Für das großartige LEGO Ideas Projekt Volkswagen Golf MK1 GTI gibt es nun die Bauanleitung als Download, nachdem das Modell bei der Set-Auswahl leider das Nachsehen hatte.
Der schöne LEGO Ideas Entwurf Volkswagen Golf MK1 GTI hat zwar die Marke von 10.000 Unterstützern geknackt, wurde aber leider nicht als Set auserkoren.
Ein Grund dürfte die schon bestehende Lizenz mit Volkswagen sein – zuletzt erschien der Creator Expert VW Käfer 10252.
Doch all jene, die das LEGO MOC von Hasan Kabalak großartig finden, haben nun die Möglichkeit, sich die Bauanleitung für 25 US-Dollar herunterzuladen.
An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis: Wir haben mit dem Verkauf der Anleitung nichts zu tun, erhalten auch keine Prozente und keine Provision. Wir unterstützen Hasan einzig aufgrund seiner großartig realisierten Idee. Brick on!
2. September 2017 um 19:57
Oh mein Gott!! Der Wahnsinn, ich muss den bauen.
2. September 2017 um 20:14
gefällt mir aber nicht so wirklich.man kann auch auf minibasis einen 1er bauen.die anleitung kostet weit weniger.
2. September 2017 um 21:08
ist schon ein tolles MOC, aber 25 Dollar nur für die Bauanleitung ist schon ganz schön fett und übertrieben….
Bleibt doch mal alle auf dem Teppich. :-((
2. September 2017 um 21:15
Da haben wir keine Aktien drin. 🙂
2. September 2017 um 21:31
Hallo Andres, ja ist mir schon klar. Das die Info von Euch kommt finde ich schon toll, mit dem auf dem Teppich bleiben war auch der Verkäufer gemeint. Ich finde, daß man nicht alles (nur weil Lego drauf steht) gleich zu Wucherpreisen verkaufen muß. Für Eure Info – vielen Dank.
2. September 2017 um 21:43
Alles gut! 🙂
2. September 2017 um 23:44
der mann darf sich seine kreativität und arbeit, die er da reingesteckt hat, ruhig entlohnen lassen.
ob 25€ jetzt angemessen oder übertrieben ist, das vermag ich nicht zu beurteilen.
am ende muss es eh jeder selbst entscheiden, ob es einem das wet ist.
aber erstmal gut, dass es die anleitung überhaupt gibt.
2. September 2017 um 23:46
So ist es. 🙂
15. Januar 2018 um 11:13
Ich habe mir die Anleitung gekauft und bin mit dem Aufbau fast fertig. Das Modell ist schön, aber die Anleitung ist eine Katastrophe. Völlig lieblos und ohne nachzudenken aus dem LDD-Modell generiert. Teile „schweben“ ewig lang im Raum, ein Sitz wird über 30 Nummern schrittweise nebenbei zusammengesetzt, der zweite als Baugruppe seperat gebaut. Zum Teil muss man erraten, wo die Teile aus der Liste positioniert werden, weil die Ansicht sich nie ändert und man so die Rückseite eben nie sieht. Pins werden positioniert, aber erst nachdem die zu verpinnenden Teile fest verbaut sind. Also wieder ausbauen. Vor diesem Hintergrund sind die 25 Dollar eine Frechheit. Man bekommt es hin, aber ich habe dabei sehr viel fluchen müssen.
2. September 2017 um 22:00
Hab das Projekt auch verfolgt auf Ideas. Finde das MOC schon cool und war ein bisschen enttäuscht, dass es die Idee leider nicht geschafft hat (auf Voltron kann ich verzichten). Allerdings hatte ich dabei gehofft, dass Lego das Modell noch ein wenig verbessert, denn perfekt ist es in meinen Augen nicht 😉
Falls jemand die Anleitung kauft: Mich würde mal der Preis interessieren, wenn man die Teileliste über Bricklink zusammenstellt (also komplett, mit den zig Versandkosten natürlich).
10. Oktober 2017 um 19:26
Also ich hab mich dem ganzen heute mal angenommen.
Es gibt Teile wie die Radhausverkleidungen in schwarz wo pro Stück 12,50€ kosten… Also ist man da bei 4 Stück schon alleine bei 50€.
Bei 2, 3 Teilen bin ich auch auf ne andere Farbe gegangen da diese bei Bricklink auch nur bei einem Anbieter zu beziehen waren -oder gar nicht gelistet sind- und das ging dann doch schon in die Höhe.
Alles in allem komme ich auf 163,18€.
Habe mehrere Shops gebraucht um alles zu bekommen und auch nicht deutsche Shops, Amerika, Niederlande und Polen, der Rest und der großteil ist aus Deutschland beziehbar.
19. November 2017 um 16:43
Ich hab ihn ohne Anleitung gebaut die bilderreichen vollkommen für einen Bau
9. Dezember 2017 um 10:39
Endlich hat dieses Modell die 10000 geknackt, finde ich super toll wenn es LEGO in Produktion nehmen würde.
Mit Voltron kann ich auch nichts anfangen, wer weiss warum sich LEGO für diesen Bausatz entschieden hat.
Dieses Modell würde ich sofort kaufen in diesem Sinne.
29. April 2018 um 22:21
Wo bekomme ich die Bauanleitung
Vom Golf 1 GTI