Die LEGO Classic Sandfarbene Grundplatte 10699 kann im LEGO Online Shop nicht mehr bestellt werden und ist im Handel kaum noch zu finden: Kommt ein Nachfolger?
Vor gut zwei Jahren wurden zwei neue 32er Grundplatten eingeführt: Die Grüne Grundplatte 10700 in „Giftgrün“ und somit deutlich greller als das altehrwürdige Grün, das etwa noch immer bei einigen Modular Buildings als Bodenplatte zum Einsatz kommt.
Und die Sandfarbene Grundplatte 10699, die ich von Beginn an sehr geschätzt habe. Auch Matthias und Nils sind große „Tan“-Fans, und haben so den Untergrund ihres Star Wars Gemeinschafts-Layouts auf der Zusammengebaut 2017 erschaffen.
Doch nun ist zu lesen: Altes Produkt. In den letzten Tagen habe ich mich zudem im Handel umgeschaut und nirgends noch einen Vorrat an sandfarbenen Platten vorgefunden. Erhält die sandfarbene Grundplatte also einen Nachfolger? Wie zuvor eine blaue Platte? (Update: Ja!) Oder womöglich gesellt sich zur großen Grauen Grundplatte 10701 ein kleiner Bruder hinzu? Bislang ist uns noch nichts bekannt. Es bleibt die Hoffnung, dass LEGO nachlegt und die Weichen entsprechend gestellt hat.
Welche Farbe würdet ihr euch wünschen? Wie wichtig sind euch die Grundplatten? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
20. Dezember 2017 um 7:45
Ich dachte es wäre allgemein bekannt, dass 2018 eine blaue Platte erhältlich sein wird.
20. Dezember 2017 um 7:47
https://brickset.com/sets/10714-1/Blue-Baseplate
20. Dezember 2017 um 7:52
Okay, das ist die Antwort. Danke für den Hinweis!
Wichtig ist vor allem der Hinweis: Die sandfarbenen Platten laufen aus, wer noch welche ergattern möchte, sollte sich sputen! 🙂
Und dann erhält der Strand fortan also auch wieder… ein Meer. 😉
20. Dezember 2017 um 8:20
die LEGO Classic Sandfarbene Grundplatte 10699 gibt es bei Steinehelden.de für 5,79 EUR (+ Porto 3,85EUR)
20. Dezember 2017 um 8:31
Ich hätte ein paar ganz große Grundplatten da, und zwar 48 x 48 Noppen in neugrau, grün und transparent… 🙂
Die zwei Letzteren sollen ziemlich selten sein… 😉
20. Dezember 2017 um 10:23
versteh ich das richtig, dass es dann keine sandfarbenen grundplatten mehr geben wird?
oder gibts die noch kleiner/größer?
mit grundplatten habe ich mich bisher null beschäftigt, deshalb verzeiht mir bitte die frage. 😉
20. Dezember 2017 um 10:40
Eine blaue Grundplatte wäre schon mal was feines, solange sie 32×32 groß ist. Ich kann nicht so richtig nachvollziehen, was das mit der 48er Basis soll. Genauso gerne gesehen wären Baseplates in Light oder Dark Bluish Grey.
Da es noch nicht angesprochen wurde noch ein Kommentar zum Preis, in meinen Augen sind die Platten maßlos überteuert. Selbst wenn man nur eine kleine Stadt bauen möchte, ist man sofort ein Vermögen los. 8€ für ein einziges Stück Kunststoff sind herb. Lego würde sich selbst keineswegs schaden, wenn sie auf 2€ oder 3€ runtergingen. Denn wer kauft schon nur Basisplatten und keine Steine dazu, um sie zu bebauen…
20. Dezember 2017 um 11:14
Ja, die Blaue wird eine 32 x 32 sein.
Die 48er Platten wurden früher öfters verwendet, z.B. die Grüne für das Grand Carousel, die Graue für das Riesen Fantasy Era Schach usw.
20. Dezember 2017 um 11:22
Über Steine und Teile konnte man blau, braun, rot, dunkelgrau, grün, sand in 32×32 bestellen. Preis war unter 8€ jeweils. Die richtige Teilenummer war hier wichtig, um sie überhaupt zu finden.
20. Dezember 2017 um 12:02
Konnte? Ist das zukünftig nicht mehr möglich?
20. Dezember 2017 um 12:44
aktuell machen die bei Steine und Teile ja Winterferien – ich denke, dass man danach wieder bestellen kann.
Hab mal bei REPLACEMENT PARTS ORDER die Ninjago City eingegeben und nach der Platte gesucht:
BASE PLATE 32X32
Element 6139364
Designnummer 3811
20. Dezember 2017 um 13:10
Dieser Bestellservice ist beim LEGO Online Shop gerade im Urlaub bis 1. Februar 2018.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass man dann wieder die gleiche Auswahl an Grundplatten über Steine & Teile beziehen kann.
Siehe auch: https://www.promobricks.de/lego-steine-teile-bestellservice-fuer-einzelteile-geht-in-die-winterpause/48388
20. Dezember 2017 um 11:35
Grundplatten Bestellnummern bei LEGO (die letzten zwei werden bei BrickLink als alternative Nummern geführt)
4186 = 48 x 48 Noppen
3811 = 32 x 32 Noppen
6098 = 16 x 16 Noppen
2748 = 16 x 32 Noppen
20. Dezember 2017 um 12:47
Kleiner Tipp:
Diese Grundplatte ist u.a. im Games-Set „Ramses Pyramid“ (3843) nebst anderer toller Bauteile in Tan enthalten – kriegt man manchmal bei Ebay fast hinterhergeschmissen!
20. Dezember 2017 um 15:31
Super Tipp – Danke! Es gibt das Komplette Set Ramses Pyramid 3843 bei eBay schon ab 10 EUR plus Versand… Inklusive der Base-Plate 10699 plus alle anderen Bausteine. Sicherlich für manche eine interessante Alternative.
20. Dezember 2017 um 13:06
Bei Amazon und bei steinehelden.de ist die die Sandfarbene Grundplatte 10699 noch erhältlich. Bei steinehelden.de momentan sogar im „Angebot“ für 5,79 €. Natürlich nur solange der Vorrat hält… Viel Erfolg!
P.S. „Steine und Teile“ ist erst wieder ab Februar verfügbar (Winterpause) 🙂
20. Dezember 2017 um 18:16
Ich benutze Grundplatten fast nur zum Aufstellen von größeren Anzahlen Minifiguren. Neutralere Farben wie tan sind mir dafür eigentlich lieber als grün oder blau, aber ich benutze mittlerweile sowieso eher 48×48-Platten.