Bei Aldi Nord und Süd gibt es die Kleinteilemagazine ab heute wieder im Angebot: Perfekt für die Sortierung von LEGO-Steinen! [Update]
Update 28. Januar: Ab heute gibt es bei Aldi Nord sowie Aldi Süd die Kleinteilemagazine im Angebot! Solltet ihr auf der Suche und fündig geworden sein, äußert euch gerne in den Kommentaren. Ich werde mein Glück ebenfalls versuchen und „nachlegen“. 🙂
Artikel vom 24. Januar: Eine wichtige Nachricht für all jene Baumeister, die ihre Steine sortieren möchten, gerade in diesen tristen Zeiten: Bei Aldi Nord und Süd gibt es das WORKZONE Kleinteilemagazin oder -depot ab Donnerstag, den 28. Januar, wieder im Angebot! Für 7,99 Euro landet ein Kleinteilemagazin nebst blauen Trennern im Einkaufswagen. Vielen Dank an Steffen für den Hinweis! Ich habe mich im letzten Jahr ordentlich bei Aldi Nord eingedeckt und werde am Donnerstag nebst FFP2-Maske auch mal wieder die Nachbarschaft verlassen. Denn ich bin auf den Geschmack gekommen: Gerade für Fliesen etc. ist die Sortierung in den Kleinteilemagazinen in meinen Augen klasse! Aber hier gehen die Philosophien stets weit auseinander. Für die einen sind diese kleinen Boxen perfekt, andere bevorzugen andere Aufbewahrungsmöglichkeiten, darunter ganze Schubladen, in denen sich dann wiederum kleine Boxen finden. Andere benutzen gerne Beutel, die sie in Schubkästen aufbewahren. Es gibt auch Baumeister, die schütten die Steine in große stapelbare Kisten. Wie immer heißt es: Es gibt nicht den perfekten Weg, sondern jeder muss für sich selbst entscheiden, wie (und ob) er seine Steine am liebsten sortieren möchte. Und ann steht dem Bauvergnügen nichts mehr im Wege!
Und ihr: Sind die Kleinteilemagazine was für euch? Oder habt ihr andere Wege für euch gefunden, um die Elemente feinsäuberlich zu trennen? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
24. Januar 2021 um 10:36
Ab 28.1. auch bei ALDI Nord für 7,99 Euro erhältlich!
24. Januar 2021 um 10:38
Super!! Ich habe es im Netz nicht gefunden, die Suche ist zumindest auf der Website von Süd unkomplizierter. 😀
Das freut mich! Artikel angepasst, vielen Dank!
24. Januar 2021 um 10:55
Habe schon 2 davon im Einsatz und finde sie sehr praktisch. Die letzten habe ich lustigerweise bei Lidl gekauft. Die wandern wohl die Discounter ab. Danke für den Tipp. Überlege da noch mal zuzuschlagen.
24. Januar 2021 um 12:38
Wisst ihr, ob es sie auch bei Hofer in Österreich geben wird?
24. Januar 2021 um 18:20
Hofer hatte dieselben Magazine vor gut 2 Wochen im Angebot.
24. Januar 2021 um 13:55
Hi,
wir haben das ganz noch ergänzt um 2×8 Platten an der Front, welche wir mit Heißkleber angebracht haben. Auf die Platten können dann wunderbar die Teile befestigt werden, die sich im schubfach befinden.
Gerade wenn man in einem Fach verschiedene Teile Arten hat, erleichtert es die Suche ungemein.
24. Januar 2021 um 18:21
wie gut das meine Frau bei Aldi arbeitet
24. Januar 2021 um 21:38
Ich habe auch vor gut 2 Wochen über 12 Stück von den gleichen Kleinteilmagazinen bei Hofer in Österreich gekauft, wirklich unschlagbarer Preis. Jetzt kann ich endlich meine gesamte Sammlung einsortieren. Hat hier schon mal jemand Erfahrung damit gemacht, wie man solche Magazine zu einem Drehturm umbaut? Ich habe solche Drehtürme von eingen Herstellern gesehen, allerdings zu horrenden Preisen. Die Magazine nehmen so extrem viel Platz weg, es wäre echt cool wenn es eine Möglichkeit geben würde sie platzsparender zu nutzen.
25. Januar 2021 um 9:01
In einem anderen Forum hatte ich mal eine Anleitung für so einen Kleinteile-Tower mit Abmessungen und Materialliste gefunden.
https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/?entry=1&id=283635#id283635
25. Januar 2021 um 20:35
Perfekt, vielen Dank, genau so etwas habe ich gesucht!
28. Januar 2021 um 8:33
Ich finde es doch sehr unfair anderen gegenüber, gleich 12 dieser Dinger zu kaufen. Erst recht bei diesen begehrten Artikeln wünscht sich doch jeder, der eins möchte, zumindest mal ein oder zwei irgendwo zu finden.
Ich war eben noch bei Aldi (Stand vor der Tür als erster der Schlange… war mir richtig peinlich 🙂 ) und habe mir nur zwei genommen, obwohl ich sicher Steine für mehr hätte. Aber da waren noch andere drum herum, die sich bedient haben und ich hätte mich einfach geschämt, wenn ich den Tisch leer geräumt hätte… aber dieses Gefühl stellt sich wohl nicht bei jedem ein! Schade
28. Januar 2021 um 11:03
Bei dem Hofer, bei dem ich sie vor 2 Wochen gekauft habe, hatten sie die Magazine palettenweise da (das Angebot lief auch schon über eine Woche lang), und ich glaube kaum dass ich sie jemanden weggekauft habe. Ich weiß nicht wie die Lagerbestände in Deutschland aussehen, aber deshalb gleich zu sagen dass ich mich dafür schämen sollte, finde ich übertrieben. Natürlich hätte ich das gleiche wie du gemacht, wenn ich gesehen hätte, dass es eine sehr hohe Nachfrage dafür gibt. Ich bin eigentlich sehr sozial eingestellt und verurteile Hamsterkäufe jeglicher Art, und freue mich dass die meisten in der Lego Community da genauso denken. Vielleicht schaust du nächste Woche nochmal zum Aldi ob noch welche übrig geblieben sind und erfüllst dir auch den Wunsch deine Sammlung komplett einsortieren zu können 😉
28. Januar 2021 um 10:30
2 Stück schon gestern Abend in Lübeck gekauft. Angebote liegen ja meistens schon vor Feierabend da 🙂
29. Januar 2021 um 11:15
Ja, aber Sie dürfen es eigentlich nicht am Mittwochabend, hatte ich auch!
28. Januar 2021 um 11:03
Hm, ich komme im Moment zwar Null hinterher mit dem Steine sortieren, aber ich geh mal kucken ob ich noch welche bekomme und leg mir die für bessere Zeiten weg. Die Trenner für die einzelnen Fächer sind schon top.
28. Januar 2021 um 11:16
Ich stand heute tatsächlich als zweites beim Aldi meines Vertrauens. Die meisten waren aber an den Schulsachen interessiert…mein Glück. Ich war die erste am Tisch und bei 3 Stück fühlte ich mich noch nicht ganz so „schuldig“ und „dreist“ Feine Sache und damit habe ich mit insgesamt 6 Stück jetzt ausreichend für alle Arten von Tiles.
28. Januar 2021 um 11:26
Ich finde es extrem stressig, bei solchen reinen Offline-Angeboten schon vor Ladenöffnung Schlange stehen zu müssen – gerade in Corona-Zeiten.
Letztes Jahr habe ich 20 dieser Magazine zum gleichen Preis online bei Lidl bestellt. Leider musste ich zweimal die Versandkostenpauschale zahlen, da die maximale Bestellmenge auf 10 Stück begrenzt war. Aber dass war es mir wert, dem Stress zu entgehen.
Die Magazine sind super für meine Sortierung. Ich bin noch nicht mit allen Steinen durch; aber alleine für Minifiguren, Figurenteile und -accessoires haben sie mir schon gute Dienste geleistet.
Die Lagerung der Kästen selber ist bei mir momentan noch etwas unorganisiert. Ich plane aber gerade auf dem Dachboden neues Podest für meine Carrerabahn – dort sollen sie dann drunter.
28. Januar 2021 um 18:36
Ich hab gegen 1400 Uhr heute beim örtlichen Aldi vorbeigeschaut und wollte mir mal eines dieser Magazine mitnehmen. Die waren aber schon alle.
Ich weiß nicht, ob es bei uns besonders viele Legofans gibt oder sich möglicherweise alle Heimwerker aus dem Umkreis gleich morgens darauf gestürzt haben, um ihre Schraubensammlungen organisieren zu können. Oder sind die Magazine das neue Klopapier? Vorrätig hatte die Filiale zu Beginn wohl eine Palette…
Na egal. Ich bin bisher ohne klargekommen und wurschtle halt mit meinen Kartons und anderen Kisten weiter. Die allermeisten Bausätze bleiben bei mir eh aufgebaut, womit meine Einzelteilesammlung eher überschaubar ist.
29. Januar 2021 um 11:17
Man muss morgens gleich bei ALDI aufschlagen.
29. Januar 2021 um 19:36
Das weiß ich jetzt auch. 🙂
Dass eine ganze Palette aber so schnell alle ist, sorgt dennoch für ein wenig Verwunderung bei mir. Ich hatte nicht gedacht, dass sich die Leute da so draufstürzen. Aber mir solls egal sein. Wenn mir mal ein Magazin in die Hände fallen sollte, nehme ich mal eines mit. Es gibt die Dinger ja wohl immer wieder mal. Ansonsten komme ich auch ohne klar.
28. Januar 2021 um 22:51
Also ich hatte den Tag zu tun und bin zum Abend noch zu einem unserer Aldi-Märkte gefahren. Hab direkt 3 noch ergattert und sortiere bereits wieder. Morgen geht es in die Nachtbarschaft und dann schauen wir dann auch noch. Lt. der Verkäuferin könnte sie dort anrufen und fragen, ob noch welche da sind. Fand ich klasse. Vielleicht eine Lösungsmöglichkeit, um nicht irgendwo Schlange stehen zu müssen.
29. Januar 2021 um 16:54
Ich war soeben bei Aldi (Freitag 16.39 – in München) ubd konnte ohne Probleme 8 – ja 8! – davon ergattern. Außer mir hat sich dafür niemand interessiert und es gab auch noch weitere 20+ Exemplare vor Ort. Ich glaube es gibt genug und niemand muss sich dafür schämen ein paar mehr mitzunehmen. Sind auf jeden Fall großartige Teile und ich bin echt froh diese endlich bekommen zu haben und meine Steine sinnvoll sortieren zu können 😀 Viel Erfolg euch allen auf der Suche.
29. Januar 2021 um 16:56
Ps: Vielen Dank für den Hinweis, dass es die Aktion bei Aldi gibt. Hätte es sonst sicherlich wieder verpasst…
5. Oktober 2021 um 14:24
Die Magazine sind seit gestern wieder bei Aldi-Süd im Verkauf.
https://prospekt.aldi-sued.de/kw40-21-op-mp/page/10-11
19. Januar 2022 um 8:27
The same procedure as every year.
Ab nächsten Donnerstag sind die beiden Kleinteilemagazine wieder im Angebot bei ALDI Süd.
https://www.aldi-sued.de/de/angebote/d.27-01-2022.html?sort=theme&brandName=WORKZONE
19. Januar 2022 um 10:03
Vielen Dank für den Hinweis, Gerald! 🙂