogen hat meine Star Wars Figuren mit leuchtenden Laserschwertern auszustatten.
Da ich Game of Thrones erst vor kurzen gesehen habe ( Asche auf mein Haupt ) bin ich voll infiziert den „Iron Throne Room“ nachzubauen, eine wunderschöne Aufgabe, vor allem im Winter :D.
Ich würde behaupten, das es mein erstes richtiges Moc ist, bislang habe ja bislang nur nach Anleitung gebaut und wenig selbst modifiziert.
Damit Ihr seht was ich für einen Unsinn anstelle habe ich mich entschlossen meine Versuche zu dokumentieren und habe bei Flickr ein paar Fotos eingestellt.
Viele Grüße
Joerg -
28. Dezember 2019 um 18:55 Uhr #85530
BrickNetCafe
Beiträge: 0Hallo zusammen!
Wir sind BrickNetCafe und haben ein Verfahren entwickelt, mit dem das gemeinsame Bauen von Lego-Sets möglich wird. Nun haben wir das ganze in einer Web-App umgesetzt.
Als Lead-Dev des Systems habe ich vor gut 1.5 Jahren wieder zu Lego gefunden und die Begeisterung hat mich von da an gepackt. Seither haben wir schon viele große und kleine Modelle zusammen-gebaut und einen heiden Spaß daran gehabt.
Wir freuen uns, mit euch in Kontakt zu treten und spannende Diskussionen zu führen!Beste Grüße
-
14. Februar 2020 um 19:24 Uhr #88164
Ruppie
Beiträge: 8Tag,
ich bin Marc (48 Jahre) aus dem Raum Wiesbaden ,Mainz,Frankfurt,DarmstadtEigentlich bin ich erst über mein anderes Hobby Microcontrollerprogrammierung auf LEGO gestoßen.
Ich verfolge die Diskussion zu den fehlenden Handbedienungen vieler Control+ Sets.
Ich habe dies zur Anregung genommen mich mit Bluetooth low energy allgemein, und den LEGO Sets im besonderen zu befassen.Als erstes Ergebniss habe ich eine Fernbediehnung ür das LEGO Rally Topgearcar gebaut:
Siehe auch hier, am Ende er Kommentare:Wer mehr wissen will, auch darüber wie man „sein“ Set mit echter FB bediehnen könnte, mag sich melden: marc.rupprath@web.de
PS:
Derzeit entwickle ich eine FB für Leigherr, suche noch eine Leihmöglichkeit für Software und Bedeintests, gerne dürfen Sie auch Hardware und Softwaretester sein, siehe Anfrage in diesem Beitrag, unten:
https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/?entry=1&id=433312#id433312Gruß
Ruppie
-
14. Februar 2020 um 19:25 Uhr #88165
Ruppie
Beiträge: 8Tag,
ich bin Marc (48 Jahre) aus dem Raum Wiesbaden ,Mainz,Frankfurt,DarmstadtEigentlich bin ich erst über mein anderes Hobby Microcontrollerprogrammierung auf LEGO gestoßen.
Ich verfolge die Diskussion zu den fehlenden Handbedienungen vieler Control+ Sets.
Ich habe dies zur Anregung genommen mich mit Bluetooth low energy allgemein, und den LEGO Sets im besonderen zu befassen.Als erstes Ergebniss habe ich eine Fernbediehnung ür das LEGO Rally Topgearcar gebaut:
Siehe auch hier, am Ende er Kommentare:PS:
Derzeit entwickle ich eine FB für Leigherr, suche noch eine Leihmöglichkeit für Software und Bedeintests, gerne dürfen Sie auch Hardware und Softwaretester sein, siehe Anfrage in diesem Beitrag, unten:
https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/?entry=1&id=433312#id433312Gruß
Ruppie
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre von
Andres Lehmann.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre von
-
21. März 2020 um 14:25 Uhr #90409
schamallahund
Beiträge: 0Hallo Gemeinde
Mein Name ist Hans und ein … sagen wir mal älteres Semester 65 Jahre alt … aber das hält mich natürlich nicht davon ab verrückte Dinge wie z.Bspl. Lego, Copterfliegen, und Monsterrechner zusammenbauen zu machen
Bin jetzt so etwa 2 Jahre ein Lego Technic Fan weil mich die Dinge in ihren Abläufen interessieren Modellbau kann jeder aber die Kunst die auch in der Variante Lego umzusetzen damit meine ich auch die Elektronik und dsgl. Ist gar nicht so einfach
Meine Schätze hier sind z.Bspl. Der Scania SLT 8×8, den Claas Xerion 5000, den Tractor Dump Trailer, den Mack Granite, den 42100, das Flying Taxi aus dem Film: Das fünfte Element, den Muldenkipper usw.Nun hoffe ich hier auf eine nette Konversation in Sachen Lego und würde mich gerne mit gleichgesinnten austauschen
Bis dahin
Lg Hans
-
30. Juni 2020 um 14:09 Uhr #96596
steve
Beiträge: 2Hallo zusammen,
ich bin neu hier, in früheren Jahren hab ich sehr viel mit lego gespielt
und in letzter Zeit wieder ein bisschen darauf gekommen, bzw. zu bauen.
Gruß
Stefan -
9. Juli 2020 um 8:38 Uhr #97197
Balko86
Beiträge: 2Moin,
Ich bin seit Jahren Fan der Technikreihe und habe unzählige Sets, die ich mein Eigen nennen darf.
Mit aktuell 34 Jahren hat sich auch nichts an der Leidenschaft geändert, so dass regelmäßig ausgewählte Neuerscheinungen einen Platz bekommen.
Auch die Creator Fahrzeuge und die Architecture Reihe finde ich schön.
Freue mich auf Austausch über die kleinen Steine und wünsche weiterhin viel Spaß 😊 -
23. Juli 2020 um 15:11 Uhr #98171
Christina Mailänder
Beiträge: 14Hallo Zusammen,
dann reihe ich mich mal ein.
Mein Name ist Christina und ich bin seit einigen Jahren ein Freund der bunten Klemmbausteine aus Billund.
Gut, das ist etwas zu weit gegriffen. Als Kind war ich eher der Fraktion “Barbie” angehörig. Ich habe jedoch schon immer lieber mit der LEGO Ritterburg des Nachbarjungen gespielt. Mein erstes Set war ein kleines LEGO Polizeiauto, welches ich auf einem Kindergeburtstag gewann. Dann folgten 25 Jahre Klemmbaustein-Abstinenz.
Was in der Kindheit zu kurz kam, wird jetzt nachgeholt.
Mein Mann betreibt den YouTube Kanal “Stein auf Stein”. Ich bin dort für die Fotografie und den Social-Media Bereich zuständig. Was Michael dort auf die Platte bringt, konnte mich selbstverständlich nicht kaltlassen. Begonnen habe ich mit den Sets der Architecture-Reihe. Dies war für mich naheliegend. Denn ich schaue mir im Urlaub auch lieber die Architektur in einer Stadt an, als am Strand zu liegen. Bis heute kaufe ich mir tatsächlich jedes aktuelle LEGO Architecture Set. Leider fehlen mir noch einige der ersten Sets. – Aber das macht ja eine Sammelleidenschaft aus.
Danach habe ich mich mit den LEGO Creator Expert Sets befasst. Der 10253 Big Ben, war mein erstes umfangreiches Set. Danach folgte die 10214 Tower Bridge und der 10256 Taj Mahal. Für mich ist jedoch das 10234 Sydney Opera House das absolute Highlight der Sammlung. Mit diesem Set habe ich sehr lange geliebäugelt. Letztes Jahr habe ich dann ein Angebot bekommen, welches ich nicht ablehnen konnte.
Derzeit baue ich, im sehr genüsslichen Tempo, das LEGO Harry Potter 71043 Hogwarts Castle.
Ihr seht: bisher bleibe ich im Thema “Architektur”. Prinzipiell kann ich aber jedem – ja, wirklich jedem – LEGO Themenbereich etwas abgewinnen.
-
21. Oktober 2020 um 11:26 Uhr #105698
Alexander
Beiträge: 2Hallo zusammen
Ich bin der Alexander aus der Schweiz und 31 Jahre alt. In den letzten Monaten hab ich eure Seite ständig gelesen und mich nun entschlossen mich auch mal im Forum anzumelden.
Ich bin begeisterter Lego-Bauer und hab von den Lego-Sets aus den 90er/Anfang 2000 (also aus meiner Kindheit) bis heute sehr viel Zuhause. Heute sind es meistens eher die grösseren Sets die mich interessieren, aber gibt auch immer mal wieder auch kleiner dazu. Von Star Wars bis Harry Potter interessieren mich fast alle Themengebiete von Lego, wobei ich von Star Wars wohl am meisten Sets habe.
Im Moment bin ich gerade am bauen einer Winterstadt (auf einem Brett 1.80m x 0.80m) mit den jeweiligen Sets integriert (inkl. Eisenbahn mit Tunnel + Berg) und es wird jetzt sogar noch viel davon beleuchtet werden.
Eure Seite und wie ihr die Themen angeht finde ich super und lese immer wieder gerne fast sämtliche Berichte.
Liebe Grüsse
Alexander -
31. Oktober 2020 um 9:02 Uhr #106310
Jaegerundsammler
Beiträge: 2Hallo zusammen,
nach intensiven Legoerfahrungen in den 1970ern und 1980ern hat mich nach langer Pause das Legothema um 2015 herum wieder gepackt. Meine Schwerpunkte sind LEGO Eisenbahn sowie das Identifizieren und Vervollständigen von Bausätzen in großen Legohaufen. Glücklicherweise macht meine Frau mit 🙂Grüße
Jaegerundsammler -
11. April 2021 um 16:13 Uhr #118781
BrickMove
Beiträge: 7Hallo ihr Lieben!
Im Grunde war/ist mein Steckenpferd Hörspiel & Hörbuch, wozu ich auch seit über 20 Jahren meine kleine Seite http://www.hoernew.de pflege und mache. Seit Videos von Thomas Pahnke und auch durch LEGO Dimensions, bin ich wieder „Rückfällig“ geworden. Und seit kurzem packt mich der Wunsch auch Stop-Motion-Filme mit LEGO zu basteln. Irgendwas, muß man ja kreatives machen. Einfach mal was ganz ohne auf dem Bildschirm zu starren. Schön, das ich nicht allein bin…und nun ändert sich mein „Nur auf YouTube gucken“ in ein wneig mehr Aktivität. 🙂Sobald was tolles entsteht, mach ich eiskalt Werbung hier an dieser Stelle bzw. in einem passenden Thread.
Jo….das wars fürs „erste“ 😉
Habt nen schönen Sonntag -
20. April 2021 um 11:03 Uhr #119518
Franky
Beiträge: 3Hallo zusammen, hallo Andreas,
ich freue mich sehr, diese Seite / dieses Forum gefunden zu haben.
Ich heisse Frank, komme aus Düsseldorf und bin kurz vor meinem 40. Geburtstag
Meine Tochter, fast 3 Jahre hat mich aus den Dark Ages geholt und ich bin sehr gespannt, wie sehr meine Leidenschaft für die bunten Steine diesmal am Leben bleibt. Freue mich auch auf den Austausch mit euch. Viele Grüße aus der schönsten Stadt am Rhein. Frank -
29. November 2021 um 12:37 Uhr #134747
Eddi22
Beiträge: 2Hallo mal ins Forum…
bin schon eine Weile hier, hab es doch tatsächlich versäumt hier einen Kommentar zu verewigen.
Selbst bin ich eher ein älterer LEGO-Freund. Die Themen sind Star Wars und für die Family Ninjago… Darüber hinaus stehen aber noch weitere Themen hier in den Vitrinen. Eisenbahn entdecke ich gerade und so das eine oder andere ist bereits gebaut.
Im Moment hab ich ein MOC gefunden, dass mich so begeistert hat, dass ich stumpf einfach nachbauen wollte. Ein „DN-25 Treadable“ aus den neueren Star Wars Filmen, besetzt mit dem alten Lando… Modell stammt von Jürgen Wittner, den ich auf Insta kennengelernt habe. Da ich das selbe Modell selbst auch als MOC gebaut habe, es aber eben viel zu wuchtig wirkte, musste ich einfach mal schauen, was es noch gibt. Die 3791 Teile habe ich seit gestern endich in der Post und damit (wenn die Family mich lässt) baue ich in nächsten Tagen das ganze mal auf.
Zumindest macht mich das eine Erfahrung reicher. Ansonsten lese ich leidenschaftlich viel, im Moment das U2-CB-Buch aus dem Roccobricks-Verlag. Alle UCS-Modelle bis einschließlich Millinium Falcon und Cloud-City. Fehlt eigentlich nur das Jahr 2021. Ist in Englisch verfasst.
Mein Sammlung wird dadurch auch wieder größer. Steine hab ich allerdings nie gezählt.
Das Eine oder Andere Mal werde ich mich hier wohl melden, da ich noch Steine habe, die ich nirgends finde und man mir vielleicht einmal helfen kann…
Vielen Dank für dieses Forum…
Frank
-
15. Dezember 2021 um 10:36 Uhr #136251
Kevin
Beiträge: 1Hallo allerseits,
Dies ist Sumbal von Magiccubemall, wir verkaufen hauptsächlich MOC im mittelalterlichen Stil,
Bitte besuchen Sie die folgende Website, um mehr über uns zu erfahren
https://www.magiccubemall.com/
Du findest mich auch hier
https://www.instagram.com/mcm_moc/
https://www.facebook.com/MCMMOC/ -
3. Januar 2022 um 22:35 Uhr #138420
Diamabolo
Beiträge: 2Hallo Zusammen,
ich bin Lego Technic begeistert, und möchte mich gerne in diesem Forum austauschen und meine MOC´s zeigen.
Am liebsten mache ich Mechanische Spielereien, kinetische Skulpturen.Hab allerdings noch nicht gefunden, wo ich nun meine Moc´s hier auf der Seite vorsellen kann?
Gruß martin -
8. April 2022 um 17:06 Uhr #145897
Pirate of Barracuda Bay
Beiträge: 8Ein herzliches Hallo zusammen,
ich bin Alex aus Stuttgart und bin 33 Jahre alt. Baue ungefähr seit 8 Jahren wieder LEGO und habe eine ganz nette Sammlung zusammen.
Bin gespannt auf den Austausch hier im Forum.
Viele Grüße
-
23. März 2023 um 20:51 Uhr #164990
Cerobien
Beiträge: 4Hallo liebe Community,
ich war vor kurzem bei einem Kumpel, der zur Entspannung Lego-Sets baut und ZACK! hat es mich auch erwischt.
Ich bin gespannt wo die Reise hin geht. 🙂
Gruß
Cero -
13. Januar 2017 um 13:38 Uhr #18736
Teggy
Beiträge: 1Glückwunsch zum Server-Umzug! Das ging — von aussen betrachtet — doch relativ smooth vor sich.
Keep up the good work!
Gruß und ein schönes Wochenende,
—Teggy -
13. Januar 2017 um 13:55 Uhr #18739
Huw
Beiträge: 1Herzlichen Glückwunsch auf dem Server zu bewegen und auf die Einrichtung eines Forums. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg damit!
(blame Google Translate…)
Huw
-
13. Januar 2017 um 14:08 Uhr #18741
henkderbob
Beiträge: 2Erstmal Glückwunsch zum Umzug und zum Forum!
Das wird sich erst einmal alles einspielen müssen und dann wird es auch von meiner Seite Anregungen etc. geben.
Die mobile Ansicht muss auf jeden Fall angepasst werden.Viele Grüße
Henk-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
henkderbob.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
Andres Lehmann.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
-
13. Januar 2017 um 14:16 Uhr #18743
danielboysen
Beiträge: 1Alles gute zum Neuen Server. Ich bin ein großer Fan eurer Seite. So richtige Anregungen habe ich noch nicht, da das ganze hier noch sehr frisch ist. Aber ich hoffe hier sehr viel Spaß zu haben und mich über Lego austauschen zu können.
Gruß
Daniel -
13. Januar 2017 um 14:17 Uhr #18744
Stephan Sander
Beiträge: 1Eine interessante Entwicklung, die zusammengebaut.com da so hinlegt.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.@Andres: alles Gute!
cu
-Stephan- -
13. Januar 2017 um 14:29 Uhr #18745
cavalletta
Beiträge: 1Hallo,
gratuliere zum neuen Server und Forum!
was mir gerade auffällt, vielleicht ist es nur bei mir so, das Forum erscheint bei mir sehr klein, es ist jetzt nicht so schlimm, nur hab ich vorher das Forum gesucht und habs nicht gleich gefunden, schaute nämlich für mich wie ein Screenshot des Forums aus 😉lg aus Wien,
Michi
-
13. Januar 2017 um 14:39 Uhr #18746
niklas
Beiträge: 2Foren sind immer so eine Sache. Wenns keine aktive Community gibt, dann ist das immer irgendwann witzlos. Aber mal sehen, wie es hier so laufen wird.
Optisch ist es sehr hässlich, viel zu winzig und passt auch (noch) nicht so wirklich zum Stil der restlichen Seite. Aber ihr werdet garantiert noch ordentlich verbessern.Ansonsten allen viel Glück beim Gewinnspiel.
-
13. Januar 2017 um 14:50 Uhr #18757
DaddyXbrick
Beiträge: 1Hallo liebe Community
Alles gute zum Forenstart und auf eine spannende Zeit mit dem neuen Forum. -
13. Januar 2017 um 15:10 Uhr #18758
Lego for Life
Beiträge: 15Hallo ihr von Zusammengebaut,
ein grosses Lob und einen Dank für die Zeit die ihr investiert um Menschen wie mich mit aktuellen News rund um die Bricks zu versorgen.
Macht weiter so und auf eine gute Zeit in eurem Forum!!!!Liebe Grüsse
-
13. Januar 2017 um 15:36 Uhr #18764
MrDaniel
Beiträge: 2Hallo an alle Lego-Verrückten!
Ich verfolge schon länger mit Begeisterung die News auf dieser Seite und das Gewinnspiel hat mich jetzt auch dazu gebracht, mich hier anzumelden 😀
Auf jeden Fall eine tolle Seite, weiter so!
Daniel
-
13. Januar 2017 um 16:53 Uhr #18777
Magina
Beiträge: 1Hey, freue mich schon auf eine Schöne Zeit hier.
ich hoffe es kommen noch Themen dazu wie MOCs Vorstellung und ähnliches.Liebe Grüße Rob
-
13. Januar 2017 um 17:04 Uhr #18778
wellekipper
Beiträge: 1Hi Andreas,
eine super Seite, die du da hast!
Glückwunsch auch zum eigenen Server!
Werde in jedem Fall weiterhin ein täglicher Besucher sein!
Gruß
Bastian -
13. Januar 2017 um 17:15 Uhr #18779
janaz
Beiträge: 1Freue mich im neuen Forum dabei zu sein.
-
13. Januar 2017 um 17:32 Uhr #18781
Niehoff1972
Beiträge: 1Einen guten Start wünsche ich Euch.
-
13. Januar 2017 um 17:59 Uhr #18782
LRT
Beiträge: 1Hallo ans Team!
Seit langem bin ich stiller Mitleser und erfreue mich täglich an News, rund um meine wiederbelebte Lego Begeisterung. Das Forum bietet mir und allen nun einen schönen Kontakt und Austausch.
Ich bitte noch darum die Verlinkungen zu überprüfen, weil ich gerade nur über den Link im Artikel zum Forum gelangt bin und nicht über die Menüleiste. Vorfreude wächst auf weitere Layoutanpassungen und Website-Integration! 🙂
Tolles Gewinnspiel außerdem!
Herzliche Grüße aus Leipzig
Lukas -
13. Januar 2017 um 18:55 Uhr #18783
syrlins
Beiträge: 1Finde ich prima dass ihr die Seite erweitert und ich wünsche Euch viel Erfolg!
Grüße
Markus -
13. Januar 2017 um 19:03 Uhr #18784
er0l
Beiträge: 1Viel Erfolg mit dem Forum!
Gruß, Marcus
-
13. Januar 2017 um 19:07 Uhr #18785
Frankteb
Beiträge: 2In seit einiger Zeit regelmäßig, fast täglich, auf deiner Homepage. Finde es super wieviel Zeit du in dein Hobby investierst.
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg und ich denke, dass das Forum eine sinnvolle Ergänzung ist
Gruß
Frank -
13. Januar 2017 um 19:56 Uhr #18786
devilrob7
Beiträge: 2Hallo zusammen,
danke, dass ihr uns immer mit allen News rund um unser aller Hobby versorgt. Macht weiter so 🙂
VG
Rob
-
13. Januar 2017 um 20:15 Uhr #18787
Legobaer
Beiträge: 3Wünsche euch zum Start des neuen Forums und auf dem neuen Server viel Erfolg! Und allen Usern angeregte Diskussionen 🙂
-
13. Januar 2017 um 20:20 Uhr #18788
Dr.Hasenbein
Beiträge: 1Da ich nun schon seit einiger Zeit hier eigendlich immer regelmäßig reinschaue,
2015 noch als Besucher bei der „Zusammengebaut 2015“ und im letzten Jahr (also 2016) als Aussteller dabei war,
und auch vorhabe es dieses Jahr zu schaffen, freue ich mich natürlich auf jede Weiterentwicklung der Seite.
Ich wünsche euch also viel Glück und viel Erfolg mit allem neuen was ihr anpackt! -
13. Januar 2017 um 20:34 Uhr #18789
Nik75
Beiträge: 1Schön, dass ihr jetzt so ein klasse Forum habt. Meine Familie und ich lieben Lego und freuen uns hier über News zu lesen.
Lg Nicole -
13. Januar 2017 um 20:34 Uhr #18790
Ghostbuster
Beiträge: 1Alles gute zum Start des neuen Server und des Erfolg von zusammengebaut.com!
Schaue hier mehr als regelmäßig vorbei und finde es klasse, was hier los ist! Mach weiter so!
Beste Grüße Dirk -
13. Januar 2017 um 21:02 Uhr #18792
cafrahalle1
Beiträge: 1Schön das Ihr den Umzug geschafft habt. Freue mich schon auf das was noch kommt. Es hat zwar eine Weile gedauert bis ich mich jetzt anmelden konnte, aber es hat geklappt. Viel Glück bei eurem weiteren Werdegang. Ich häng an euch.
-
13. Januar 2017 um 22:02 Uhr #18795
clockman71
Beiträge: 3Hallo @all
Alles gute zum Start des Forum und viel Erfolg.
-
13. Januar 2017 um 22:31 Uhr #18800
Mountainman36
Beiträge: 1Hallo liebes zusammengebaut.com-Team,
Ich wünsche Euch auf diesem Wege mit eurem neuen Web-Auftritt in diesem und in den nächsten Jahren alles Gute und (weiterhin) viel Erfolg.
Macht weiter so!
es grüßt
der Mountainman 😉 -
13. Januar 2017 um 23:05 Uhr #18801
Mr.Gold
Beiträge: 1Bin aber zuversichtlich und werde meine Teil dazu beitragen!
Gruß
Mr.Gold -
14. Januar 2017 um 0:19 Uhr #18809
Verentino
Beiträge: 4Coole Sache!
Viel Erfolg und vor allem weiterhin viel Spaß an der Sache!
Schreib doch bitte mal nen Bericht, welche Lego Themen in anderen Ländern heiß begehrt sind, soll heißen welche Sets von Technik, oder Ideas. Ist Star Wars und Batman überall so herbeigesehnt???
Viele Grüße -
14. Januar 2017 um 6:31 Uhr #18835
jmathesgmh
Beiträge: 1…. Und danke für die interessanten Infos !
-
14. Januar 2017 um 7:24 Uhr #18836
bb
Beiträge: 1Vielen Dank für das Forum
-
14. Januar 2017 um 7:34 Uhr #18837
Animal77
Beiträge: 1Macht weiter so. 😉
-
14. Januar 2017 um 8:02 Uhr #18838
bardid
Beiträge: 4Alles Gute zum Start
ich bin gespannt was so kommen wird
Freu mich schon darauf -
14. Januar 2017 um 8:09 Uhr #18839
Nando
Beiträge: 2Wünsche euch einen guten Start, ein Forum bringt immer ein schönes Stück Arbeit 🙂
-
14. Januar 2017 um 9:41 Uhr #18841
bonsai-san
Beiträge: 1Und viel erfolg mit dem ganzen.
-
14. Januar 2017 um 9:52 Uhr #18842
brickben
Beiträge: 2Super, dass ihr das Forum eingerichtet habt. Wir (meine Kids und ich) folgen Zusammengebaut schon sehr lange und hoffen, dass sich mit dem Forum noch mehr auf der Seite tut.
Habt vielen Dank für die tollen Berichte, weiter so!
Viele Grüße
Brickben -
14. Januar 2017 um 10:01 Uhr #18843
brainlesspinky
Beiträge: 1Schön hier auch ein Forum zu haben.
-
14. Januar 2017 um 10:02 Uhr #18844
DasMia
Beiträge: 1Alles Gute und viel Erfolg mit dem neuen Forum.
Ich freue mich schon auf alles, was noch so kommen mag.
Liebe Grüße,
Mia -
14. Januar 2017 um 10:07 Uhr #18845
micha.jung
Beiträge: 1Hallo zusammen,
die aus meiner Sicht beste Lego-Seite hat endlich ein Forum 🙂
Beste Grüße,
Micha -
14. Januar 2017 um 10:18 Uhr #18846
pjw1974
Beiträge: 4Hallo Leute ?? Schön das es jetzt ein Forum gibt ??
-
14. Januar 2017 um 10:21 Uhr #18847
danielf1065
Beiträge: 1Hallo, finde das Forum ganz toll. Viele Grüße
-
14. Januar 2017 um 11:48 Uhr #18848
r0b0t1c0
Beiträge: 2Hallo liebe Lego Freunde,
ich freue mich auf dieses Forum, natürlich ist sowas nur mit Community zu schaffen. Ohne Beiträge kein Vorkommen.
Zu mir persönlich:
Ich komme aus dem Saarland, bin Mitte 20 und sammel seit über 1 Jahr Lego, hauptsächlich Star Wars. Freue mich auf viele Ideen und neue Kontakte.
Mfg
r0b0t1c0 -
14. Januar 2017 um 11:49 Uhr #18849
dafish
Beiträge: 4Moinsen! Endlich ein Forum und ich haett’s beinahe verpasst! Ein froehliches „Duck auf“!
-
14. Januar 2017 um 12:15 Uhr #18850
Tilly33
Beiträge: 2… mit schönen Grüßen aus Berlin.
-
14. Januar 2017 um 13:09 Uhr #18851
legoan
Beiträge: 1Nach der super Entwicklung von zusammengebaut.com nun ein Forum, hierzu viel Erfolg und viele interessante Beiträge!
-
14. Januar 2017 um 13:10 Uhr #18852
MrTurkelton
Beiträge: 1Die neue Seite ist richtig schön geworden! Ich bin schon auf deine ganzen Reviews gespannt!
-
14. Januar 2017 um 13:50 Uhr #18853
ToniTomate
Beiträge: 4Endlich gibt es ein Forum, das finde ich super!
Was mit auffiel:
- Nachdem man sich einloggt wird man nicht direkt auf das Forum weitergeleitet, das verwirrt. Besser wäre ein redirect auf https://zusammengebaut.com/forums/ (Nicht jeder versteht, dass man nach dem Einloggen noch einmal auf den Hauptmenüpunkt klicken muss)
- Die Schriftdarstellung unter den Threadtiteln ist doch sehr klein (font-size: 8px;)
- Im Drop-Down-Menü könnte man nach dem Einloggen noch direkt diesen Link aufnehmen: https://zusammengebaut.com/forums/
- Die Login-Seite könnte mehr nach zusammengebaut.com aussehen
- Den Link zum Dashboard sollte man evtl. lieber für die User sperren
- Vielleicht noch ein WYSIWYG-Editor
Ansonsten finde ich die Seite prima. Weiter so 🙂
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
ToniTomate.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
ToniTomate.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
ToniTomate.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
Andres Lehmann.
-
14. Januar 2017 um 13:59 Uhr #18857
ToniTomate
Beiträge: 4P.S.
- Klickt man auf das Dashboard und dann auf „Themen“ kommt die Meldung: „Du bist leider nicht berechtigt, auf diese Website zuzugreifen.“
- Nach dem Aus- und wieder Einloggen kann ich meinen eigenen Beitrag nicht mehr bearbeiten
- Es gibt vom Dashboard keinen Link zurück zur Thread-Darstellung.
- Die Anzahl der Views wären noch schön
- Für ein lebhaftes Forum sollte man m.M. nach die Threads auch frei zur Ansicht für die unregistrierten Benutzer schalten
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
ToniTomate.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
ToniTomate.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
ToniTomate.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
Andres Lehmann.
-
14. Januar 2017 um 14:12 Uhr #18861
ToniTomate
Beiträge: 4P.S.
- Ich habe übersehen, dass der letzte Punkt ja gar nicht zutrifft 🙂
-
14. Januar 2017 um 15:29 Uhr #18863
Peggys
Beiträge: 1…mit besten Wünschen aus Stuttgart!
Ich freue mich schon auf viele interessante Themen, so unterschiedlich und bunt wie unser Lieblingsspielzeug, die Legosteine! -
14. Januar 2017 um 17:23 Uhr #18864
Technik_Freak
Beiträge: 1Hoffentlich wird hier sachlich und am Thema diskutiert und nicht herumgeätzt, wie in den sozialen Netzwerken.
-
14. Januar 2017 um 17:24 Uhr #18865
bricktrick
Beiträge: 1Hallo liebe Steine-Schubser,
toll das Forum und dieser Blog. Ich freue mich auf die nächste Zeit.
-
14. Januar 2017 um 17:37 Uhr #18866
BunteSteine
Beiträge: 3Hallo ihr Fleißigen. Freut mich das Zusammengebaut immer besser wird:)
-
14. Januar 2017 um 18:04 Uhr #18876
ameis
Beiträge: 1Hi zusammen und viel Spaß im Forum. Ich hoffe auf einen interessanten und informativen Austausch.
Viele Grüße -
14. Januar 2017 um 18:11 Uhr #18881
Rolos1979
Beiträge: 3Servus zusammen und allen einen Gruß aus dem schönen Niederbayern.
Bin mal gespannt was sich hier die nächste Zeit so tut. -
14. Januar 2017 um 18:58 Uhr #18895
Jan_Brick27
Beiträge: 6Bin gespannt was wir zusammen erleben.
-
14. Januar 2017 um 19:59 Uhr #18897
KeSch
Beiträge: 1Hallo an alle jungen und alten Lego-Fans 🙂
Schön zu sehen, dass der Umzug auf eigene Hardware im Endeffekt gut geklappt hat 😉
Ich denke ihr habt euch bewusst für den Einsatz von bbPress entschieden, weil es als WP-Plugin zur Verfügung steht und sich somit sehr schnell in eine bestehende WP-Seite integrieren lässt…und doch gibt es meiner Meinung nach noch das ein oder andere Schräubchen an dem man drehen könnte.
Einige sinnvolle Vorschläge sind ja bereits in anderen Vorstellungsthreads genannt worden. Meine Tipps:
- Mehr Struktur (Kategorien und Subkategorien) ins Forum bringen. So müsste zB nicht jeder ein eigenes „Willkommen“-Thema eröffnen, sondern ein Willkommen-Thread und jeder antwortet darauf usw.
- Auf der Forenübersicht (https://zusammengebaut.com/zusammengebaut-forum/) werden immer die Links zum „Jetzt einloggen“ und „Passwort vergessen“ angezeigt, auch wenn man bereits eingeloggt ist.
- Ich kenne WordPress aus eigener Erfahrung und daher empfinde ich auch das Dashboard, im Gegensatz zu anderen Nutzern, als nützliche Übersicht für die neuesten Aktivitäten. Irritierend für Benutzer könnte jedoch sein, dass die Foren Box für sie zwar sichtbar ist, ein weiterer Klick auf die vermeintliche Themen- oder Antwortübersicht jedoch zu einer Seite führt, zu deren Ansicht wir nicht berechtigt sind.
- Etwas irritierend womöglich auch dei beiden unterschiedlichen Forenübersicht, einmal hier und hier.
- Ein WYSIWYG-Editor wie bspw. der TinyMCE Visual Editor wäre sicher nice to have.
- Viele Dinge ergeben sich sicherlich auch noch, wenn das Forum weiter wächst und dann gibt es ja auch noch unzählige bbPress-Plugins, um den Funktionsumfang zu erweitern…
Nichtsdestotrotz freue ich mich über den Start des neuen Forums und bin schon gespannt, wo die Reise damit hinführen wird, wenn ihr es schon zur #1 der deutschsprachigen Lego-Newsseiten geschafft habt 😉
Schöne Grüße
Kevin -
14. Januar 2017 um 20:05 Uhr #18898
sheyer83
Beiträge: 1Zunächst einmal vielen Dank für die ausführlichen Infos zum Thema Lego auf dieser Seite !!
Auch das mit dem Forum ist eine tolle Idee, gibt schließlich viel zu diskutieren zum Thema Lego ..
ABER
Schade, dass das Forum so versteckt ist .. Bin gespannt, was sich da noch tun wird .. Weiterhin viel Erfolg wünscht ein sehr interessierter Leser 😉
-
14. Januar 2017 um 20:14 Uhr #18899
wulfman7
Beiträge: 5Glückwunsch zum erfolgreichen Serverumzug und viel Erfolg. Ich habe den Beitrag über zusammengebaut beim NDR Hamburg Journal gesehen. Dies hat mich neugierig gemacht. Nun freue ich mich über viele Möglichkeiten sich über Lego auszutauschen
-
14. Januar 2017 um 20:19 Uhr #18901
Jan_Brick27
Beiträge: 6Ich würde gerne ein Bild nutzen ohne extra die Seite nutzen zu müssen?
Wusste nicht wohin sonst mit dem Thema?.VG Jan
-
14. Januar 2017 um 21:43 Uhr #18902
Kraeuterhexe
Beiträge: 1Ich freue mich über regen Austausch zu meinem liebsten Hobby mit Gleichgesinnten. 🙂
-
15. Januar 2017 um 9:50 Uhr #18903
Nighty
Beiträge: 1Euch viel Erfolg bei dem Start des neuen Forums!
Freue mich darauf hier noch mehr interessante Themen und Infos zum Thema LEGO zu lesen.
Allerdings war die Anmeldung wirklich etwas verwirrend…
Grüße
Nighty -
15. Januar 2017 um 9:53 Uhr #18904
dodoview
Beiträge: 3Huhu zusammen,
ich freue mich darüber hier auf gleichgesinnte AFOLS zu treffen.
Herzliche Grüße aus Hamburg 🙂 -
15. Januar 2017 um 10:56 Uhr #18906
Stud McBrick
Beiträge: 5Hallo alle zusammen!
Ich lese schon seit längerem bei zusammengebaut.com mit, und finde es gut, dass man mit dem Forum nun eine Basis für tiefergehende Diskussionen hat.
Auf ein gutes Miteinander.
-
15. Januar 2017 um 11:03 Uhr #18907
pada
Beiträge: 7… auf das Forum und wie aktiv es wird. Viel Erfolg für den Start und hoffentlich viele spannende Beiträge! ?
In einem anderen Willkommensbeitrag wurde als Verbesserung schon vorgeschlagen, dass man einen Direktlink zum Forum setzen sollte. Das fände ich auch besser, denn ich musste nach der Registrierung auch erst einmal länger suchen. ? Die mobile Ansicht auf dem iPad sieht auch nicht so sehr nach Forum aus, sondern wie kleine Screenshots vom Forum. Das irritierte mich auch zunächst. ?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
pada.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
Andres Lehmann.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
-
15. Januar 2017 um 11:06 Uhr #18909
BenTheBigger
Beiträge: 1…und einem (alten) neuen Lego-Fan.
Da mein Sohn langsam in das Alter für das richtige Lego kommt (bald 4), bereitet sich Papa schon mal darauf vor :D.
Werde deswegen jetzt häufiger hier sein!Gruß Aus MeckPom
-
15. Januar 2017 um 11:07 Uhr #18910
Alex der Grosse
Beiträge: 2Hallo an alle,
Grüße aus Düsseldorf, auf das wir hier gute und lange Diskussionen führen werden!Gruß Alex
-
15. Januar 2017 um 11:54 Uhr #18913
bricknicker
Beiträge: 3Hallo zusammen,
toll, dass es diese Seite und das Forum gibt.
Ich bin selbst schon über 40 Jahre (jung), interessiere mich aber sehr für Lego, gerade auch weil meine beiden Jungs mich hier auf dem Laufenden halten.Weiter so mit zusammengebaut.com!
-
15. Januar 2017 um 12:28 Uhr #18914
bricknicker
Beiträge: 3Mein Lieblingsset ist übrigens die 7264 Imperial Inspection. Außerdem mag ich Sets von Indiana Jones.
-
15. Januar 2017 um 12:45 Uhr #18915
ANOY
Beiträge: 1Tolles Forum!
Super Sache!
Freut mich riesig! -
15. Januar 2017 um 12:48 Uhr #18916
BrickCitySuedpfalz
Beiträge: 1Ich finde es sehr schön, das es nun auch ein Forum gibt für alle Fans von Zusammengebaut.com.
Macht weiter, Ihr seit auf einem Guten Weg -
15. Januar 2017 um 13:11 Uhr #18917
MrBrown
Beiträge: 2Hallo zusammen,
Im realen Alltag höre ich auf den Namen Marcus. Das Lego-Fieber hat mich im vergangenen Jahr wieder ereilt. Seit dem wächst die Sammlung stetig. Vor allem SW und die Creator-Häuserreihe haben es mir angetan.
Für Lego ist man auch mit 29 noch nicht zu alt.
Viele Grüße in die Runde.
Marcus.
-
15. Januar 2017 um 15:42 Uhr #18920
thomnes
Beiträge: 3Mal schauen, was hier los sein wird. Bin schon gespannt.
Gruß,
Thomas -
15. Januar 2017 um 17:13 Uhr #18923
MocFan
Beiträge: 5Ich freue mich sehr über dieses Forum und die Möglichkeit mich mit Gleichgesinnten auszutauschen, denn der Austausch ist neben dem sammeln und bauen das Sahnehäubchen eines Hobbys. In diesem Sinne ein dreifaches Brick für dieses Forum.
-
15. Januar 2017 um 21:18 Uhr #18927
hannes
Beiträge: 1Ich finde es toll das es dieses Forum giebt!
Viele Grüße
-
16. Januar 2017 um 9:02 Uhr #18958
flodji
Beiträge: 4Moin Moin,
gleich zwei gute Nachrichten auf einmal:
Ein Forum und ein Gewinnspiel zum Start 🙂Ich bin schon sehr gespannt, wie sich das Forum entwickeln wird und freue mich auf den Austausch mit Gleichgesinnten.
Weiter so und viele Grüße aus der Nordheide
Flo -
16. Januar 2017 um 9:59 Uhr #18959
peter.schweizer
Beiträge: 1Auch wenn es ein wenig schwierig war, dieses Forum zu finden, wünsche ich viel Spaß. Freue mich auf anregende Diskussionen.
LG
Peter -
16. Januar 2017 um 12:19 Uhr #18961
silberpfeil6505
Beiträge: 1Wir sind auch dabei!
3bricks -
16. Januar 2017 um 12:40 Uhr #18963
roke
Beiträge: 1Scheene Grias aus Bayern! Servus viel Spass beim Bauen
-
16. Januar 2017 um 14:07 Uhr #18964
GBR
Beiträge: 1Wunderschönen guten Tag,
ich freue mich sehr über dieses Forum. Bin seit ca. 2 Jahren wieder im Lego Fieber und habe bisher nur ein englischsprachiges Forum genutzt.
Gruß
-
16. Januar 2017 um 14:12 Uhr #18965
macone
Beiträge: 1Cool, dass es jetzt ein Forum gibt. Da ist aber noch einiges zutun. Zum Beispiel, dass der Content Bereich breiter ist. Platz genug ist ja, solange rechts keine Sidebar angezeigt wird.
-
16. Januar 2017 um 17:00 Uhr #18971
Balu_Kiluh02
Beiträge: 4Schöne Grüße aus Österreich
-
16. Januar 2017 um 21:25 Uhr #18986
PeterShaw
Beiträge: 1Toll, dass es neben den Artikelkommentaren nun auch eine komfortablere Möglichkeit gibt sich auszutauschen.
Ich hoffe es finden sich viele mitteilsame und hilfsbereite Forumsteilnehmer. -
19. Januar 2017 um 10:28 Uhr #19266
hspzipper
Beiträge: 5tolle Seite – seit Jahren treuer Besucher – ich kann nur sagen:
einfach weiter so machen
… und mit den neuen Forum um so besser 😀
LG
Hspzipper
-
25. August 2019 um 22:43 Uhr #76930
Silberlocke
Beiträge: 0Hallo und guten Abend hier im Forum.
Wollte nur kurz Hallo schreiben, aber so einfach komm ich da wohl nicht davon.Silberlocke, so möchte ich hier genannt werden.
Warum?
Ganz einfach.
Ich habe nur noch 3 Haare, eines links, eines rechts und das dritte wigrr als Locke in der Mitte des mittlerweile doch breiten Scheitels.
Nun, man ist eben doch nicht mehr der jüngste.
Lego spiel ich schon seit über 50 Jahren.
Erst als Bub, dann als Papa und nun als Opi.
Mehr über mich und meine Treue zu Lego schreib ich beim nächsten Mal.
LG Silberlocke.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.