Es zeigt sich eine weitere LEGO City Sommer 2021 Neuheit: Die Stuntshow startet in der Stadt und die Bikes wirbeln durch die Lüfte!
Der japanische LEGO Sommer 2021 Katalog bringt neben LEGO Star Wars und LEGO Technic eine weitere Neuheit mit sich: Die LEGO City Stuntshow!
LEGO City 60293, 60295 & 60299
Die Stuntshow kann starten! Großartig: Die runden Achterbahnschienen erstmalig in Orange!
LEGO City 60294, 60296, 60297, 60309, 60310 und 60311
Neben dem Renntruck können sechs weitere Motorräder einzeln erworben werden.
Während erwachsene Baumeister vermutlich primär auf die neuen Elemente schauen, kann ich mir gut vorstellen, dass Kinder ihre Freude mit den neuen Sets haben werden! Eine Stuntshow mit Fahrzeugen lässt sich freilich auch mit anderem Spielzeug im Kinderzimmer nachstellen. Aber die gewählten Farben und die Umfänge der Sets sagen mir durchaus zu. Wie alles im Detail funktioniert, muss ich mir selbst ansehen. Aber auf jeden Fall geht LEGO hier einen neuen Weg und zeigt, dass ein neues Action-Element auch ohne Tablet oder Smartphone möglich ist. Da zudem alle Sets in den freien Verkauf gehen, ist vermutlich auch hier und da alsbald mit Rabatten zu rechnen. Rundum: Eine neue Serie, die die LEGO City „belebt“ und aufzeigt, dass es auch Neuigkeiten fernab von Hubschraubern und einer neuen Polizeiwache gibt. Warten wir ab, wie die Zielgruppe auf LEGO Stuntz… abfährt! Und sobald wir weitere Hinweise und vor allem weiteres Bildmaterial haben, werden wir auf dieser Baustelle berichten und gewiss das ein oder andere Set auch noch im Rahmen eines Reviews beleuchten. Ob wir das Prädikat „abgefahren“ vergeben können, wird die Zukunft zeigen!
Eure Meinung!
Was sagt ihr zu dieser LEGO City Neuheit? Gefällt euch ein Detail besonders? Welches Set habt ihr womöglich schon ins Herz geschlossen? Oder hätte es dieses Thema nicht gebraucht und ihr habt eine ganz andere Neuheit für LEGO City im Sinn? Lasst es uns in den Kommentaren wissen und teilt dort gerne eure Gedanken mit den anderen Lesern!
3. Juni 2021 um 12:22
…die Motorräder sind mit Rückzug, wenn ich die Bilder richtig verstehe.
Das wäre ja cool.
Oder gabs das bei City schonmal?
3. Juni 2021 um 13:00
Sieht so aus, ja! :-))
3. Juni 2021 um 15:00
Ich glaube, die Motorräder haben keinen Rückzug sondern ein Schwungrad, daher die Grafik mit „x 3 nach vorn und dann loslassen“.
3. Juni 2021 um 15:03
Im Katalog steht auch „stuntz flywheel“ (Schwungrad) jeweils um das Hinterrad.
3. Juni 2021 um 15:14
Mmmh… also irgendetwas passiert da auf jeden Fall. 😉
Danke für den Hinweis!
3. Juni 2021 um 22:14
…danke für die Aufklärung. Ich musste das Prinzip erstmal googlen…jetzt habe ich es verstanden. Erinnert mich an die guten Überraschungs-Eier Zeiten, da gab es häufig Schwungrad-Autos oder eben Motorräder…das hat eigentlich immer viel Spaß gemacht. Ich werde sie mir auf jeden Fall mal anschauen, wenn sie dann herauskommen oder warte aufs Review von zusammengebaut 😉.
3. Juni 2021 um 12:47
Der Aufbau ist richtig…in der Realität allerdings sind die Personen teils auch die Fahrzeuge übertrieben bunt nicht aber der Rest daher wirkt alles zu unruhig, man möchte bald von Kammerflimmern reden. Auch wenn eine Stuntshow eine Art Zirkus ist…weniger Farbe ist manchmal mehr
3. Juni 2021 um 12:53
Ist das „Schwungrad“ hinten kleiner oder täuscht das durch die Perspektive?
Falls ja: sieht ja ******* aus.
Interessant wäre auch, ob die Motorräder mit den alten Chassis kombiniert werden können… zB aus Polizeisets.
3. Juni 2021 um 13:13
Für mich sieht da jetzt einzig das Hühnchenkostüm interessant aus
3. Juni 2021 um 13:28
Anglerfische in schwarz! Cool!
3. Juni 2021 um 15:34
Ja, tatsächlich ist das auch fast noch interessanter als die Bikes. Bleibt zu hoffen, dass bei den Motorrädern der Unterbau mit dem Antrieb auch durch ein normales Gestell ersetzt werden kann. Dann wären die neuen Varianten auch als Deko für reguläre Stadtszenarien relevant und interessant.
3. Juni 2021 um 15:17
Das Ganze ist zwar irre schräg, aber irgendwie macht gerade das den Charme der Sets aus. Insbesondere die 60295 gefällt mir dank der Autowracks sehr gut, kaufen werde ich mir die Sets allerdings wohl nicht. Da gibt es mit den Wildlife-Sets deutlich Wichtigeres für mich. Schade nur, dass die Rampen aus zwei großen Formteilen bestehen, aber wahrscheinlich wäre sonst das Springen nicht möglich.
4. Juni 2021 um 0:19
Na das ist doch Mal nett! Besonders für die Kids, meine Tochter steht gerade total auf Sprungschanzen und fliegende Fahrzeuge! Wann genau die erscheinen ist noch nicht bekannt? Steht das nicht im Katalog? Ich kann nun kein japanisch…
4. Juni 2021 um 9:40
Ich habe gehört, dass eigentlich geplant war, diese Sets gemeinsam mit den Wildlife Sets im Juni herauszubringen. Allerdings wurde der Release dieser City Unterreihe nach August geschoben. 🙂
Aber 100%ig sicher bin ich mir nicht.
5. Juni 2021 um 12:49
Bis die Bilder kamen hat ja gedauert. Nun aber keine Überraschungen, ausser das es halt Schwung- und keine Rückzug- Motorräder sind. Das ist so ziemlich genau das was ich nach der ersten Ankündigung erwartet habe. Ich denke so 1-6 Motorräder werde ich mir holen, z. T. auch wegen der Minifigs. Aber eine Hoffnung muss man wohl fahren lassen, die Karossen scheinen, nach genauerem betrachten, nicht gegen „normale“ austauschbar zu sein. Aber lassen wir uns überraschen.
6. Juni 2021 um 10:21
Mir gefallen die Sets generell. Preise sind zwar noch nicht bekannt aber ich könnte mir vorstellen, dass sie leider zu teuer sein werden. Aber an sich finde ich die Monster Trucks schon sehr nett. 🙂