Aus Spaß habe ich als Trekkie eine LEGO Star Trek UCS USS Enterprise NCC-1701-D bei Twitter herbeigesehnt, und der Tweet verbreitete sich in Warpgeschwindigkeit.
Aus einer Laune heraus habe ich in unserer Zusammengebaut Facebook-Gruppe und bei Twitter diese Meldung gepostet:
Für eine LEGO Star Trek UCS USS Enterprise NCC-1701-D würde ich übrigens zwei Wochen vorm LEGO Store zelten.
— Zusammengebaut (@Zusammengebaut) 16. September 2017
So großartig der LEGO Star Wars UCS Millennium Falcon 75192 auch ist, als Star Trek Fan gibt man die Hoffnung nie auf! Gerade jetzt, kurz vor dem Start von „Star Trek: Discovery“. Nun, ihr kennt ja womöglich unser Interview mit LEGO Chief Marketing Officer Julia Goldin. In dem Gespräch haben wir exklusiv in „Erfahrungen bringen können“, dass der Millennium Falcon neu aufgelegt wird. Es drehte sich aber auch um Star Trek. Doch schnell beschleicht einen das Gefühl: Nein, Star Trek und LEGO werden sich wohl so schnell nicht annähern.
Geht da also nichts? Was würde ich mich als Trekkie über eine Enterprise freuen! Es muss ja nicht einzig die D sein. Aber aufgrund der Star Wars Lizenz bleibt es wohl ein Wunschtraum. Und Star Trek gib es bereits, in einem anderen Laden. Ach ja. Bleiben vorerst MOCs wie dieses von unserem Freund Stephan Sander oder jenes von Brandon Griffith.
Liebe Leser, ihr habt die Brücke.

Geht doch: Die Enterprise – hier im Schaukasten des des LEGO Stores am Rockefeller Center, Best Sci-Fi BrickFair VA 2013 | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
19. September 2017 um 15:05
Zuletzt hatte Mega Bloks die Lizenz für Construction Toys zu STAR TREK. Ich selber besitze einige dieser Sets, darunter auch die große TOS Enterprise. Hat mich nicht gestört, dass es kein LEGO war. Zumindest ein DTC Set von LEGO zum Thema STAR TREK wäre mal an der Zeit. Naja die Hoffnung stirbt zuletzt. Live long and prosper ?
19. September 2017 um 15:33
Mega was? 😉
LLAP
21. September 2017 um 12:56
Das meine Ich: https://tinyurl.com/yceknvzp
Die gibt es momentan recht günstig bei Ebay, da das Set wohl vom Hersteller nicht mehr produziert wird.
Gruß
19. September 2017 um 15:17
Star Trek wäre richtig super wenn Lego solche Sets mal auf dem Markt bringen würde weil es gibt genügend Star Trek Fans die sich hundertprozentig darauf freuen würden wenn sowas mal umgesetzt werden würde. Weil zu diesem Thema könnte man viel machen.?
19. September 2017 um 21:41
Star Trek ist aber eher PFOL (Pensioner Fan of Lego). Denke nicht, dass zu diesem Topic was umgesetzt wird.
20. September 2017 um 7:33
Naja, die Ur Star Wars Filme (Episode 4-6) sind genauso alt wie die Ur Star Trek Filme, um es genau zu nehmen sogar älter, 1976 Episode 4 vs 1980 Star Trek der Film. Star Trek Serien gab es bis vor einigen Jahren sogar fast durchgehend. Zudem gibt es auch aktuelle Star Trek Filme die sehr gut ankommen, ich finde die auch Klasse. Aber Star Wars kommt bei den Kids wesentlich besser an. Vermutlich wegen der Clone Wars Cartoons und ähnlichem jugendlichen Content. Trotzdem kann man Star Trek nicht für nur Rentner tauglich herabstufen. Ich bin überzeugt ein richtig großes, gutes Enterprisemodell würde sich ausgezeichnet verkaufen…und eine Spock Mini Fig auch 😉
20. September 2017 um 16:49
StarTrek hätte aber Potential, wenn ich da nur an einen Borg-Cube denke, was da machbar ist.