Es gibt neue Gerüchte aus dem Hause LEGO Marvel! Bekommen wir in diesem Jahr noch zwei neue Modulars und einen großen Hulkbuster?
Das Jahr 2022 beschert uns einige neue Kinofilme und Serien aus dem Hause Marvel! Kein Wunder also, dass immer mehr LEGO Sets zu dieser Themenwelt erscheinen. Am 76178 Daily Bugle sieht man, dass gerade hier nun auch verstärkt große Sets umgesetzt werden. Laut einigen Gerüchten, die die Kollegen von BrickFanatics zusammengetragen haben, könnten uns noch in diesem Jahr drei (!) große Exklusivsets erwarten! Bei den genannten Sets handelt es sich aber um Gerüchte. Sicher können wir erst sein, sobald die Sets offiziell vorgestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
LEGO Marvel 76210 Avengers Tower/Helicarrier
Das Set 76210 soll den Gerüchten nach rund 500 US-Dollar kosten und dürfte sich damit in die Liste der größten LEGO Sets einreihen. Es ist noch nicht ganz klar, um was es sich genau bei diesem Set handeln könnte. Ein großer Modular Avengers Tower klingt jedoch am plausibelsten und würde sich perfekt in die durch den Bugle gestartete Marvel Modular Linie einreihen. Eine weitere Möglichkeit wäre die Neuauflage des 76042 Helicarriers. Andere Kandidaten halte ich für diesen Preisslot für nahezu ausgeschlossen, da es nicht wirklich viele ikonische Marvel Schauplätze oder Fahrzeuge gibt, die sich für diesen Preis eignen.
LEGO Marvel 76215 UCS Hulkbuster
Das Set 76215 soll den Gerüchten nach rund 300 US-Dollar kosten und eine UCS-Version des Hulkbusters aus Avengers: Infinity War samt Plakette beinhalten. Damit dürfte auch sicherlich eine neue Bruce Banner Minifigur mit von der Partie sein. Insgesamt soll das Modell wohl aus etwa 2500 Teilen bestehen.
LEGO Marvel 76218 Sanctum Sanctorum
Das Set 76218 könnte ein Sanctum Sanctorum Modular Building sein. Das Heim von Doctor Strange soll auf dem kommenden Film Doctor Strange in the Multiverse of Madness basieren und etwa im Mai/Juni für rund 210 US-Dollar erscheinen. Das Modell soll aus 2708 Teilen bestehen und die Hauptfiguren des Films enthalten.
Eure Meinung
Was würdet ihr von diesen Sets halten? Denkt ihr, dass ist für ein Jahr zu viel oder freut ihr euch über Zuwachs in der Modular Straße? Schreibt eure Meinung gerne in einen Kommentar!
10. März 2022 um 11:27
Das Sanctum hat uns ja schon vor einigen Wochen Stonewars „geleaked“.
Ein Avengers Tower würe – na ja möglich, aber ich hoffe nicht (hab mir den kleinen zx gekauft und daraus ein MOD gemacht 😉 – Helicarrier – bin dabei
10. März 2022 um 11:31
Solls auch noch was bezahlbare von Marcel geben? 😅
10. März 2022 um 12:00
Es werden natürlich auch noch einige Sets im niedrigen bis mittelpreisigen Preissegment erscheinen 🙂
10. März 2022 um 13:56
Och, so ein Modularhaus-kompatibler Avengers-Tower – da wäre ich dabei.
Das Konzept hat ja mit dem Daily Bugle schon gut funktioniert.
Mit einem Helicarrier könnte ich jetzt weniger anfangen, alleine schon vom Platz her.
Für ein weiteres Hochhaus hätte ich allerdings schon noch Platz auf der Platte.
Und ein Sanctum klingt auch ganz hervorragend – Eckgebäude sind, zumindest bei mir, immer Mangelware und sind gerne gesehen.
Zusammen mit dem Lego-Store und der Bowlingbahn aus dem BDP, und ggf noch der Baustelle, die später im Jahr aus dem selben Programm noch folgen könnte, ist 2022 bisher ja ein großartiges Jahr für Städtebauer.
Love it 3000!
10. März 2022 um 18:19
So ein riesiger Avengers Tower wär richtig cool. Aber unter 5000 Teile geht da für mich nichts. Nicht bei der Preisklasse. Aber mal abwarten. Aber einem Helicarrier wär ich auch nicht abgeneigt. Müsste nur Platz schaffen.
11. März 2022 um 9:21
Mir egal ich habe den Tower von Panlos mit knapp 6000 teile für 249€.Den von lego gönnen such nur solche(falls er kommt)denen die,die kleinen leute egal sind.