Dieser LEGO Star Wars Jabbas Palast stellt vermutlich alle bisherigen steinigen Nachbauten in den Schatten: Ein Monstrum!
Auch wenn man nicht alle Star Wars Geheimnisse kennt oder alle Filme und Serien geschaut hat, Jabbas Palast 🔎 ist vermutlich den meisten von uns ein Begriff. Szyman Karwoski hat sich so denn just dieses sandigen Themas angenommen und einen riesigen steinigen LEGO Star Wars Nachbau erschaffen: Sein Jabbas Palst war auf der BrickFair in Chantilly im vergangenen Jahr stets umlagert.
Leider habe ich Szyman nie direkt bei seinem Modell angetroffen, und somit auch verpasst, wie er einige Motorisierungen vorgeführt hat. Daher lasse ich hier primär die Bilder sprechen – schwer vorstellbar, dass auch nur ein Detail fehlt.
Wir werden euch in den nächsten Wochen noch weitere LEGO Bauten von Fans vorstellen. Denn solche Kreationen, wie etwa dieser Palast, sind schlichtweg faszinierend! Es ist stets beeindruckend zu sehen, was Baumeister mit den bunten Steinen aus Billund alles auf die Tische zaubern. Wann immer es möglich ist, versuche ich zudem, mit den Baumeistern zu sprechen und optional zu interviewen. Ob der großen Anzahl an Modellen gelingt mir dies nicht immer. Behaltet also diese Baustelle für weitere MOC-Vorstellungen im Detail im Blick.
Und solltet auch ihr schon einmal was kreiert haben oder ihr möchtet ein Bauvorhaben vorstellen, nehmt gerne Kontakt zu uns auf. Das Kontaktformular findet ihr unten im Footer. Denn nicht jeder hat eine LEGO Ausstellung vor er Haustür oder ist gewillt, sein Modell öffentlich auszustellen. Auch ist der Transport zuweilen nicht einfach – gerade größerer Modelle, da spreche ich aus eigener Erfahrung.
Eure Meinung!
Wie gefällt euch Jabbas Palast? Welches Detail gefällt euch am besten? Und findet ihr, dass die Vorlage zurecht einen Kultstatus genießt? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
19. Februar 2024 um 11:02
Welche Szene gefällt am meisten? Ganz klar – Leia leichtgeschürzt mit Jabba ist natürlich eine Kultszene. Ich jage seit längerem hinter einer Jabba-Figur her, leider unbezahlbar. Ich hoffe also auf ein Neuerscheinen dieser tollen Figur.
Ansonsten ist dieses Modell natürlich gigantisch. Danke fürs Zeigen!
19. Februar 2024 um 12:25
Nur ein kleines Stückchen größer als mein MOC 😉
Ein bestimmtes Detail hervorzuheben würde diesem Palast als Gesamtkunstwerk nicht gerecht werden. Von oben bis unten einfach nur Wow 😀
19. Februar 2024 um 14:40
„schwer vorstellbar, dass auch nur ein Detail fehlt.“
Mir würde jetzt spontan die Ansicht von der anderen Seite fehlen, die ja vermutlich die Aussenseite des Gebäudes darstellt.
19. Februar 2024 um 17:03
Wirklich toll, danke fürs Zeigen. Finde die Idee klasse, unten „klassisch“ Jabba unterzubringen und unter dem Dach zugleich den Nachmieter Boba!
19. Februar 2024 um 17:23
Dieses wunderschlne MOC löst bei mir erneut den Wunsch nach Sets zu Jabba aus…zumindest das Thronsaal-Diorama hätten sie uns lassen können…