Eine Reise in die 1950er Jahre: Route 66 und eine Tankstelle der 1950er Jahre – Bilder und Video.
Im Rahmen des Skaerbaek Fan Weekend 2018 hatten Matthias und ich das Vergnügen, Andrea Lattanzio alias Norton74 der ItLUG kennenzulernen. Immer wieder haben wir seine MOCs in der Vergangenheit vorgestellt und waren sehr glücklich darüber, den Baumeister nun endlich einmal persönlich kennengelernt zu haben.
In Skaerbaek hat Andrea zwei MOCs ausgestellt: Zum einen den Nachbau einer Tankstelle der 1950er Jahre und zum anderen einen Abschnitt der Route 66 – im Maßstab genau passend zur Tankstelle, nebst Surfbrett immer der Sonne entgegen.
Man merkt sofort, dass der Baumeister ein Architektur-Freund ist und er sich erst zufrieden gibt, wenn auch wirklich jedes Detail untergekommen ist. Alleine die Werkstatt stellt eine Endeckungsreise dar, natürlich von uns filmisch festgehalten. Und wer aktuell das LEGO House besucht: Auch dort finden sich wunderbare Bauwerke des Italieners.
28. Oktober 2018 um 9:11
Coole Sache. Ich fänds super, wenn Lego eine Vintage Reihe rausbringen würde, wo man dann z.b das American Diner mit integrieren könnte.
28. Oktober 2018 um 11:10
Wow! Die Tankstelle ist ja der Hammer! Man fragt sich schon, warum Lego nicht so etwas auf den Markt bringt…als echte „Master Builder Series“. Das würde sich wie geschnitten Brot verkaufen…
28. Oktober 2018 um 14:25
Habe ihn grad gestalked bei google 😉
Wunderschön. Der t1 und das interieur. Grandios!
Wunderbar,was meisterbauer alles erbauen…
28. Oktober 2018 um 14:38
Flickr ist auch wie immer oben verlinkt! 🙂
28. Oktober 2018 um 15:18
Oh meine Güte. Alleine die Volvo und Scania-Trucks.. Gunther Willers und Franz Meersdonk sind auf Achse.