Nach dem A340-Debakel sickerte nun durch, dass vor 9 Tagen auch die Air Force One nicht abhob: Was aus den USA bekannt ist.
Seit Tagen lassen Meldungen um die A340 Regierungsmaschine aufhorchen: Außenministerin Annalena Baerbock hat Australien samt Delegation trotz zweier Anläufe nicht erreicht. Das Land ist eben doch nicht nur einen Kängurusprung entfernt. Nun werden beide A340-Maschinen der Flugbereitschaft aus dem Verkehr gezogen – was ohnehin in Kürze geplant war.
Doch bei all der Aufregung sollte nicht vergessen werden, dass auch die Boeing SAM 26000 Air Force One von Jack Carleson nicht flugtauglich ist! Auf der diesjährigen Brick Fair in Chantilly war klar ersichtlich, dass die SAM 26000 Air Force One, mit der John F. Kennedy einst um die Welt flog, nicht abheben konnte. Der Grund dabei ist extrem simple: Es sind zu viele Steine an Bord.
Und was macht LEGO? Bringt die Concorde auf den Markt. Mensch, die wurde doch auch schon ausgemustert – aber nicht heute, sondern vor zwanzig Jahren.
Anmerkung: Solchen humorigen Artikel kennt ihr von uns, und auch in Zukunft werden wir zuweilen das Zeitgeschehen mit unserem steinigen Hobby verknüpfen. Nicht alles im Leben dreht sich einzig um LEGO, und natürlich halten wir das Weltgeschehen im Blick. Solche kleinen Meldungen zeigen uns auch, wie oft LEGO mit „im Boot“ sitzt, da es zahlreiche Lizenzen gibt. Hier denke ich auch an Lizenzen wie Disney, die auch Marvel, Pixar und Star Wars beinhaltet. Immer mal gibt es einen interessanten Kino-Trailer, der etwas erahnen lässt, welchen LEGO Set erscheinen könnte. Und mit der Concorde gibt es aktuell bekanntermaßen auch ein neues LEGO Set, das sich des Thema „über den Wolken“ annimmt.
Eure Meinung!
Airbus, Boeing oder Concorde: Was darf es sein? Äußert euch gerne in den Kommentaren – dabei aber bitte nicht abheben.
16. August 2023 um 9:58
Ein detailliertes Model eines Airbus A320neo aus Lego würde mich interessiert! Dafür würde ich dann auch noch Platz im Regal freiräumen ;-)!
16. August 2023 um 11:41
Ich könnte mir ja gut vorstellen – sollte sich die Concorde gut verkaufen – dann gäbe es da noch zahlreiche weitere Optionen… 😉
16. August 2023 um 11:11
Nach dem Artikel zur Riesenkrake in Hamburg nun auch noch dies 😀
Danke für diesen gewitzten Beitrag, lieber Andres!
16. August 2023 um 11:16
Immer gern! Das Weltgeschehen behalten wir selbstverständlich im Blick. 😉
Riesenkrake: https://zusammengebaut.com/sauerei-kein-loewe-in-berlin-aber-riesenkrake-in-hamburg-171497/