Der LEGO U-Bahnhof Hamburg Baumwall der U3 Haltestelle wurde von Andreas Oppermann als Monorail-Modell umgesetzt: Video und Bilder.
Da geht einem als Nordlicht das Herz auf: Andreas Oppermann hat den Hamburger U-Bahnhof Baumwall, in der Hansestadt unweit der Elbphilarhmonie verortet, mit LEGO-Steinen nachgezeichnet. Ausgestellt war das Bauwerk auf der Bricks am Meer 2019.
Das Modell orientiert sich stark am Vorbild, setzt aber auch viele eigene Akzente. Die Glaskonstruktion etwa ist großartig gelöst und hat den Bogen raus und der Mittelbahnsteig kommt mit vielen Details des Wegs: Eine Entdeckungsreise!
Zudem ist es fantastisch zu sehen, wie die Monorail hier zum Einsatz kommt. Sowohl die neuen als auch die klassischen Bahnen sind sechs Noppen breit und fügen sich wunderbar. Mein Favorit: Der Horizon Express 10233 ist nun auf der Monorail-Strecke unterwegs!
Im Video erklärt Andreas einiges zu den Hintergründen. Beleuchtet ist die Haltestelle übrigens auch, und das ohne Fremdteile: Respekt!
Wer schon einmal das Viadukt entlang der Elbe und den Landungsbrücken in Augenschein genommen hat und am Baumwall in die „Panorama-U-Bahn“ eingestiegen ist, der wird sich hier sogleich bestens aufgehoben fühlen: Ein wunderbares Modell. Nächster Halt: Skaerbaek Fan Weekend – dann womöglich schon mit zweiter Haltestelle, wie Andreas in Aussicht gestellt hat. Wir sind gespannt. Nächster Halt: Rathaus.
21. Juli 2019 um 17:51
Ein wirklich toller und hübscher Bahnhof der hier gebaut wurde.
Was er allerdings mit dem Baumwall Bahnhof zu tun hat, den ich täglich nutze, ist mir schleierhaft.
Aber sonst Tip Top.
22. Juli 2019 um 7:12
Vor allem die historische U-Bahn weiss zu gefallen. Sind das diese Zahn Teile beim treppengeländer?
22. Juli 2019 um 7:39
Bereits damals im Frühjahr mit einem Foto fand ich, dass diese Bahnhofshalle ein absoluter Hingucker ist, Klasse! Und eine Materialschlacht mit gut 500 kleinen schwarzen Fenstern. Nun mit den Details im Inneren und den Zügen gefällt mir das Kunstwerk noch besser. Andreas, ich bin schon sehr gespannt auf die im Video angekündigte Erweiterung mit einem weiteren Bahnhof.