Die neuen LEGO Polybags 2024: Animal Crossing, City, Star Wars, Marvel, Minecraft, Harry Potter, Sonic und Co. in der Übersicht!
Folgend die LEGO Polybag Neuheiten, die Will drüben auf Hothbricks zusammengesucht hat! Wir zeigen euch die Bilder und listen die wichtigsten Eckdaten auf. Die Beutel sind ab dem 1. Januar für 3,99 Euro UVP erhältlich. Wie immer muss danach Ausschau gehalten werden, bei Müller und Kaufhof wurde ich zuletzt fündig.
Hinweis: Die Neuheiten-Artikel werden in Kürze weiter angepasst! Und: Um keine News zu verpassen, abonniert gerne unseren Telegram-Kanal 🛎️.
LEGO Polybags Januar 2024
30658 LEGO Friends Mobiler Musiktrailer
» 56 Teile
30659 LEGO Freunde Blumengarten
» 64 Teile
30660 LEGO Dreamzzz
30661 Lego Disney Ashas Willkommensstand
» 46 Teile
30662 LEGO Animal Crossing Maples Kürbisgarten
» 29 Teile
30663 LEGO City Weltraum-Hoverbike
» 46 Teile
30664 LEGO City Polizei-Offroad-Buggy-Auto
» 35 Teile
30665 LEGO CITY
30667 LEGO Creator Tiergeburtstagsparty
» 72 Teile
30668 LEGO Creator Osterhase
30669 LEGO Creator Iconic Red Plane
» 51 Teile
30670 LEGO Creator Schlittenfahrt des Weihnachtsmanns
30671 Lego Disney Auroras Waldspielplatz
» 60 Teile
30672 LEGO Minecraft Steve und Baby Panda
» 35 Teile
30673 LEGO DUPLO Meine erste Ente
» 7 Teile
30674 LEGO Ninjago Zanes Drachenkraftfahrzeuge
» 55 Teile
30675 LEGO Ninjago
30676 LEGO Sonic Kikis Kokosnuss-Angriff
» 42 Teile
30677 LEGO Harry Potter
30679 LEGO Marvel Venom Straßenrad
30680 Lego Star Wars AAT
» 75 Teile
30682 LEGO Technic NASA Mars Rover Perseverance
» 83 Teile
30683 LEGO Speed Champions
30685 LEGO Star Wars
Wer es auf einen der Beutel abgesehen hat, für den gibt es frohe Kunde: Die Polybags von LEGO sind immer besser zu bekommen und finden sich mittlerweile in zahlreichen Geschäften. War einst allen voran eine sehr gute Anlaufstelle, so finden sich die LEGO Polybags mittlerweile auch in den Regalen bei Galeria, Saturn und weiteren Geschäften. Hier wurde offenkundig auch der Vertrieb angepasst. Das Positive ist zudem: Hierzulande liegt der Preis noch konstant bei 4 Euro. In den USA sind es bereits 5 US-Dollar, und in einigen Geschäften habe ich die Beutel dort auch auch für 7 US-Dollar gesehen. Insofern bleibt abzuwarten, wie lange der Preis noch konstant gehalten werden kann. Für 4 Euro jedenfalls handelt es sich stets um einen Mitnahmepreis – für mich führt fast kein Weg an LEGO Polybags vorbei, so denn mich das Thema – allen voran Creator und City – interessiert. Es ist stets ein Garant für coole Minifiguren und Tiere, und auch die Steineauswahl ist zuweilen richtig gut, variiert aber bei den unterschiedlichen Themen, wie bereits die Übersicht oben zeigt.
Wann genau sich jene neuen LEGO Polybags im Handel finden, bleibt abzuwarten. Sollte ihr eines der Beutel im Laden sehen, schreibt uns gerne. Denn es gibt eine steinige Regel: Man kann als Baumeister nie genug LEGO Polybags haben. Hoffen wir, dass LEGO hier die Ideen die ausgehen werden.
Eure Meinung!
Was sagt ihr zur Auswahl der neuen LEGO 2024 Polybags? Habt ihr womöglich schon irgendwo Bilder weiterer oben aufgelisteter Beutel gesehen? Benennt euren bisherigen Favoriten gerne in den Kommentaren!
4. Dezember 2023 um 10:10
Klingt durchaus brauchbar. Dieses Jahr war ja eher mau bei den Polybags, da kann es nur besser werden. Wie immer wird natürlich die größte Hürde sein, sie dann auch in der freien Wildbahn zu bekommen.
4. Dezember 2023 um 10:29
Interessant wäre noch, welche landen im freien Handel (z.B. Müller), welche sind GWPs und welche sind kaum auffindbar?
4. Dezember 2023 um 10:37
Das lässt sich leider nie genau sagen! Alternate hat etwa eine gute Auswahl an Polybags, aber auch nicht alle Beutel. Wie oben beschrieben: Für mich eine bewusste Anlaufstelle für Polybags ist Müller, leider gibt es den hier in Eimsbüttel nicht. 🙂
4. Dezember 2023 um 12:42
Warum gibt es keine Polybags Star Wars Figur bei dem anderen geht’s
doch auch????
4. Dezember 2023 um 12:46
Tjo… es gesellen sich ja womöglich noch weitere Beutelchen hinzu. 😉