LEGO hat soeben die neue Minifiguren Serie 21 (71029) über die sozialen Netzwerke geteilt
Wie die Kollegen von BrickSet soeben berichteten, hat LEGO auf Twitter und anderen sozialen Kanälen soeben die Bilder der kommenden LEGO Minifiguren-Serie 21 veröffentlicht.
Fakten
» 12 verschiedene Minifiguren (statt vorher 16)
» Nummer 71029
» Mutmaßlich 3,99 Euro (UVP)
Die Bilder
Eure Meinung
Was sagt ihr zur neuen Minifiguren-Serie? Findet ihr es schade, dass die Auswahl nun kleiner ausfällt?
1. Dezember 2020 um 17:21
Es soll ja wohl eine 36er Box geben, da könnte man dann schön teilen. Ich finde sie alle ganz klasse. Der Trunkenbold macht mich etwas stutzig…aber klar, ich will sie alle.
1. Dezember 2020 um 17:37
Trunkenbold? Das ist ein Imker. Nein, ich vermute du meinst den Herrn mit langen Haaren, nacktem Oberkörper und Flasche: Das ist Robinson Cruso mit Flaschenpost und (Highlight!) Einsiedler(!)krebs.
Ich finde das Set super, mir persönlich etwas zu viel Tierverkleidungen, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
1. Dezember 2020 um 17:46
Oh, ja, Imker habe ich erkannt, mache ich selbst…also Schiffbruch…und ich hab nun wieder kein Meer😂😂. Ein Scherz, klar, ich will sie alle.
1. Dezember 2020 um 17:32
Trunkenbold? Du meinst den Schiffbrüchigen?
2. Dezember 2020 um 7:30
Ich denke, dass soll Robinson Crusoe sein 😅
Ansonsten find ich die ganz nett, aber auch irgendwie mag ich zusammen hängende Serien glaub ich lieber, mir fehlt hier irgendwie was.
1. Dezember 2020 um 17:40
Mir fehlt nen Cowboy mal wieder und was historisches Richtung altes Rom , aber ansonsten ist die doch ganz schön:)
1. Dezember 2020 um 18:06
Ist ein Azteke oder eine Zentaurin nichts historisches 🙂
Finde viele Figuren sehr schön und auch gut, dass es nur 12 Figuren sind.
1. Dezember 2020 um 22:00
Naja, eine Zentaurin ist eher wage historisch, eher mytisch aber der Azteke is definitv historisch und mich freut besonders, dass er die traditionelle Obsidianschwert trägt.
1. Dezember 2020 um 22:01
*das, das Schwert… 😀
1. Dezember 2020 um 22:43
Du meintest „Obsidianklinge“ (-:
1. Dezember 2020 um 17:46
Das hat LEGO ja total… vergeigt!! 😉
Freue mich drauf!
1. Dezember 2020 um 17:50
Die gefallen mir richtig gut. Vielleicht kaufe ich dann meine erste Serie 🙂 Der Einsiedlerkrebs ist mein Favorit!
1. Dezember 2020 um 17:52
Der Krebs! Die Wabenfliese! Die Marienkäferfliese! Die Flaschenpost! Die Geige! Die Zentaurin! … Ich könnte ewig so weitermachen. Ich freue mich auf die Figuren! 2021 wird ein weiteres großartiges Legojahr!
1. Dezember 2020 um 18:24
Bis auf den Polizisten finde ich die Firguren wirklich toll. Die bringen leben in die City / das Diorama. Cool!
1. Dezember 2020 um 18:34
Und wieder 20 Euro ärmer… Surferin, Pilotenanwärterin, Schiffbrüchigen, Imker und Geiger brauche ich auch, vielleicht auch die Sängerin. Die Zubehöre werden ja auch immer umfangreicher, da ist der erhöhte Preis dann inzwischen doch gerechtfertigt. Ich sage nur: Surfbrett, Paddel und Delfin für eine einzige Figur. Bei dem Krebs hoffe ich, dass es ihn eines Tages im LEGO-Store in den Minifigurenkästen gibt. Aber auch die anderen Figuren sehen schön aus. Schade ist nur, dass die Serie um 4 Figuren reduziert wurde. Wer sich die Figuren alle kauft und in Schaukästen stellt (ich gehöre nicht dazu), dürfte mit den inzwischen sehr unterschiedlichen Anzahlen (es gab auch mal 20) Probleme haben. Da mich das aber nicht weiter kümmert, freue ich mich über die neuen Figuren.
1. Dezember 2020 um 20:12
Mhh ich weiß nicht. Die Figuren selbst finde ich abseits vom Azteken recht uninteressant aber es sind wieder schöne neue Teile, z.B. die Violine und die Flaschenpost, sowie Tiere…
1. Dezember 2020 um 20:51
Der Imker ist super. Ist aber auch die einzige Figur, die ich so auf Anhieb brauche. Die Verkleinerung finde ich aber nicht so gut – ich habe nie alle Figuren gesammelt, sodass ich jetzt weniger Auswahl habe. Ich befürchte auch, dass hiermit eine Preiserhöhung vorbereitet wird (weniger zum insgesamt gleichen Preis).
1. Dezember 2020 um 21:10
Das Blacktron-Shirt des fiedelnden Knaben ist ja wohl der Oberhammer.
Gäbe es das in meiner Größe, dann wäre das sowas von gekauft!
(Levi‘s und Adidas brauche ich nicht. Aber die richtig guten Ideen werden nicht realisiert. Schade!)
-Nat
1. Dezember 2020 um 22:09
T-Shirt mit Blacktron-Logo bekommst Du beim Steindrucker.
1. Dezember 2020 um 23:34
Die SWAT-Figur hat einen Classic-Space-Aufdruck. Das finde ich witzig und somit kann man das Teil einer schwarzen Spacefigur überstülpen! Ich mag sie alle – mal wieder 😅
Freue mich drauf!
2. Dezember 2020 um 7:39
Das ist keine SWAT Figur, sondern dadumm… Space Police!
2. Dezember 2020 um 0:14
Mir gefallen die Figuren bis auf den Polizisten und das Alien.
Das es nur noch 12 statt 16 Figuren sind ist für mich vollkommen ok, jedoch habe ich auch die Befürchtung, dass man damit eine Preiserhöhung vorbereitet. Für mich sind 3,99€ schon hart an der Schmerzgrenze für so eine Minifigur (Ausnahmen mit viel Zubehör mal außen vor) – ohne Rabatt irgendwo kaufe ich sie schon gar nicht mehr. Vergleicht man den Preis mit dem bei Playmobil Sammelfiguren fragt man sich schon womit der gerechtfertigt sein soll.
2. Dezember 2020 um 1:17
Ich will nur den Schiffbrüchigen wegen der Krabbe. Den fühle ich mir ein paar Mal raus. Passt zum Angelladen.
2. Dezember 2020 um 9:16
Ich will alle und von einigen mehrere. Der Alien und der space polizist gefallen mir am besten. Auch die zentaurin find ich super. Und die kostümierten Figuren sind auch wieder ganz toll. Die restlichen Figuren gefallen mir natürlich auch. Hoffentlich bietet wieder jemand günstig ganze Display Boxen an.
2. Dezember 2020 um 9:48
Mal eine blöde Frage eines Unbedarften, da ich mich bis dato nicht dafür interessierte (was sich aber gerade ändert): Gibt’s die Minifiguren nur in Lego-Shops oder auch in anderem (Spielzeug-)Einzelhandel? Komme aus SH, und nur dafür nach Hamburg zu fahren (wo der nächstgelegene Shop ist) lohnt sich dann doch nicht wirklich 😉
2. Dezember 2020 um 10:00
Auch im Einzelhandel 🙂
2. Dezember 2020 um 10:05
Alles klar, danke! 😀
2. Dezember 2020 um 16:54
Hi, bin seid der ersten Minifigurenserie dabei und ein großer Fan. Leider geht meiner Meinung nach die Abwärtsspirale bei Lego weiter. Man hat die Figuren von drei auf vier Euro angehoben, man hat den Beipackzettel von hochwertigen Papier auf billig Papier geändert und nun kommen nur noch 12 Figuren. Echt Schade, aber das war’s für mich.