Die LEGO Harry Potter Neuheit 76457 Hogsmeade Village wurde offiziell vorgestellt: Alle Infos zum Exklusivset!
Am 01. September erscheint (fast schon traditionell) ein neues LEGO Harry Potter Exklusivset. 76457 Hogsmeade Village – Collector’s Edition stellt so einige Gebäude des Winterdorfs aus der Umgebung von Hogwarts dar. So finden sich in dieser LEGO Umsetzung der Honigtopf, die Eulerei, Die Drei Besen, Dervisch and Banges, Scrivenshaft’s Schreibwarenladen, Zonko’s Scherzartikelladen und der Eberkopf wider. Die Spielversion einiger dieser Gebäude ist bereits 2021 erschienen.
Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.
76457 Hogsmeade Village – Collectors‘ Edition
- Thema: LEGO Harry Potter
- 3228 Teile
- 379,99 Euro UVP
- 12 Minifiguren
- Release am 1. September 2025
- Ab 18 Jahren
- Zur Bauanleitung 🗺
- Im LEGO Online Shop 🛒
Minifiguren
Das Dorf soll natürlich auch belebt aussehen, so sind natürlich auch wieder passende Charaktere mit von der Partie. Zwölf Minifiguren sind enthalten und zum Teil in diesen Outfits auch gänzlich neu erschienen. KäuferInnen des Sets können sich auf folgende Zauberer und Hexen freuen:
- Harry Potter
- Hermine Granger
- Ron Weasley
- Katie Bell
- Draco Malfoy
- Zonko-Angestellte
- Prof. Minerva McGonagoll
- Aberforth Dumbledore
- Prof. Horace Slughorn
- Mrs. Flume
- Cornelius Fudge
- Madame Rosmerta
Kombination mit Winkelgasse
Das Modell besteht aus drei modularen Segmenten, die jeweils ein bis zwei Gebäude beherbergen. Nach hinten hin sind die Häuser offen, sodass auch ein Blick ins Innere geworfen werden kann. Stilistisch sind die Bauten wie die der damaligen 75978 Winkelgasse gehalten und lassen sich auch mit dieser verbinden (was rein thematisch zwar keinerlei Sinn ergibt, aber dennoch eine nette Funktion ist).
Weitere Bilder
Eure Meinung!
Was haltet ihr von LEGO Hogsmeade? Habt ihr euch diese Szenerie als großes D2C gewünscht? Schreibt eure Gedanken gerne in die Kommentare!
13. August 2025 um 10:20
Sehr schönes Set, aber der Preis…
Wäre mir selbst mit 60% Rabatt noch zu teuer.
13. August 2025 um 11:12
Bei einem der Premium-Hersteller wäre so ein Set vollständig beleuchtet.
14. August 2025 um 10:33
Nur wer möchte bzw. „braucht“ das? Ich jedenfalls nicht, zerstört die Puristik.
13. August 2025 um 20:41
Ich denke auch, dass Lego sich hier preislich immer weiter verrennt. Das ist echt schade, da ich Lego Harry Potter gerne gekauft habe, aber seit etwa 2 Jahren bin ich raus……das ist schlichtweg zu wenig Spielzeug für zuviel Geld.
14. August 2025 um 9:15
Solange Umsatz und Gewinn steigen, wird Lego nichts an seiner Preispolitik ändern, fürchte ich: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/lego-spielwarenkonzern-steigert-umsatz-und-gewinn-kraeftig-a-13b842dd-5d16-47e9-87cd-c929a6653b1b
13. August 2025 um 21:44
… und bedruckt … und würde trotzdem nicht 380€ kosten
14. August 2025 um 10:30
380 € für fünf – zugegeben schick hergerichtete – Fassaden. Ich finde es lustig…
14. August 2025 um 18:29
Ich bin da raus, ich werde LEGO meiden.
20. August 2025 um 18:30
Leider Nahe an einer bloßen Front wie das French. Cafe und auch zu teuer. Nächstes Set wird bei mir das Arkham Asylum sobald es einen Rabatt gibt.
28. August 2025 um 23:53
Ich finde die Winkelgasse 75978 ist ein sehr gelungenes Set und eines meiner wenigen aus der Themenreihe Harry Potter. Die Gasse fügt sich perfekt an die modularen Gebäude. Sehr gerne hätte ich mir hier nun auch eine Fortsetzung gewünscht – was dieses Set laut der Werbebilder auch darstellen soll – nur lassen sich hier die Gebäude wahrscheinlich nicht wie bei der Winkelgasse so ineinander bauen um sich in die modularen Gebäude einzufügen.