Der Sommer verabschiedet sich, aber in diesem LEGO Haus direkt am Strand frohlockt auch in den nächsten Monaten der Blick auf das weite Meer.
So langsam aber sicher packt der Sommer ein, und der Herbst nimmt immer mehr Gestalt an. Doch dieses „Dune House MOC“ von betweenbrickwalls scheint mir wie gemalt, nein, gebaut, für den Herbst zu sein!
Direkt am Meer gelegen können auf dem Balkon noch die warmen Sonnenstrahlen am Nachmittag genossen werden. Sehr schön gelöst ist das Balkongitter: Eingesetzte Fensterscheiben! Das Mauerwerk, das aus Platten besteht, ist ebenfalls grandios gelöst und farblich modern. Wunderbar passend zu den Dünen. Die gesamte Architektur ist sehr interessant – der Architekt durfte sich hier austoben.
Jede Ecke dieses Gebäudes ist eine Entdeckungsreise. Schick ist auch der abgerundete Wintergarten. Insgesamt scheint mir die Hütte am Strand lichtdurchflutet zu sein. Also, sollte das Haus zu vermieten sein, ich würde dort gerne einmal einen Urlaub verleben!
Wer helle LEGO Gebäude schätzt, der sollte sich auch jenes Gebäude mit gleich zwei Seiten anschauen. Und diese Holzhütte passt ebenfalls perfekt zum Thema Strand. Ach ja, der nächste Sommer kommt bestimmt! Hier zeigt sich einmal mehr, was alles mit LEGO-Steinen möglich ist und wie sich auch Architektur perfekt nachzeichnen lässt beziehungsweise eigene Bauten, die realistisch anmuten, erschaffen werden können! Zudem ermöglichen es die Platten, sprich Plates, für noch mehr Nuancen zu sorgen. Die „gedrittelten“ Bricks erzeugen hier eine perfekte Illusion hinsichtlich der Fassade des Strandhauses. Diverse Farben stehen im Fokus, und im Zusammenspiel geht sich dieser Entwurf perfekt auf. Ein wunderbares Bauwerk, das zeigt: Es muss nicht immer knallbunt sein – auch „gedrungene“ Farben haben ihre Berechtigung. Zudem ist die Verwendung der Fenster-Elemente sehr geschickt, um einen grandioses Balkon im ersten Stock zu ermöglichen. Nun also heißt es: Sich auf den Balkon setzen, mit einer Schale Erdbeeren und ein kühles Getränk an seiner Seite, die Sonne genießen: Das Leben ist schön.
10. September 2019 um 16:11
Ui, sehr schick.
Ein bißchen moderne Architektur fehlt bei Lego wirklich,
dabei hätte man zum Bauhausjubiläum ruhig mal ein Set rausbringen können.
Ich würde aber auch das hier nehmen 😀
11. September 2019 um 14:52
Das Haus sieht richtig schick aus – Kompliment an den Erbauer.