Die LEGO Violine von CK HO ist schlichtweg beeindruckend: Die Formsprache, die Details – der große Konzertsaal ruft!
Wenn es überhaupt ein Hobby gibt, das meinem LEGO-Bauwahn die Stirn bieten kann, dann ist es die Musik. Seit meinem sechsten Lebensjahr spiele ich Orgel, mit 25 Jahren schenkte mir mein Cousin eine Ukulele (und viele weitere sollten folgen) und ich kann an keinem Klavier vorbeigehen, ohne darauf zu spielen.
Wann immer ich Musikinstrumente sehe, die mit LEGO-Steinen nachgebaut wurden, ist also Weihnachten. CK HO überrascht uns nun mit einem Instrument, das ich noch nie in Händen hielt: Eine Violine! Die Formsprache wurde perfekt getroffen und alle Details des Streichinstruments sind ganz wunderbar getroffen. Das ist Musik in meinen Ohren!
Auf seinem persönlichen Blog zeigt der Baumeister zudem, mir welcher Akribie er das Modell geplant hat.
Es ist schlichtweg fantastisch zu sehen, was mit LEGO-Steinen möglich ist. Diese Geige sieht grandios aus, und würde sie in einem Koffer geöffnet auf einer Couch liegen, und ich den Raum betreten, wäre vermutlich nicht gleich ersichtlich, dass es sich hierbei um eine steinige Violine handelt. Bespielbar ist sie derweil schon – wenn auch keine schönen Töne erklingen würden. Eine grandiose Idee und sehr gerne würde ich dieses Modell tatsächlich als LEGO Set im Kaufregal sehen. Die LEGO Ideas Plattform wäre ein Weg, damit mein Wunsch… erhört wird. Eine ganz wundervolle Arbeit, und ich bin gespannt, was der Baumeister als nächstes mit den bunten Steinen aus Billund realisiert! Wir behalten die „MOC-Lage“ natürlich im Blick und berichten, wann immer sich ein neues Instrument zeigt, das aus Steinen „gezimmert“ wurde. Da kommt womöglich auch manch Instrumentenbauer ins Schwärmen!
Alles in Dur! Oder, was sagt ihr zu diesem Modell? Lasst es uns in den Kommentaren wissen und teilt euch gerne mit!
6. Januar 2021 um 18:38
Die Violine sieht wirklich seeeehr beeindruckend aus. Da interessiere ich mich doch wirklich für die verwendeten Teile und die angewandten Techniken!
6. Januar 2021 um 18:40
Der Blog und Flickr-Kanal des Baumeisters sind verlinkt: Gerne vorbeischauen! 🙂
6. Januar 2021 um 19:12
Unglaublich schön. Es ist sehr beeindruckend, dass hier ein Maßstab von 1:1 gewählt wurde um jedes kleinste Detail darzustellen. Würde sich gut neben dem Konzertflügel machen 😉
6. Januar 2021 um 19:58
Schöne Umsetzung eines der beliebtesten Musikinstrumente 🙂
Schade, dass der Blog in asiatischer Sprache ist – würde gerne die Gedankengänge des Moccers dazu lesen.
6. Januar 2021 um 20:07
Google Translate! 🙂
6. Januar 2021 um 21:10
Ich als Kind der 70er bin doch immer wieder bass 😉 erstaunt, welche Formen mit LEGO heute möglich sind. Toll gemacht, aber für mich wäre das nichts.
6. Januar 2021 um 21:36
Die LEGO-Violine ist sicher eindrücklich. Allerdings würde ich so ein Objekt, das ja gleich gross wie richtige Violine ist, nie kaufen und in diesem Fall liebe eine richtige Violine erwerben. Darauf könnte man dann auch spielen.
6. Januar 2021 um 22:48
Wow. Für das Digital Designer File der Geige würde ich mein Erstgeborenes verkaufen (wenn ich eins hätte).
6. Januar 2021 um 23:41
Vielleicht gut, dass du (noch) keins hast… 😜
7. Januar 2021 um 2:28
Einfach wunderschön! =D
7. Januar 2021 um 8:33
Wunderschöne Violine
Passt in meine Vitrine
Als ich das Bild sah, dachte ich ein weiteres Set zu einer LEGO „Musikinstrumente“-Kollektion zu sehen. Natürlich mit einem reflexartigen Wunsch, das Set sofort kaufen zu wollen 😉
4. März 2021 um 11:15
Also wenn man die Violine irgendwo kaufen könnte, würde die direkt kaufen. Meine Frau spielt Geige, dass wäre defintiv ein cooles geschenk für sie.