Kann man einen 800 Tonen schweren Liebherr R9800 mit LEGO Powered Up Control+ steuern?
Update: 08/10/2019: Pawel hat ein neues Video online gestellt. Hier zeigt er den Weg von der Idee zum fertigen Projekt. Einfach mach reinschauen:
Das neue LEGO Technic 42100 Liebherr Bagger R 9800 Set ist seit Anfang des Monats im Handel. Es ist das größte und teuerste LEGO Technic Set, das jemals produziert wurde. Unser LEGO Technic-Experte Andre hat euch dieses Set ja bereits ausführlich vorgestellt. Besonderes Augenmerk hat er dabei auf die LEGO Control+ Steuerung gelegt.
Aber lässt sich auch ein Liebherr R9800 in Originalgröße mit der Control+ App steuern? Das LEGO Technic-Team, die Ingenieure von Liebherr und Pawel Kmiec, Ambassador der polnischen Recognized Fan Media Site Sariel.pl, haben fast ein halbes Jahr getüftelt. Und siehe da, es funktioniert!
So wie Pawel es dargestellt hat, ist die einzige Veränderung der Einsatz von W-LAN-Antennen. Das ist in erster Linie der Sicherheit geschuldet gewesen, die wenigsten möchten, dass ihnen ein 800 Tonnen schwerer Minenbagger über die Zehen fährt.
Welches Auto würdet ihr gerne mal mit Control+ antreiben? Und kauft ihr euch den LEGO Technic 42100 Liebherr Bagger R 9800? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
7. Oktober 2019 um 7:18
Also das ist einfach cool ☺ und immer noch irgendwie einfach, als ob man es selbst bauen könnte, grandios. Viel besser und viel kreativer als einfach ein großes Standard-Bricks-Modell auf einem Berg abzustellen.
7. Oktober 2019 um 7:24
Das ist ja ein großartiges Experiment! Vielen Dank, Jan, dass Du uns informiert hast. „Leider“ gefällt mir der Technic-Liebherr immer besser. Dabei war ich eigentlich entschlossen, vernünftig zu sein …
7. Oktober 2019 um 7:58
Hi, ich kann dir nicht helfen bei deiner Entscheidung… nur eines kann ich dir sagen: Therapiesitzungen helfen nicht…
7. Oktober 2019 um 8:49
Einfach geduldig sein. Der fällt noch im preis. Ansonsten bleibt ja auch noch die Möglichkeit, ihn später gebraucht bei Bricklink zu bekommen. ^_^
7. Oktober 2019 um 9:27
Vielen Dank für Eure Fürsorge, ich warte auf ein gutes Angebot ((-:
7. Oktober 2019 um 10:54
Sehr geil! Schön dass beim großen Liebherr einige Punkte verbessert wurden:
– Steuerung über App und optional manuell!
– Keine Aufkleber!
…wenn er jetzt noch unter 450€ kommt: gekauft!
🙂
7. Oktober 2019 um 11:56
Aber weil ich es gerade sehe, hätte man einfach einen Umbau zum Hochlöffel als B-Modell genommen. Eine zweite Schaufel, ggf. zwei, drei notwendige Teile für den Umbau dazu, voila!
9. Januar 2020 um 13:15
Guten Tag , ich habe den Bagger R 9800 zu Weihnachten geschenkt bekommen und bin jetzt an der Funktionsprobe des Handwerks angekommen . Leider verbindet sich das Smartphon nicht mit dem Fahrwerk .Ich habe es sehr oft probiert . Was kann ich tun .Es scheint ein allgemeines Problem zu sein . Danke im voraus . Detlef
14. Februar 2020 um 19:56
@Detlef Krol:
Keine Antwort auf deine Frage nur ein Angebot:
Ich habe bereits kürzlich mein Projekt eine „richtige“ Fernbedienung für das TopGear Rally Car erfolgreich abgeschlossen.
Ich würde nunmehr gerne eine richtige Handset FB für den Lliebherr erstellen.
Was mir fehlt ist der Liebherr ind ein Kritiker / Anwender / Testfahrer.
Ich habe die Frage schon hier gestellt:
https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/?entry=1&id=433312#id433312
Leider keine Antwort erhalten.
Wenn du /Sie (oder jemand anderes) hieran Interesse hat, einfach mal melden.
Gerne auch direkt unter […]
Gruß
Ruppie
14. Februar 2020 um 19:57
Bei Antwort leite ich die Nachricht gerne weiter! 🙂