Listen zeigen die LEGO City Sommer 2024 Sets: Der Hafen und der Dschungel rufen – genau wie zuletzt im Sommer 2017!
Zuletzt ging es im Jahre 2017 bei LEGO City in den Dschungel, doch offenbar startet bereits diesen Sommer die nächste Expedition: Zahlreiche LEGO City Sommer 2024 Sets kündigen sich an. Und somit dürfte auch die Stadt von Simon Zuwachs erhalten!
Das gesamte Line-Up der letzten Dschungel-Sets im Jahre 2017 konnten Matthias und ich damals auf der Spielwarenmesse in Nürnberg in Augenschein nehmen. Leider gibt es keine Vorabpräsentation mehr für unabhängige Medien wie uns. Daher müssen wir auf Händlerlisten vertrauen, die etwa unsere Kollegen von BrickFanatics teilen. Anhand der Namensgebungen lässt sich erahnen, wohin die Reise geht. Spannend ist: Auch im Sommer 2017 gab es parallel neue Hafen und Dschungel Sets. Freuen wir uns also auch im Sommer 2024 auf hoffentlich viele neue Tiere und womöglich neue Formteile, die zu Wasser gelassen werden können!
LEGO City Sommer 2024
Bitte beachtet: Die finalen Preise können von den hier genannten Preisen noch abweichen. Zudem ist die Auflistung womöglich noch nicht vollständig. Sie dient einzig dazu, um zu erahnen, wie genau sich das steinige Szenario im Dschungel und im Hafen ab Sommer 2024 abspielen wird.
» 60407 Tourist Bus
29,99 Euro
» 60408 Sports Car Transporter
79,99 Euro
» 60409 Construction Crane
109,99 Euro
» 60420 Heavy Duty Excavator
49,99 Euro
» 60421 Robot World Rollercoaster
79,99 Euro
» 60422 Seaside Harbour with Cargo Ship
109,99 Euro
» 60423 Tram & Station
79,99 Euro
» 60424 Jungle Quadbike with Red Panda
9,99 Euro
» 60425 Jungle Explorer Plane
19,99 Euro
» 60426 Jungle Explorer Off-Road Vehicle
29,99 Euro
» 60435 4+ Tow Truck & Sports Car
24,99 Euro
» 60437 Jungle Helicopter & Explorer Base
99,99 Euro
Eure Meinung!
Auf welches der genannten LEGO City Sommer 2024 Sets freut ihr euch am meisten? Der Dschungel oder der Hafen – wohin soll die Reise für euch gehen? Äußert euch gerne in den Kommentaren!
17. Januar 2024 um 10:15
Da angeblich ein Gorilla in einem Set sein soll, ist bei mir die Vorfreude schon groß. Bleibt nur abzuwarten wie Lego diesen umsetzt. Ob es nur ein einziges komplettes Teil wird, oder ob bewegliche Elemente dazukommen.
17. Januar 2024 um 10:18
Spontan muss ich da an den neuen Hulk denken, der beim Avengers Tower dabei ist: Neben abnehmbaren Armen auch ein ansteckbarer Kopf. Das wäre auf jeden Fall spannend! 🙂
17. Januar 2024 um 15:56
Erinnerst du dich an Overwatch? Da gab es schon einen Gorilla. 😁
17. Januar 2024 um 10:23
RED PANDA!!!
17. Januar 2024 um 10:35
Oh ja das wäre cool.
17. Januar 2024 um 12:04
Wenn das wahr ist, weiß ich wofür die Assistentin ihr Taschengeld ausgibt 😉
17. Januar 2024 um 11:00
Juhuuu, tatsächlich eine neue Dschungel-Serie! Die von 2017 war schon klasse, bin daher bin ich echt gespannt, gerade auf die neuen Tiere.
Für mich persönlich ist es auch von Vorteil, dass die Serie „nur“ vier Sets umfasst, das hält die Kosten in Grenzen!
17. Januar 2024 um 11:05
Es könnte ja auch sein, dass noch ein fünftes Großset erscheint, das exklusiv bei LEGO ist und nicht in den Händlerkatalogen gelistet ist. Mit der 60162 war es meines Wissens genauso.
17. Januar 2024 um 11:07
Das kam gerade bei City schon einige Mal vor, und wäre beim neu aufgelegtem Dschungelthema natürlich auch spannend! 🙂
17. Januar 2024 um 11:02
Ich frage mich gerade, worauf ich mich mehr freue, den Dschungel oder den Hafen. Die Dschungel-Sets von 2017 waren schlicht perfekt, und gerade durch ein paar neue (kolportierte) Tiere werden auch die neuen sicher fantastisch. Zu den Forschungs-Themen gab es bei City eigentlich immer grandiose Sets, von Arktis über Vulkan und Unterwasser bis eben zum Dschungel (und, mit Abstrichen, auch bei den Tierrettungs-Sets von 2021).
Aber auch einen neuen Hafen erwarte ich seit vielen Jahren sehnsüchtig, da 2011 der letzte erschien. Und bezüglich Touristen-Bus und Tram mit Haltestelle: geht immer. Gerade mit der nunmehr vierten Tram (nach 2011, 2017 und 2020) hatte ich für 2024 oder 2025 schon hoffnungsvoll gerechnet und freue mich dementsprechend. Und wenn ich nun noch von einem Sportwagen-Transporter (dem Nachfolger der hervorragenden 60060 von 2014?) und einer Achterbahn lese, merke ich, dass der Sommer wohl sehr teuer für mich wird…
Ein Glück auch, dass ich noch nicht dazu gekommen bin, in meiner Stadt den Dschungel und Hafen wiederaufzubauen, so kann ich gleich mehr Raum einplanen. Woher auch immer ich den nehme…
17. Januar 2024 um 11:13
Auf neue Tiere freue ich mich immer, auch wenn LEGO einem oft den Spaß verdirbt und die „guten“ in teuren Großsets versteckt. 😉 Davon abgesehen hoffe ich vielleicht auf ein paar Farbvarianten fürs Grünzeug.
17. Januar 2024 um 11:29
Die (Innen-)Stadt wird wiederbelebt (Tram+Haltestelle, Touristenbus, Kran und Bagger)! Gespannt bin ich auf den Frachthafen. Und Dschungel geht eigentlich immer! Ich hätte da gerne noch ein paar Schrumpfköpfe und Fallen für some adventurous vibes 😉
17. Januar 2024 um 14:40
Wenn die Sets nur halb so gut sind, wie die Titel versprechen, dann wird es „teuer“.
jedenfalls werde ich nach diesem „Teaser“ die Space Sets mal auslassen – die „aliens“ waren schon nicht so prickelnd, da verspricht der Somemr interessanter zu werden.
Jedenfalls teilweise.
Für die City jedenfalls sind mal Der Tourist Bus, Hafen und Tram vorgesehen – könnte letztere auf Schienen fahren?
Die Baufahrzeuge klingen auch gut – mal sehen wie sie aussehen – wären aber auch auf der Shortlist bei mir
Bei den 4 Dschungelsets bin ich mir wenig sicher – SEHR fahrzeuglastig – Red Panda um 10 € kann man aber wahrscheinlich mitnehmen – nach Otter, Robben etc bin ich optimistisch – Ansonsten schau ich mal wie die Sets so sind.
Wenn ich den Hafen+Cargo mit dem aktuellen Forschungsschiff vergleiche, dann bin ich schon gespannt. ICh würde mir mehr Hafen (mit Kran) und weniger Schiff wünschen 😉 – Ich glaube aber, dass das Schiff möglicherweise den „Bugteil“ des Forschungsschiffs verpasst bekommt – besser wäre aber ein etwas „schmalerer Rumpf“ 😉 – bin gespannt
17. Januar 2024 um 18:21
Von der Dschungel Forschungsstation gefallen mir vor allem die Fahrzeuge das Vorderteil des flugzeuge erinnern mich irgendwie an den teil 3 der jurassic park Reihe, in dem die Hauptfiguren des Films auf der Suche nach 1 kleinen Jungen recht unsanft landen im Dschungel für mich ist es 1 eher schwächeren jurassic park Reihe
Von der hafenszene gefallen mir vor allem die Fahrzeuge aus dem oben rechts abgebildeten bausatz mit lkw hänger Gespann mit den Containern und mit dem containerkran usw auch die kleineren Fahrzeuge, wie z b die geländewagen und dessen Anhänger, würden bei mir Einzug halten in meine fahrzeugsammlung
Mal sehen, was die vorgenannten bausätze hermachen in Design, in Anzahl der Steine usw lassen wir uns mal mächtig gewaltig überraschen davon
18. Januar 2024 um 8:02
Die Bilder geben die „alten“ Sets wieder – oder hast du leaks… ?
17. Januar 2024 um 21:44
Bin sehr gespannt auf die Umsetzung der Sets. Interessieren würden mich der Touristenbus, die Tram nebst Haltestelle sowie der Hafen. Immer wieder schön zu sehen, dass City nicht nur aus Polizei und Feuerwehr besteht 😉