Mit Stein auf Stein eröffnet in Hamburg ein neues LEGO Geschäft mit einigen Besonderheiten.
In unseren Leser News haben wir bereits auf eine steinige Neuheit in der Hansestadt Hamburg hingewiesen, nun geht es an die Steine! Am morgigen 10. Oktober öffnet in der Marktplatz Galerie Bramfeld ein neuer LEGO Laden seine Pforten: Stein auf Stein von Hartfelder, die in Hamburg bereits einige gut sortierte Spielzeugläden führen, etwa im Alstertal Einkaufszentrum, im Tibarg Center in Niendorf oder Mercado in Ottensen: Allesamt Geschäfte, die ich sehr gerne besuche.
Nun aber dreht sich alles um die bunten Steine: Verkauft wird im Geschäft „Stein auf Stein“ ausschließlich LEGO Neuware und, was ich besonders spannend finde, es gibt auch einen Steine-Verkauf. Es handelt sich jedoch um keinen offiziellen LEGO Store, sprich VIP-Punkte werden nicht gesammelt. Aber es wurden zahlreiche rare Polybags und kleinere Sets an Land gezogen, die teils schwer erhältlich sind. Die erste Auswahl an Steinen und Sets macht Lust auf mehr – ein weiteres Geschäft in Hamburg, das einen Besuch lohnt.
Wir wünschen dem Team von Hartfelder viel Freude und stets genügend Steine zum Verkauf!
9. Oktober 2018 um 10:44
Wie wird denn der Einzelverkauf der Steine berechnet? Nach Gewicht?
9. Oktober 2018 um 10:58
Bei Hartfelder habe ich schon immer gerne eingekauft noch bevor die ins EKZ gezogen sind (damals wohnte ich noch in Wellingsbüttel). Das ist wirklich ein Laden, der die Bezeichnung „Fachgeschäft“ verdient; da wurdest du zu allen Spielzeugen anständig beraten.
Leider ist Bramfeld mit den Öffentlichen nicht ganz so gut zu erreichen, aber wenn´s mal passt…
Konntest Du erfahren, ob die Steine Einzelpreise haben oder (wie bei Steinzeit) nach Gewicht verkauft werden??
9. Oktober 2018 um 11:03
Kläre ich ab! 🙂
9. Oktober 2018 um 11:27
Das hört sich gar nicht schlecht an und wird beim nächsten (unvermeidbaren) Besuch in der verbotenen Stadt mit Sicherheit eingeplant.
Auch ich würde mich über mehr Informationen und Bilder freuen, lieber Andres.
Liebe Grüße aus Bremen! 😉
9. Oktober 2018 um 11:54
Soeben erhielt ich die Antwort auf meine Nachfrage: „Die Einzelsteine werden bei uns stückweise nach Preiskategorien verkauft.“
9. Oktober 2018 um 13:45
Ich bin neidisch. So ein cooler laden. Leider wohne ich in der Nähe von Köln.
Kennt irgendwer in der Umgebung einen vergleichbar tollen Laden?
Außer den Lego store?
9. Oktober 2018 um 15:36
In Horrem gibt es ein sehr gutes LEGO-Geschäft. Ist online auf eBay unter buntessteinereich.de zu finden. Im Laden kann man immer nach Einzelteilen aus dem Shop fragen, es ist aber auch immer eine Auswahl an zusammengestellten und sehr nützlichen Tüten im Laden zu finden. Zusätzliche noch das aktuelle Sortiment und oftmals noch Polybags und (gebrauchte) alte Sets.
9. Oktober 2018 um 21:55
Hoppala…. der Name ist aber nicht besonders einfallsreich 😀 unter dem Namen habe ich bereits seid 6 Jahren einen BL Account… sowie bei eBay, Amazon und Brickscout. Hätte ich den mal rechtlich schützen lassen ^^ trotz des geklauten Namen… viel Erfolg! 🙂
10. Oktober 2018 um 0:41
Habe angesichts der Schlagzeile auch erst irritiert reagiert. Aber der Artikel klärt es dann ja schnell auf. Viel Erfolg weiterhin. 😀
10. Oktober 2018 um 9:09
Es gibt seit ca. 2 Jahren auch einen Youtube-Kanal mit gleichem Namen.
So wahnsinnig viele Redewendungen mit „Stein“, die sich zur Namensgebung eignen gibt’s dann halt im Deutschen offenbar auch nicht. 😉
10. Oktober 2018 um 13:18
Ich bin gerade vor Ort und doch ein wenig enttäuscht… Es gibt das gesamte Standard-Sortiment des Fachhandel zum UVP, Bücher und Videos zum Thema und ein paar Lego-kompatible Fremdprodukte.
Ein paar Exclusives sind auch zu finden, zum Beispiel Lego Ideas (Voltron, Buddelschiff, Angelladen), aber auch Schloß Hogwarts, Hogwarts Express, Disney Castle, Achterbahn. Die Preise hat der Chef noch nicht ausgeknobbelt, wahrscheinlich teurer als bei Lego selbst. Auch die Preise für die seltenen Sets, die auf dem Foto zu sehen sind, sind happig: 19,90 €, das Christian Andersen Set gar 29,90 €. Darth Vader Pod auch 19,90.
Einzelsteine kosten happige 15 ct pro Gramm .
Bis 13.10. gibt es ab 50€ Einkauf einen Gutschein über 10€.
So landete nur die Friends Blume in meiner Einkaufstasche: 3,99 €
29. November 2018 um 14:50
Hallo liebe Steine Gemeinde 🙂
Also ich muss mich hier mal äußern: ich war eben gerade zum ersten Mal in diesem „LEGO“ Geschäft. Ich war total überrascht das dieser Laden auch solche Sets hat, die angeblich nur im LEGO Store verkauft werden (James Bond) oder nur bei Toys, Kaufhof oder Amazon gelistet sind (Achterbahn, Millenium Falken etc.). Ich bin leider etwas verwirrt. Habe mir extra Lego Store Gutscheine gewünscht um mir den James Bond ins Regal zu stellen.
Nun gibs den auch in Bramfeld?
Und er verkauft auch die GRATIS-Zugaben von LEGO (Weihnachtspaket etc. …)
Und meine VIP Punkte löse ich aber nur im „echten Store“ ein?!?
Ok und mal ganz nebenbei sind einige Sets deutlich teurer (der James Bond 50€ über UVP).
Die Winkelgasse für 59.99€??? Ne oder?
Also ich finde den Laden sehr ordentlich, sehr gut sortiert, etwas schmal (is aber in der City auch nicht gerade n Platzriese) und den Verkäufer etwas naja … Ich bin halt die Freude und Begeisterung aus dem LEGO Store in Hamburg gewöhnt (bisher war das dort so).
Trotzdem habe ich etwas für meinen Neffen zum Nikolaus gekauft, da war der UVP ganz normal (LEGO City für 9,99€).
Wenn man in der Nähe ist oder dort eh einkaufen geht dann ist es glaube ich ein guter Laden. Aber Obacht: Preise und auch Aktionen ganz genau vergleichen …
Ps. schöner Laden ist sicherlich nicht falsch beschrieben, aber die Abteilung bei Galeria Kaufhof ist aus meiner Sicht „deutlich schöner“ …
in diesem Sinne und bis zum nächsten Mal.
Grüß aus Hamburg