Laut aktuellen Gerüchten soll im Juni bei LEGO City mit dem City Tower erstmals ein Hochhaus als D2C-Set erscheinen: Meine Einordnung!
Heute ist ein interessantes Gerücht aufgetaucht, dass besagt, dass unter der Setnummer 60473 bei LEGO City ein „City Tower“ erscheinen soll. Vermutlich handelt es sich dabei um ein Hochhaus, dass als D2C-Set, also exklusiv erhältlich bei LEGO und ausgewählten Partnern, erscheinen soll. Wie also könnte ein solches Set aussehen?
Inhaltsverzeichnis
D2C-Sets und Stadtviertel bei City
Zunächst einmal wäre ein D2C-Set bei LEGO City durchaus kein Novum mehr, nachdem etwa der 60440 Sattelzug letzten Sommer als Exklusivset erschien. Zudem wurden die größeren City-Sets zuletzt immer detaillierter, größer, und damit auch teurer. Mit diesen Großsets scheint LEGO mehr und mehr auf ältere Kinder und Jugendliche zu setzen, die City treu bleiben sollen. Wie ich es seit vielen, vielen Jahren bin.
Die größten Sets bei City sind allesamt Stadtviertel, umfassen also meist zwei Geschäftshäuser, einige Fahrzeuge und viel Kleinkram, um ein umfangreiches Spielerlebnis zu bieten. Ich bin ein sehr großer Fan dieser Sets und schätze mich glücklich, einige davon mein Eigen nennen zu können. Nachdem 2023 das 60380 Stadtzentrum mit einer UVP von 210 Euro für 2010 Teile neue Maßstäbe gesetzt hatte – den bisherigen Rekord hielt seit 2015 das 60097 Stadtzentrum mit 1622 Teilen für 170 Euro – sind Sets mit über 2000 Teilen bei City nun möglich geworden. Dazu kommt, dass das Stadtzentrum Ende 2024 EOL gegangen ist und seitdem kein neues Viertel erschienen ist.
Da große City-Sets typischerweise im Sommer erscheinen, wäre es nur logisch, dass, wohl zum 1. Juni, ein Nachfolger erscheint. Der City Tower wäre damit das erste Hochhaus der Geschichte LEGO Citys. Das ist aber noch nicht einmal sonderlich schwer, rar, wie Häuser bei City gesät sind.
LEGO Friends als Vorbild?
Eine andere, sehr ähnlich gelagerte Themenwelt wartet dagegen mit deutlich mehr Gebäuden auf: LEGO Friends. Anfangs quasi City für Mädchen, hat sich LEGO Friends inzwischen zu einer der besten Reihen entwickelt, die seit wenigen Jahren auch dezidiert ältere Fans anspricht. Im Falle des (grandiosen!) Sets 42639 Andreas moderne Villa erschien 2024 sogar erstmals ein Friends-Set mit der Altersempfehlung 14+.

LEGO Friends 41748 Heartlake-City-Gemeinschaftszentrum und 41747 Heartlake-City-Gemeinschaftsküche | © Andres Lehmann
Wenn wir einmal ganz progressiv rückschrittlich sind und einen weiteren Blick in die nahe Vergangenheit wagen, stoßen wir zudem auf das 41748 Heartlake-City-Gemeinschaftszentrum, das 2023 bei Friends erschien. Das 1513-teilige Set mit einer UVP von 150 Euro bildete das erste Hochhaus der Themenwelt. Es konnte sogar mit der 41747 Heartlake-City-Gemeinschaftsküche, 695 Teile für 70 Euro UVP, kombiniert werden. Das Ergebnis ist ein fünfstöckiges Hochhaus mit über 2200 Teilen.
Wenn man Sets wie den 60440 Sattelzug oder den 60409 Mobilen Baukran als eine Art Testlauf dafür sieht, inwieweit sich solche anspruchsvolleren Sets bei City einbetten lassen, erscheint es durchaus wahrscheinlich, dass mit dem City Tower ein großes Hochhaus erscheinen könnte. Ich rechne dabei damit, dass das Modell ähnlich zum Friends-Gegenstück gehalten sein dürfte, also eine Grundfläche von etwa 16×16 Noppen belegt. Vermutlich umfasst es ebenfalls vier rückseitig offene, einzeln abnehmbare und damit bespielbare Etagen. Damit dürften wir ebenfalls bei 1500 bis 2000 Teilen liegen, also bei 150 bis 200 Euro UVP.
Einrichtung
Wie könnte der City Tower eingerichtet sein? City ist bekannt dafür, dass es ein Mekka der Kriminalität darstellt, also muss irgendwo eine Verbrechensszene enthalten sein. So sehr ich mir einen Ganovenstützpunkt wünsche (zumal das 60278 Ganovenversteck 2021 ja abgesagt wurde), halte ich eine „normale“ Nutzung für wahrscheinlicher. Da Hochhäuser hoch sind (…) und eine ebene Dachfläche aufweisen, halte ich es für gut möglich, dass im obersten Geschoss ein Fernseh- oder Rundfunkstudio eingerichtet ist, wobei die Antennen die Höhe des Gebäudes optisch nochmal vergrößern dürften.
Im Erdgeschoss könnte dagegen ein Kiosk oder Restaurant eingerichtet sein, während die Ebenen dazwischen Wohnungen oder Hotelzimmer umfassen könnten. Ähnlich war aber bereits das 60380 Stadtzentrum konzipiert, eine andere Nutzung ist also nicht von der Hand zu weisen. Ein Kreativzentrum oder eine Schule wie bei Friends erachte ich jedoch für unwahrscheinlich.
Ebenso wenig realistisch dürfte die Hoffnung sein, dass das Set als Modulhaus gebaut ist. Einerseits ist die Fassade von City-Sets oft deutlich einfacher als bei Friends gehalten (und auch Friends ja noch nicht auf dem Niveau von Modular Buildings), andererseits ist das einzige modulare Hochhaus bisher der 76178 Daily Bugle. Mit seinen 3789 Teilen und einer UVP von 350 Euro (anfangs 300 Euro) ist er doppelt so groß und teuer wie ein City-Set.
Stattdessen erwarte ich ein deutlich kleineres Haus und dafür einige Fahrzeuge, hier etwa einen Übertragungswagen analog zur 60233 Großen Donut-Shop-Eröffnung oder einen TV-Hubschrauber wie im 60097 Stadtzentrum. Ein Sportwagen oder Taxi, ein Motorrad oder eine Fahrradrikscha dürften auch ziemlich sicher dabei sein, nebst einiger Szenerie mit Bäumen und etwa einer Parkbank.
Minifiguren
Bei großen Sets ist die Anzahl zu erwartender Minifiguren definitiv zweistellig, ich rechne mit zehn bis fünfzehn Figuren. Darunter könnten ein Polizist, ein Ganove, ein Feuerwehrmann, ein Taxifahrer und weitere klassische City-Berufe sein, vor allem aber normale Stadtbewohner. Außerdem halte ich ein Baby mit dem neuen Buggy (5491c01) für sicher – noch besser wären Zwillinge…
Fazit
Kurzum: Ich halte das neue Gerücht für ziemlich wahrscheinlich und erfreulich. Auch wenn man bei City eher wenig architektonische Highlights zu erwarten hat, verheißt die aktuelle Richtung der Themenwelt Gutes. Ein Hochhaus wäre zudem wieder etwas Neues in der Reihe von Stadtvierteln und daher höchst willkommen. Und wenn wir dann bedenken, dass unser Chefredakteur allerhöchstselbst ein bekennender Hochhausfan ist, muss an dem Gerücht doch was sein!
Eure Meinung!
Was haltet ihr von dem Gerücht eines City Towers? Was erwartet ihr als Nutzung des Gebäudes? Wie viele Stockwerke mag das Set wohl umfassen? Welche Nebenmodelle haltet ihr für wahrscheinlich? Freut ihr euch auf das Set? Äußert euch gern in den Kommentaren!
23. Februar 2025 um 20:20
Ich fand das Friends Community Center und vorher das Heartlake Stadtzentrum ganz nett, aber das lag eben an den Details und der Bauweise. Deswegen bin ich da bei einem City-Hochhaus eher skeptisch. Das wird dann wohl tatsächlich eher eine Reihe von Würfeln mit transparent blauen Paneelen und Recht grober Architektur und Innenausstattung im Stil von Creator 3in1 Stadtzentrum, City Krankenhaus und Modernem Haus und so weiter.
23. Februar 2025 um 22:24
Wann bist du eigentlich nicht skeptisch? Mal abgesehen davon, dass ein City-Hochhaus keinen Architecture-Detailgrad haben muss. Und immerhin gibt es damit scheinbar mal wieder ein richtiges Gebäude, noch dazu ein neues. Das war halt auch der große Kritikpunkt der Januar-Welle, dass es da nahezu nur Fahrzeuge gab. Aber gut, scheinst ja schon wieder vorab zu wissen, was da kommt.
23. Februar 2025 um 22:24
na mal schauen um das Ganovenversteck finde ich’s immer schade