Mit dem BMW, der Achterbahn und dem Hogwarts Express unterwegs nach Las Vegas: Das sind die LEGO News von unseren Lesern.
» Folgend die aktuellen Leser News – alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Wirklichkeit
Hallo, mich stören schon länger die roten und gelben Kreuzachsen, sowie farbige Pins und Zahnräder in LEGO Technic Sets. Daher habe ich bei meinem BMW R 1200 GS Adventure 42063 alle Achsen und Pins, die in einer unpassenden Farbe eingebaut wurden, durch passendere Farben ersetzt. Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das Motorrad sieht nur mit schwarzen und grauen Elementen, sowie der blauen Karosserie, viel schöner und authentischer aus. Also „wie in der Wirklichkeit!“ / Daniel
Realismus
Hi, ich habe mich seit dem Release der Achterbahn 10261 hingesetzt, um einen realistischen Fahrablauf zu ermöglichen. Power Functions war mir zu wenig, die Boost-Umsetzung zu mau und teuer. Also habe ich die Power Functions Variante um einen XL Motor (für die Station), Infrarot Empfänger, Arduino Uno, vier LDR Sensoren, Infrarot LED und einige Kabeln erweitert. / Larry98
Gruselig!
Einfach mal eine Story mit einem MOC erzählen! / CJM
Hogwarts Express
Ich habe ein Video über meinen erweiterten Hogwarts Express 75955 und dessen Motorisierung hochgeladen. / Arne
Las Vegas
Servus! Ich war heute im örtlichen Spielwarengeschäft (ist ein Vedes-Partner) und konnte bereits das Set LEGO Architecture Las Vegas 21047 kaufen. Auch die diesjährigen Adventskalender waren bereits verfügbar. (Anmerkung der Redaktion: Ach stimmt, bald ist ja Weihnachten! :D) / Simon

LEGO Architecture Las Vegas 21047 | © LEGO Group
Zur Info: In unregelmäßigen Abständen präsentieren wir die LEGO News von unseren Lesern. Bitte habt dafür Verständnis, dass wir nicht alles veröffentlichen können und es zudem zu Doppelungen kommen kann. Wir lesen alle Nachrichten, antworten aber nicht auf jede Zuschrift. Vielen Dank!
Deine LEGO News an uns: Danke!
Bilder bitte separat an: info AT zusammengebaut.com
20. August 2018 um 12:18
Vielen Dank fürs veröffentlichen der realistischen Achterbahn.
Wer noch weitere Vorschläge kann diese gerne äußern.
Ich bin noch am Überlegen ob es sinnvoll ist die Kette und die Räder seperat antreiben und vor die Station noch eine Bremse anzubringen.
So können noch mehrere Züge gleichzeitig und effektiver fahren.
In Zukunft gibt es auch noch ein Tutorial dazu.
21. August 2018 um 8:04
Schöne Arbeit mit der BMW! Schade, das Lego das nicht von sich aus macht, sondern in letzter Zeit immer bunter wird.
21. August 2018 um 11:43
Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Von einigen Leuten hörte ich, dass LEGO das macht, damit das Bauen einfacher wird, da mehr Kontrast vorhanden ist. Bei Modellen, die ganz in schwarz gehalten sind, kann ich das teilweise verstehen (z.B. der Mack Anthem 42078, bei dem liegen die meisten bunten Bausteine im Inneren und man sieht sie von außen kaum). Aber bei einem blau, grau, schwarzen BMW Motorrad kann ich es nicht nachvollziehen.
21. August 2018 um 15:02
Und es heißt DIE BMW. Bitte ändert das… Der BMW ist immer das Auto. DIE BMW ist immer das Motorrad. Wenn meine R 1200 C das lesen könnte… 🙁