Update: Boxen und Alternativ-Modelle – alle LEGO Creator 3 in 1 Sommer 2019 Sets in der Übersicht.
Update 25. April: Uns liegen nun weitere Bilder zu den LEGO Creator Neuheiten vor, unter anderem die Bilder der Boxen und die Alternativ-Bauten.
Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Neben den neuen LEGO City Mars Exploration Sets zeigen sich nun auch die voon uns auf der Spielwarenmesse in Nürnberg bereits begutachteten LEGO Creator 3 in 1 Sets (die leider nicht fotografiert werden durften…). Unsere lieben Freunde von Brickset haben das Bildmaterial von einem anerkannten Händler hochgeladen. Auf vier LEGO Creator 3 in 1 Sets können wir uns im Sommer freuen.
UFO Karussell 31095
» UVP 55 Euro
Helikopter 31096
» UVP 55 Euro
Stadthaus 31097
» UVP 80 Euro
Waldhaus am See 31098
» UVP 35 Euro
Das Stadthaus 31097 ist schön verspielt. Das UFO Karussell hatte Matthias in Nürnberg vor Ort auf Anhieb besser gefallen, ich hatte mich ein wenig an den Farben gestört: Mir war alles einen Ticken zu bunt. Aber die Idee finde ich klasse! Und so ein Waldhaus und ein Hubschrauber sind Klassiker für den Bau-Nachwuchs.
Die vier Sets sind offiziell ab Anfang Juni erhältlich. Da es sich um keine exklusiven Bausätze handelt ist aber davon auszugehen, dass sie sich „hier und dort“ schon zuvor in den Verkaufsregalen vorfinden.
Es ist schön zu sehen, dass sich die „klassische“ Creator-Reihe offenkundig noch immer großer Beliebtheit erfreut. Zudem wird dem Baumeister hier tatsächlich viel geboten: Durch die Option, mit den gleichen Steinen – nacheinander – drei unterschiedliche Modelle zu bauen, kommt so schnell keine Langeweile für das gezahlte Geld auf. Mir gefallen die neuen Bausätze und das Gute an den Sets ist obendrein: Da sind im Fachhandel erhältlich sind, stellen sich hier gerne auch mal ordentliche Rabatte ein, gerade, wenn die Sets schon ein zeitlang auf dem Markt sind. In der Regel werden die Creator-Sets zwei Jahre lang verkauft – genug Zeit also, sich genau zu überlegen, welches Set denn am Ende sein soll.
Was sagt ihr zu den neuen Creator 3 in 1 Sets? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
22. April 2019 um 21:10
Das Lego LEGO Creator Stadthaus 31097 würde ich mir Sogar Kaufen den die Meisten Creator Hausmodelle kosten ja zwischen 149,99 € und 239,99 € was für mich als City und Architecture Sammler Gut und Preislich in Meine Sammlung Passt .
22. April 2019 um 21:14
Bei so manch Preiserhöhung in den letzten Jahren in vielen Themenbereichen hat sich Creator immer recht gut aus der Affäre gezogen. Ich mag die Reihe, wobei mich primär immer die Sommer-Neuheiten ansprechen.
22. April 2019 um 21:52
Das UFO Karussel ist ja wohl ein must have für jeden Besitzer eines freizeitparks 😉
22. April 2019 um 22:00
Stadthaus wird gekauft und in ein Modular umgewandelt. Bisschen schade finde ich, dass in letzter Zeit bei bei den Creator und City Sets immer wieder die gleichen Geschäfte vorkommen und wenn dann noch ein paar Teile im Budget vom Design übrig bleiben noch ein Hot Dog Wagen dazugeschmissen wird. Finde das UFO Karusell und das Waldhaus auch cool, mal schaun ob ich in meiner City noch einen Platz dafür finde.
22. April 2019 um 23:06
Stimmt! Verhungern wird man in Lego-City jedenfalls nicht;-)
22. April 2019 um 23:04
Beim Stadthaus inspiriert mich insbesondere der Geldautomat! Den würde ich gerne für die Brickbank nachbauen, um dieser einen moderneren „Anstrich“ zu verpassen;-)! Hoffentlich gibt es die Bauteile einzeln zu erwerben!
23. April 2019 um 8:03
Der funktionierende Geldautomat aus der Ninjago City ist auch Klasse!
23. April 2019 um 6:20
Das Stadthaus sieht ganz gut aus, aber das Waldhaus ist doch ein Witz. Das kann man als Set nicht ernst nehmen.
26. April 2019 um 10:02
Dito – aber immerhin ein schönes Set für die Wunschliste 😀
Da kann man doch schon zufrieden sein!
23. April 2019 um 9:08
Bin mir noch irgendwie noch unschlüssig. Das grosse Haus ist halb ok, wenn man aber echt was mit anfangen will müssen doch wieder zwei her. Und endlich mal ein Cafe und ein PetShop. Haha. Echt jetzt? Das Ufo Karussell muss es wohl rausreissen. Der (5 Millionste) Helikopter und das kleine „Haus“ ist dann eher wenig bis nix.