Noch bis Mitternacht seid ihr gefragt: Welches ist euer Lieblings-Set des Jahres, und warum? Und als Ansporn gibt es drei kleine Gewinne.
Update 29. Dezember: Das Gewinnspiel nebst Umfrage endet heute um Mitternacht! Wer noch mitmachen möchte: Bitte den folgenden Text genau beachten.
Wie im letzten Jahr möchten wir auch in 2017 von euch wissen: Welches ist euer Lieblings-Set des Jahres, und warum?
Wer mitmachen möchte, schreibt bitte einen Kommentar („Schreibe einen Kommentar“, und nicht das Formular!) unter diesen Artikel, und zwar bis zum 29. Dezember um Mitternacht.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir diesmal zum Jahresabschluss drei exklusive Zusammengebaut Minifiguren in der Zusammengebaut 2017 Edition, sprich mit Eis. Denn nach Weihnachten ist Sommer.
Bitte beachtet folgende Hinweise:
? Das Set muss eine 2017er Neuheit sein
? Egal aus welchem Themenbereich
? Exklusiv oder nicht
? Sollten mehrere Sets angegeben werden, erhalten alle eine Stimme
? Mitmachen können alle Leser ab 18 Jahren
? Nur einen Kommentar abgeben
? Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben (nicht sichtbar)
Wir freuen uns auf eure Einschätzungen, benachrichtigen die Gewinner Anfang kommenden Jahres und werden zuvor noch ein Ranking und weitere Rückblicke veröffentlichen.
An dieser Stelle wünschen wir euch schon mal fröhliche und steinige Weihnachten!
23. Dezember 2017 um 6:32
Millenium Falcon (75192)
Legendäre Wiederauflage eines „Klassikers“! Als UCS Sammler ein muss!! Ich glaube man muss bei diesem Set nichts weiter hinzufügen.
NASA Apollo Saturn V (21309)
Mein absolutes Lieblingsset aus der Ideas Serie! Größe, Anschauungsobjekt, Blickfang, hier stimmt alles.
23. Dezember 2017 um 6:41
Das Lego Ideas Set: altes Anglerladen
23. Dezember 2017 um 6:46
Hallo Andres,
Für mich gab es dieses Jahr zwei Highlight-sets. Zum einen
* das Stadtleben (10255)
und
* der alte Angelladen (21310).
Warum!? – das muss ich unter uns ja nicht weiter ausführen 😉
Die Details bei beiden, die Freude beim Bauen (und spielen), der bedruckte Pullover des Captains, das Baby, der Ofen beim Bäcker, der vollgepackte Angelshop,die gemütliche Spinne unter diesem….Und und und…
Was auch bleibt, ist die Erinnerung an die Autogramm Stunde im Berliner Store mit Fan Designer Robert Bontenbal und vielen,vielen Verrückten 😉 zum exklusiven Release…
An alle anderen hier: FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH
beste grüße
Alex
23. Dezember 2017 um 6:46
Eindeutig Alter Angelladen 21310.
Sehr viele Details, tolle Farben…
23. Dezember 2017 um 6:52
Aus der Ideas Spalte die Apollo Saturn V!
Lego Technic hat sich dieses Jahr weniger mit Ruhm behäuft.
Die Rakete baute ich zusammen mit meinen Kindern und ich bin von der Stabilität beeindruckt!
23. Dezember 2017 um 7:05
Unser Sohn (3,5 Jahre) hat einen klaren Favoriten: Teleskoplader 42061.
Viele tolle, einfache Funktionen, wertige Teile, sehr robust und pädagogisch wertvoll.
23. Dezember 2017 um 7:09
Saturn 5
23. Dezember 2017 um 7:10
Millenium Falcon (Freude am fertigen Modell)
Ninjago City (Bauspaß)
23. Dezember 2017 um 7:12
Für mich in diesem Jahr Women of Nasa. Es ist vielleicht unspektakulärer als der Millennium Falcon oder der Angelladen. Aber ich finde das Set klasse.
23. Dezember 2017 um 7:20
Mein Lieblings Set ist die Apollo Saturn V. Sieht einfach richtig gut aus und es passt alles zusammen.
23. Dezember 2017 um 7:25
Luke’s Landspeeder 75173. Klein, fein und immer wieder besser.
23. Dezember 2017 um 7:27
Ninjago City (Bauspass) und der Alter Angelladen (Design) gefielen mir am Besten
23. Dezember 2017 um 7:31
Die Apollo Rakete
23. Dezember 2017 um 7:42
Winterlicher Bahnhof (10259)
Als Sammler der Weihnachtssets natürlich ein „must-have“. Es sieht einfach toll aus, der Bus ist wunderschön und das Set passt perfekt zum Zug vom letzten Jahr. Der winterliche Bahnhof fügt sich perfekt in die bisherigen Modelle der Reihe ein.
23. Dezember 2017 um 8:19
Die Saturnrakete ist für mich das beste Set des Jahres. Die Verpackung, 1969 Teile, die modulare Bauweise, die Größe und keine Aufkleber… hier begeistert mich einfach alles.
23. Dezember 2017 um 8:33
Für mich ist das Set des Jahres das Stadtzentrum (10255): super Stadt-Atmosphäre mit vielen Details und Bezügen zu den Modulars der letzten Jahre. Außerdem kommt das Set ohne einen einzigen Aufkleber aus und wird zu einem vergleichsweise fairen Preis verkauft.
23. Dezember 2017 um 8:36
Millenium Falcon
Ninjago City
Alter Angelladen
23. Dezember 2017 um 8:40
Schließe mich dem Vorredner an, das Set Stadtleben besticht durch Optik und Detailreichtum! Sehr gelungen.
23. Dezember 2017 um 8:47
21309 Saturn V hands down !!!
happy holidays everyone !
23. Dezember 2017 um 8:47
Für mich ist das Stadtleben 10255 von den in diesem Jahr erschienenen Sets mein Set des Jahres, dicht gefolgt vom London Bus 10258. Beide Sets setzen viele Ideen in großartiger Weise und detailliert um. Blumenladen, Zahnarzt und Musikladen etc im Assembly Square, Kaugummi, Sitzbänke und Wechselschilder beim Bus.
Von den Sets, die ich dieses Jahr zusammengebaut habe, wäre es der Big Ben, für mich das bisher schönste Set überhaupt.
23. Dezember 2017 um 8:56
Millenium Falcon
Saturn V
Ninjago City
Stadtleben
BMW 1200 GS
23. Dezember 2017 um 8:56
Ready for take off………
Saturn V Rakete
23. Dezember 2017 um 9:00
Für meine Kinder und mich die Saturn V Rakete! Da wir diese im KennedySpaceCenter live gesehen haben….War dementsprechend schön diese gemeinsam zusammen zu bauen…..
23. Dezember 2017 um 9:06
Für mich ist das Set des Jahres The Joker Manor. Endlich mal eine Achterbahn.
23. Dezember 2017 um 9:23
Stadtleben .. ninjago City … eigentlich sind alle sehr toll. Meine Männer würden dich sehr über ein gewinn freuen. Danke
23. Dezember 2017 um 9:23
Die Apollo Saturn V! Eindeutig 🙂
Super umgesetzt. Immens groß und super Stabil!
23. Dezember 2017 um 9:45
Hallo,
für mich und meinen Sohn ganz klar der Millennium Falcon und Ninjago City. Beide sehr tolle Sets.
23. Dezember 2017 um 9:53
Mein Lieblingsset ist der alte Angelladen (21310)
Hauptsächlich wegen der wirklich toll gemachten Details und weil er ein Beispiel dafür ist, dass man mit Lego wirklich (fast) alles nahezu realitätsgetreu bauen kann.
23. Dezember 2017 um 9:56
Alter Angel laden 21310
23. Dezember 2017 um 9:59
Für mich ist das beste Set der anglerladen.
23. Dezember 2017 um 9:59
Auf jeden Fall de Saturn V Rakete 🙂
23. Dezember 2017 um 10:02
Saturn 5 Rakete. Falke kann ich nicht beurteilen da noch nicht aufgebaut 🙂
23. Dezember 2017 um 10:03
21309 – Saturn V Apollo LEGO® NASA
23. Dezember 2017 um 10:06
Das Lego Ideas Set: alter Anglerladen
23. Dezember 2017 um 10:06
Eindeutig die Saturn V
23. Dezember 2017 um 10:06
Ich persönlich finde die darth vader transformation 75183 am besten. Tolle minifigs und die Verwandlung toll umgesetzt
23. Dezember 2017 um 10:11
Ganz klar die Saturn V. ?
23. Dezember 2017 um 10:12
Millenium Falcon (75192)
23. Dezember 2017 um 10:12
Eindeutig Alter Angelladen 21310.
Sehr viele Details, tolle Farben…
23. Dezember 2017 um 10:15
10258 London Bus Creator Expert
23. Dezember 2017 um 10:16
Millenium Falcon – 75192
Alter Angelladen -21310
Silent Mary – 71042
23. Dezember 2017 um 10:17
Millenium Falcon!
23. Dezember 2017 um 10:23
Für mich war ganz klar Ninjago-City das Highlight- die Farbenpracht ist einfach nur genial!!
23. Dezember 2017 um 10:28
Stadtleben. Sehr Detailreich und Freude beim zusammen bauen gehabt.
23. Dezember 2017 um 10:30
1. NASA Saturn V
Das Set hat ja eh einen Nostalgiefaktor.
Und sehr viele meiner Freunde waren beeindruckt von diesem Set. Zum einen von der Größe, zum anderen auch vom Aussehen.
2. Creator Expert Stadtleben
Als Fan der Modular Building-Reihe eine wahre Freude.
Ich finde es schön, dass sehr viele kleinere Läden untergebracht wurden.
Auch der Baustil der Fassaden ist sehr gut gelungen.
Zwei Merkmale sind mir besonders positiv ins Auge gesprungen: Das »Café Corner« als Lego Set in einem Lego Set und das Verwenden von Baggerschaufeln bei einem Dach.
Zum Millenium Falen kann ich leider nichts sagen, da ich ihn (noch) nicht besitze.
23. Dezember 2017 um 10:32
Eindeutig Saturn V. Die Größe ist schon beeindruckend, mal von der Idee alleine abgesehen. Scheint ganz simpel zu sein, ist aber im Kleinen sehr detailreich. Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und hoffentlich „viele Lego Kartons.“
23. Dezember 2017 um 10:33
Den Orangen Porsche GTS, so ein geiles Teil!!
23. Dezember 2017 um 21:49
Jup, Stimme wird leider nicht mitgezählt. Neuer Anlauf möglich! 🙂
23. Dezember 2017 um 10:36
Angelladen und Stadtleben
23. Dezember 2017 um 10:40
UCS Millenium Falcon (einfach das unltimative Legoset)
Saturn V
23. Dezember 2017 um 10:41
Für mich ganz klar der Alte Anglerladen, hoffe vom Gestalter werden noch die anderen Sets umgesetzt.
23. Dezember 2017 um 10:46
Der neue Millenium Falcon (75192)
Die Saturn V Rakete. ?
23. Dezember 2017 um 10:49
Hallo,
obwohl ich mich riesig über die Neuauflage des Millenium Falcon gefreut habe, ist für mich die Saturn V 21309 das beste Set des Jahres 2017.
Viele Grüße
23. Dezember 2017 um 10:51
Witajcie. Moim zdaniem największy wpływ na mój portfel ? w 2017 roku miał zestaw 75192 Millenium Falcon. Jest on szczególny ze względu na swoją wielkość, oddanie szczegółów no i pochodzi z kultowej sagi. Jest też drugi zestaw który bardzo mi się spodobał, jest nim Perła Przeznaczenia 70618. Pozdrawiam, Krystian
23. Dezember 2017 um 10:52
Ganz klar millenium falcon 75192
23. Dezember 2017 um 10:58
21310 Alter Angelladen. Selbst Leute, die Lego als Kinderspielzeug abtun, staunen bei diesem Set.
23. Dezember 2017 um 10:58
Für mich ist die Saturn V das beste Set des Jahres. Zusammen mit meinem 4 Jahre alten Sohn baue ich seit etwa 6 Wochen entschleunigt je nach Lust die Rakete Stück für Stück auf. Mich beeindruckt dabei vor allem die Innenkonstruktion, die eine sehr hohe Stabilität ermöglicht; es ist bemerkenswert, dass ein solches IDEAS Set von einem „Laien“ so professionell erdacht und konstruiert wurde.
Vielleicht schaffen wir es ja bis Weihnachten, die Rakete fertigzustellen (es fehlen noch drei Tüten)….ich bin hier deutlich ungeduldiger als der Kleine!
Allen frohe Weihnachten.
23. Dezember 2017 um 11:03
Unser Highlight dieses Jahr ist ganz klar der Lego Ideas 21310 Alte Angelladen ⚓
23. Dezember 2017 um 11:03
1. Ninjago City wird von keinem Set dieses Jahr übertroffen.
Der beste Zusammenbau seit langer Zeit vom Spaßfaktor
2. Alter Anglerladen (noch nicht in meinem Besitz, aber kommt noch) sehr schön gestaltet viele Details
3. Die Nasa Rakete, Preis Leistung sehr gut und interessanter und spaßiger Aufbau. Größe ist gigantisch
23. Dezember 2017 um 11:07
Das Lego-Set des Jahres 2017 ist für mich der alte Angelladen.
23. Dezember 2017 um 11:12
NASA Apollo Saturn V (21309) mit weitem Abstand!
23. Dezember 2017 um 11:18
Es gab dieses Jahr sehr viele tolle Sets, da fällt es schwer sich zu entscheiden. Ich habe mich für diese Reihenfolge entschieden:
1. Alter Angelladen 21310
2. Creator Expert Stadtleben 10255
3. Winterlicher Bahnhof 10259 (ist schon ausverkauft – altes Produkt)
Aber auch viele andere Sets sollten nicht vergessen werden. Wäre interessant hinterher mal eine Liste der besten 20 (oder mehr) zu lesen.
Einen schönen Gruß an alle und morgen einen schönen heiligen Abend (mit vielen Geschenken).
23. Dezember 2017 um 11:19
21310 Alter Angelladen
23. Dezember 2017 um 11:19
Obwohl ich kein Ninjago-Fan bin, ich die Ninjago City das Top-Modell des Jahres 2017 für mich. Die Vorstellung war eine große Überraschung und das Set ist so herrlich bunt und verschachtelt und nicht so „perfekt“ durchdesignt wie die normalen Modulhäuser. Für mich ist die Ninjago-City daher eine tolle Ergänzung meiner Modulhaus-Sammlung.
Dicht gefolgt kommt der alte Angelladen. Er ist sehr detailverliebt und zaubert mit neuen Steinen einen alten Look, fantastisch! Das Set ergänzt wunderbar meine beiden Leuchttürme aus der Creator-Serie.
23. Dezember 2017 um 11:24
NASA Apollo Saturn V
23. Dezember 2017 um 11:25
Stadtleben (10255) wegen der Vielfalt, Angelladen (21310) wg. der tollen Idee und Umsetzung.
Ich bin gespannt auf 2018!
23. Dezember 2017 um 11:28
Bestes Set von hinten: 42070
Liebloses, unvollständiges Gerät in nutzlosen Krawallfarben zum Höllenpreis. Habe mir statt dessen den Teddy bestellt und an den Arocs montiert.
Bestes Set tatsächlich:
Saturn V
Schöner Entwurf, schöne Veredelung durch LEGO, reeller Preis und ein würdiger Nachfolger des nostalgischen 358 Set. <3
23. Dezember 2017 um 11:29
Mich haben dieses Jahr zwei Sets ein begeistertes Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert:
– Alter Angelladen: Die Fassade war etwas nervig zu Bauen, aber der Innenausbau mit den unzähligen Detail genial!
– UCS Millenium Falcon: Den Spekulanten ein Schnippchen geschlagen und gleichzeitig ein Modell zurückgebracht, was durch seine Größe und detailgetreue Außengestaltung besticht. Beim Innenleben und Cockpit hätte ich mir allerdings etwas mehr gewünscht.
23. Dezember 2017 um 11:35
Eindeutig der Falke. Bin ja auch ein mega star wars fan.
23. Dezember 2017 um 11:35
Mein Lieblings-Set für dieses Jahr war 75187 BB-8. Ich liebe die Detail’s und Funktionen von ihm. Ich mag Droiden. Würde mir mehr solcher Set’s von LEGO wünschen.
23. Dezember 2017 um 11:42
Fpr mich der Millenium Falcon
23. Dezember 2017 um 11:43
Hallo liebes Zusammengebaut Team,
erstmal vielen lieben Dank für die tollen Reviews und Informationen aus erster Hand.
Für mich besonders hervorzuheben waren die Lego IDEAS Sets, vor allem Dingen den alten Angelladen 21310 und die Apollo Saturn V Rakete 21309. Riesiger Bauspaß für die älteren Semester.
Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Euer treuer Fan Mario
23. Dezember 2017 um 11:46
Für mich ist es ganz klar die Saturn V. Ein super durchdachtes Set, 1969 Teile, wie geil. Die Bautechnik der ganzen Rakete ist der Hammer! Und das Beste, keine Sticker 🙂
23. Dezember 2017 um 11:53
Saturn V, sehr interessantes Techniken und sehr detailliert
23. Dezember 2017 um 11:55
Die Rakete und der Falke …
23. Dezember 2017 um 11:56
Der alte Angelladen
Einfach wunderschön und mit so vielen netten Details. Hat mir total viel Spaß gemacht dieses Set zusammen zubauen. Der Kapitän ist extrem gut gelungen und mir persönlich gefallen besonders das Teleskop und die Fischkisten mit den Hummern „auf Eis“.
Ninjago City
Anfangs war ich etwas zögerlich mir dieses (für meine Verhältnisse) teure Set zu kaufen. Aber es hat sich gelohnt. Das Running-Sushi Band ist schon ober genial, aber der Geldautomat ist mein Favorit XD
Viele Figuren und extrem langer Bauspaß rechtfertigen den Preis dann doch irgendwie.
23. Dezember 2017 um 12:00
Der Winterliche Bahnhof nach dem wir alle Wintersets haben ein MUSS.
23. Dezember 2017 um 12:01
Die Saturn V, weil diese ein Stück Menschheitsgeschichte in LEGO ist.
23. Dezember 2017 um 12:01
So ziemlich alle Sets aus der Lego Ninjago Movie Reihe, in denen Mechs von Garmadons Shark Army enthalten sind. Zum einen hat das Setting und Design der Reihe für mich wunderbar den Sommer unterstrichen, zum anderen bin ich durch die Thematik zu einem noch größeren Hai-Freund geworden. Ich verwende die Shark Army nicht als Antagonisten, sondern stelle mir daraus eine eigene Gruppe von Umweltaktivisten und MOC-Taucher zusammen, außerdem sind die Helme der Figuren wunderbar als normale Meereslebewesen verwendbar, z.B. die Qualle oder der Anglerfisch. 😀
23. Dezember 2017 um 12:05
Karussell! Optisch der Hammer!
23. Dezember 2017 um 12:09
75192 – Millennium Falcon
Steht für mich ausser Frage, da ich mir damit einen „verpasseten Kindheitstraum“ erfüllen konnte =)
Platz 2 teilen sich Saturn 5 Rakete und der UCS Snowspeeder !
Platz 3 der Alte Angelladen.
23. Dezember 2017 um 12:09
Auf jeden Fall das Stadtleben – 10 Jahre Modular – geniale Bautechniken und viel viel Liebe zum Detail. Angelladen wäre meine Nummer 2 – aber an das Stadtleben kommt der doch nicht ganz ran
hspzipper
23. Dezember 2017 um 12:13
Definitiv der alte Angelladen!!
Steht den offiziellen Expert-Sets in nichts nach…!!
23. Dezember 2017 um 12:16
Saturn 5 Rakete
23. Dezember 2017 um 12:17
Der alte Angelladen war der Hit!
23. Dezember 2017 um 12:18
Alter Angelladen. Details und Farben sind perfekt umgesetzt.
23. Dezember 2017 um 12:24
Bauspass: Ninjago City
Design: Alter Anglerladen und Saturn 5
23. Dezember 2017 um 12:25
Star Wars UCS Millenium Falcon (75192)
NASA Apollo Saturn V (21309)
23. Dezember 2017 um 12:29
Ich kann mich ganz schwer entscheiden, auch wenn Technic dieses Jahr für mich ein Vollausfall ist. Dafür gab es viel anderes, was großartig war. Die drei Highlights für mich:
– Stadtleben
– Alter Angelladen
– Saturn V Rakete
23. Dezember 2017 um 12:29
Millenium Falke
Rießiges Set – Legandäääääääääääär
23. Dezember 2017 um 12:40
Definitiv der Falke,
Über kein anderes set wurde so emotional gesprochen. Ob es das beste set des Jahres ist muss jeder selber entscheiden. Ist aber ein schönes Stück Lego Geschichte geschrieben worden damit.
Gruß
23. Dezember 2017 um 12:42
Das Beste Lego 2017 Set für mich ist der Millenium Falke 75192.
Warum? Zuerst einmal ein Must Have für alle Star Wars Fans sowie Sammler. Zum anderen extrem detailiert und riesig.
23. Dezember 2017 um 12:49
Auch wenn ich nicht 18 bin möchte ich trotzdem für die Lego ideas Nasa Apollo V voten, da dieses Set einfach ein Hingucker ist.
23. Dezember 2017 um 12:50
Unbedingt die Saturn V
Danach das Stadtleben
Der Anglerladen sieht gut aus, ist aber noch nicht gebaut deswegen erst an 3. Stelle
23. Dezember 2017 um 12:54
Ich habe nur drei Sets die mir extrem gut gefallen und ich diese als die schönsten Sets 2017 betiteln würde.
Millenium Falke
Stadtleben
Alter Angelladen
Frohe Weihnachten an alle und ein Gesundes, Glückliches Jahr 2018.
23. Dezember 2017 um 12:55
75192 Millennium Falke aber auch 42070 Allrad-Abschleppwagen. Warum ich das so sehe? Zwei Gründe: 1. Der 42070 ist gleichauf Gesprächsthema wie der 75192. 2. Ich vermute das LEGO den mit Absicht so konstruiert hat weil er an die Zeit von damals erinnern soll wo Technic geboren ist. Zu damaliger Zeit wäre er der Renner schlecht hin und genau das gibt er wieder. In der zweiten Jahreshälfte 2018 kommt der Anbausatz raus um aus 1977 das Jahr 2017 zu gestalten. (Aus welchem Grund sollten sonst freie Flächen und herausstehende Pins vorhanden sein)?
23. Dezember 2017 um 13:07
Hallo Andreas,
Ich lese hier schon seit langem mit, habe aber erst dieses Jahr zurück zu Lego gefunden, dank des großartigen UCS Millenium Falcon.
Das Original war stets ein Wunsch von meiner Familie und mir, weshalb Ich mit meinem Vater und Bruder uns einen zugelegt haben. Einfach fantastisch und es hat auch unsere Faszination zu den Steinen wiedergebracht. Achja, und das Adrenalin, als wir im September unsere Version von Hans Klassiker doch tatsächlich ergatterten!
Für mich ist es die Essenz, was Lego so toll macht!
Frohe Weihnachten
23. Dezember 2017 um 13:07
Für mich ist das „Stadtleben“ wegen des tollen Aufbauens und der vielen realisierten Ideen in dem Set der Favorit des Jahres, wäre da nicht noch der UCS Millennium Falcon gekommen, der aufgrund der schieren Teileanzahl schon alles zuvor gewesene in den Schatten stellt, dazu kommt noch die Detailtreue und schlicht, dass es der Falke ist!
23. Dezember 2017 um 13:07
Hi Zusammengebaut!
Mein lieblings-Set des Jahres ist Lego Ninjago Movie 70612 – Mech-Drache des Grünen Ninja, weil die Farbkombination aus Grün und Gold so gut zusammenpasst! Die Farbe Grün wirkt beruhigend und Gold steht für Macht und Reichtum. Auch das Design ist hier in einer unglaublichen Höhe mit Liebe zum Detail! Die Minifiguren sind auch sehr gut detaliert.
23. Dezember 2017 um 13:15
Also mir gefällt das Karussell 10257 am besten, scho als kleiner Junge hab ich versucht Karussells und andere Fahrgeschäfte von Kerwa, Kirmes oder Volksfesten nachzubauen. Lange Zeit habe ich mich nicht mit LEGO beschäftigt, was sich aber seit ein Paar jahren dafür um so mehr mache 🙂
Das Set – The Joker Manor 70922 ist zwar NOCH nicht in meinem Besitz, aber dennoch vielversprechend für evtl. mal eine Achterbahn von LEGO.
23. Dezember 2017 um 13:18
Moin,
für mich sind es zwei Sets, die ich leider NOCH nicht habe…..
Der Millennium Falke (ist laut Lego auf dem Postweg verloren gegangen) da ich ein großer Star Wars Fan bin und Han und seine alte Klapperkiste einfach nur klasse sind und the Joker Manor, endlich eine Achterbahn!
Ebenfalls sehr schön und für mich das schönste der Reihe ist der Anglerladen…
Die Farben und Einrichtung sind einfach Klasse…….
In diesem Sinne, steinige Weihnachten Euch allen und einen guten Rutsch ins neue Jahr…..
23. Dezember 2017 um 13:23
Obwohl ich Classic Space und Star Wars Fan bin, ganz klar:
Ninjago City
Soviel Bauspaß, abwechslungsreich und überall lustige Ideen. Hoffentlich gibt es Zukunft noch Erweiterungen?!
23. Dezember 2017 um 13:27
Mein Favorit ist der Old Fishing Store. Einfach super tolle und viele Details.
Grüße Stephan
23. Dezember 2017 um 13:31
Millenium Falcon (75192) – Ist heute mit der Post eingetroffen!!! Großartiges Set!
Alter Angelladen – Aufbau hat super Spaß gemacht! Und die Datails sind Super!
23. Dezember 2017 um 13:35
Der große Lego Duplo Jahrmarkt 10840
Dieses Set hab mich meinen kleinen Patenkind geschenkt, und es kam super an.
Ist immer wieder schön mit der kleinen damit zu spielen, und zu sehen was sie alles entdeckt und lernt.
Ein zukünftiger Lego Fan ?
23. Dezember 2017 um 13:39
Für mich ist es
Alter Angelladen (21310)
Einfach weil die vielen Details und das Gesamtlayout einmalig gut gelungen sind.
Die Farben erinnern so absolut an die Häuschen, wie man sie von den Orten an Ostküste der USA kennt!
23. Dezember 2017 um 13:43
Das Stadtleben
23. Dezember 2017 um 13:47
definitiv die Saturn V!!!
23. Dezember 2017 um 14:00
UCS Millennium Falcon…… Weil es einfach das geilste Set ever ist und es das erste sein wird, dass ich mit meinem Zwerg gemeinsam aufbaue!!!!!
23. Dezember 2017 um 14:16
Alter Angelladen 21310
23. Dezember 2017 um 14:18
Millenium Falcon (75192)
23. Dezember 2017 um 14:19
Die Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten. Der Alte Angelladen und das Stadrleben habn mir beide in diesem Jahr am besten gefallen.
Ich entscheide mich mit gaaaaaaanz knappen Vorsprung für das STADTLEBEN (10255).
23. Dezember 2017 um 14:30
Saturn V?
23. Dezember 2017 um 14:32
Mein Favorit für dieses Jahr ist :
21035-1 Solomon R. Guggenheim Museum.
Nicht nur optisch eine meisterlich Umsetzung, sondern auch baulich. Die Bauart hat mich wirklich sehr beeindruckt. Zumal es auf dem ersten Blick nicht wie Lego aussieht. Ein wahres Muss für Lego Fans, Kunst- und Architekturbegeisterte!
23. Dezember 2017 um 14:38
Millenium Falcon (75192)
Noch ist er eingepackt, aber morgen liegt er unterm Christbaum! ?
23. Dezember 2017 um 14:38
Angelladen und Stadtleben.
23. Dezember 2017 um 14:47
Ich liebe lego
Ich liebe Star Wars
75192 Millennium Falke
Er vereint für mich alles was das beste Set haben muss und haben kann.
Eine überagende Detailgetreue
Viel Bauspaß
Viele Teile
Viele Minigiguren
Der Preis war für mich schon hoch, spielte aber nur eine „Nebenrolle“
Leidenschaft pur
23. Dezember 2017 um 15:04
Das Stadtleben
23. Dezember 2017 um 15:10
1. Stadtleben (gekauft, noch nicht gebaut, ist ja noch nicht heilig Abend 😉 )
2. Alter Anglerladen (steht auf der Wunschliste fürs nächste Jahr )
3. London Bus (schon gebaut und überzeugt beim Spielen, außerdem ist die ganze Oldtimer Serie einfach Klasse)
23. Dezember 2017 um 15:12
1) Ninjago City, da es beim Bauen viel freude bereitet hat weil sehr detailreich und vielfältig
2) Apollo Saturn 5 Rakete, da es als Modell sehr realistisch und auch stabil ist
23. Dezember 2017 um 15:33
für mich auch Saturn V Rakete
23. Dezember 2017 um 15:37
So, nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluß gekommen das der
Alte Angelladen
mein Favorit ist. Dieses Set hat so viele Facetten das es einfach ein wahnsinns Erlebnis war es zusammen zu bauen.
An dieser Stelle wünsch ich dir Andres, deiner Familie und deinem Team ein geruhsames Weihnachtsfest, ein fleißiges Christkind und ein super Start ins Jahr 2018. Vielen Dank für deine Super Arbeit auf deiner Seite! Ich bin täglich mehrmals hier und lese jede Neuigkeit. Mach weiter so!
Grüße aus Augsburg
Patrick
23. Dezember 2017 um 15:37
Lego Ideas – Nasa Apollo Saturn V
23. Dezember 2017 um 15:42
IDEAS 21310 Alter Angelladen
Abwechslungsreich beim Bauen, viele Details, sieht klasse aus!
23. Dezember 2017 um 15:50
IDEAS Apollo Saturn V – 21309
Ein echtes Super Set: Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis (Steine-Preis), voller kreativer Ideen, sieht genial aus und hat Kult-Status. Alles was ich mir von Lego wünsche und mehr! 🙂
23. Dezember 2017 um 16:12
Saturn V Rakete
23. Dezember 2017 um 16:25
Für mich sind es zwei Sets:
1. winterliche Bahnhof
2. alter Anglerladen
23. Dezember 2017 um 16:40
Saturn V
Alter Anglerladen
23. Dezember 2017 um 17:26
Stadtleben ?
23. Dezember 2017 um 17:29
1.Stadtleben
2. Saturn V
???
23. Dezember 2017 um 17:46
Ich liebe Achterbahnen!
Daher The Joker Manor.
23. Dezember 2017 um 17:49
Tja, was soll ich sagen. Es hört sich ja fast langweilig an, aber auch bei mir steht das LEGO Creator Expert Set ‚Stadtleben‘ an oberster Stelle. Seit Anfang des Jahres steht es schon in einer Straßenzeile mit den anderen Modular Buildings. Die vielen kleinen liebevollen Details und Verbindungen zu den alten Modular Buildings faszinieren mich.
An zweiter Stelle folgt der rote Doppeldecker Bus aus London. Der wirkt einfach so echt und erinnert mich an einen Urlaub in der Stadt.
An dritter Stelle nenne ich den winterlichen Bahnhof. Die Serie ist einfach toll und begleitet uns als Dekoration durch die Weihnachtszeit.
Toll umgesetzt finde ich auch den alten Angelladen, auch wenn sich dieser nicht in meiner Sammlung befindet.
Ach ja – den Millenium Falke und BB-8 will ich auch noch nennen. Die warten darauf zusammengebaut zu werden. Das werden Bauprojekte für die ganze Familie.
Ich wünsche allen Freunden der bunten Bausteine ein ruhiges friedliches Weihnachtsfest, alles Gute für 2018 und weiterhin viel Freude beim Bauen.
23. Dezember 2017 um 17:57
Saturn V
So sieht gutes Lego aus
23. Dezember 2017 um 18:23
Langweilig aber
Millenium Falcon (75192)
Den Vorgänger konnte ich mir damals nicht leisten und traurig beobachtete ich Jahre lang die exorbitanten Preise auf dem Gebrauchtmarkt und dieses Jahr wurden meine Gebete erhöht und ich konnte nicht nur einen Falcon haben sondern noch einen ein Stück weit besseren.
Gleichzeitig hat es mich in eine tolle Community und in alte Lego/Bausuchten geholt.
23. Dezember 2017 um 18:41
Ich finde den Alten Anglerladen am Besten 2017
23. Dezember 2017 um 18:45
Der Millenium Falcon
23. Dezember 2017 um 18:45
Für mich ganz klar: der alte Angelladen!
23. Dezember 2017 um 18:53
Hallo,
Leider bin ich nicht in den Genuss dieser einzigartigen Sets gekommen. Ich und mein Sohn haben uns das Set 60151 zugelegt.
Es ist ein schöner LKW mit Tieflader und einem Dragster hinten oben. Er hat wirklich eine tolle Farbe und ist sehr gelungen. Ich lege sehr Wert darauf dass mein Sohn (2.5 Jahre) auch mit dem Lego was ich kaufe spielen darf und kann.
In dem Sinn noch schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr.
MfG Christian
23. Dezember 2017 um 19:04
Mir gefällt „Alter Angelladen“ (21310) am Besten, dicht gefolgt vom Stadtleben (10255). beide verfügen über sehr schöne Details. Den Ausschlag für den Agelladen gibt das Treffen mit Robert Bontenbal im Store.
Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest.
VG
Sp
23. Dezember 2017 um 19:16
Meiner Meinung nach war der große BB-8 (75187) von Star Wars das beste Set des Jahres. Es ist einfach mal was anderes und wenn ich schon den R2-D2 verpasst habe, kann ich immerhin dieses wunderschöne Modell mein Eigen nennen.
23. Dezember 2017 um 19:34
Viele tolle Sets dieses Jahr, ich würde gern die Brickheadz als komplette Serie, allen voran der Joker erwähnen!
23. Dezember 2017 um 19:54
3 Sets haben mich dieses Jahr überzeugt
75192 Millenium Falcon. Da endlich zu einem normalen Preis erhältlich und die Preistreiberei hat ein Ende
75187 BB-8 R2-D2 steht nicht mehr alleine da.
21309 Saturn V – Einfach nur gigantisch
Möchte es nicht versäumen Euch für Eure Arbeit zu danken und wünsche allen Lego Fans
frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
23. Dezember 2017 um 20:07
Ganz klar, der Millennium Falcon 75192!!
Die Vorspannung, der PreHype, der Release-Day, der Achterbahntrip beim Kauf, der abgestürzte LEGO-Onlineshop, die Hoffnung dass man den entscheidenen Klick auf „Kaufen“ geschafft hat und das Beobachten des Status bis hin zum endgültigen klingeln des DHL-Boten. Was ein geiles Erlebnis von Anfang bis Ende. Wahnsinn!!
Danke für ein tolles, interessantes und spannendes Jahr 2017 an Zusammengebaut.com
23. Dezember 2017 um 20:13
Alter Angelladen 21310
23. Dezember 2017 um 20:16
Ich sage die Saturn V. Für mich das bisher schönste Ideas Set. Dicht darauf folgt der UCS Millenium Falke.
23. Dezember 2017 um 20:56
Der Taj Mahal
23. Dezember 2017 um 20:57
Hallo, für mich sind es 3 Sets aus verschiedenen Preisklassen:
Der Millenium Falcon als High-End,
Die Saturn V Rakete als Mittelkasse und die
BMW 1200 GS ist absolut Spitze in der günstigen Klasse 😉
Frohe Weihnachten euch allen!
23. Dezember 2017 um 21:07
Hallo,
uns gefällt das Lego Set 21310 am besten. Der alte Angelladen ist liebevoll und detailreich gestaltet. Das Aufbauen hat richtig Spaß gemacht. 🙂
23. Dezember 2017 um 21:12
Ich finde den Tracked Racer genial,
Die Saturn V Rakete natürlich auch!
Frohe Weihnachten, vielen Dank für die tollen Infos über das ganze Jahr, hoffentlich geht es in der Qualität im neuen Jahr weiter, viel Kraft und Spaß dabei ?
23. Dezember 2017 um 21:15
London Bus 10258 ist für mich das Set des Jahres
23. Dezember 2017 um 21:15
Millennium Falke 75192
Ist ein wunderschönes riesiges Modell und hat die Messlatte in Sachen Teile Zahl, Preis und schlechter Verfügbarkeit höher gelegt.
23. Dezember 2017 um 21:29
Definitiv das Stadtleben. Darf in keinem Strassenzug fehlen!
23. Dezember 2017 um 21:38
Das tollste Set ist ganz klar der UCS Millennium Falcon.
Das Set ist abwechslungsreich im Aufbau und einfach ne Wucht.
23. Dezember 2017 um 21:42
das schönste set 2017 ist auf jeden fall der alte angelladen (21310). das aufbauen hat spaß gemacht, die ganzen liebevollen und lustigen details sind klasse und bespielt wird das set auch mit viel freude!
23. Dezember 2017 um 21:50
Eindeutige die Saturn-V-Rakete (21309), ist es doch mein erstes Lego-Set seit ungefähr 20 Jahren!
23. Dezember 2017 um 22:06
Der UCS Millennium Falke (75192), welcher heute noch geliefert werden konnte und mich alleine schon durch die schiere Größe des Kartons umgeworfen hat.
Außerdem der alte Angelladen (21310), weil er vor Detailreichtum gefühlt aus allen Nähten platzt und meiner Meinung nach einfach ein sehr stimmiges Set ist.
Euch allen stressfreie und besinnliche Feiertage!
23. Dezember 2017 um 22:09
Hallo Andres, zunächst dir und deinem Team ein schönes Weihnachtsfest! Vielen Dank für deine tolle Internetseite: informativ, tolle Pics und Videos, spannende Links und gutes Design – und alles für unser gemeinsames Hobby! Perfekt! Mein TOP Bausatz dieses Jahr ist die Ninjago City, obwohl ich eigentlich kein Fan von Ninjago bin. Aber das Set bietet so viele kleine Details und ist so voller Ideen wie kein anderes! Und schön bunt ist es auch noch !
23. Dezember 2017 um 22:52
Manchmal ist auch etwas kleines sehr schön, ich denke da an den Pizza Van – klein aber fein mit vielen super Legeteilen!
An zweiter Stelle liegt „Stadtleben“ und dann der „alte Angelladen“. Beide Sets habe ich mit eigenen Steinen nachgebaut, eine super Sache!
23. Dezember 2017 um 22:52
Für mich ganz klar die Saturn 5.
Viele Grüße und allen ein frohes Weihnachtsfest.
23. Dezember 2017 um 23:28
Lego: Alter Anglerladen
Lego Technic: BMW R 1200 GS
24. Dezember 2017 um 0:42
Ninjago City ist ein großer Bauspaß.
Das Stadtleben sieht super aus.
Der Angelladen ein schönes Fanmodel.
Die Rakete ne Wucht.
Ein Set zur Nummer eins zu prämiern ist sehr schwer.
Den der Falke, Londonbus, Pizzawagen …
Wir als Lego Fans hatten 2017 ein tolles Jahr auch wenn nicht alle Produkte gefallen haben.
Schöne Feiertage und allen viel Gesundheit 2018.
24. Dezember 2017 um 0:55
Auf alle Fälle der Schaufelradbagger (42055). Das waren 3 Tage voller Genuß. Großartiges Set für Groß und Klein. Weiter so!
24. Dezember 2017 um 8:47
Ohne langes Nachdenken:
21309 Apollo Saturn V
Ein beeindruckendes Set mit interessanten Bautechniken, schönen Steinen und einem super Preis-Spaß-Verhältnis 😉
24. Dezember 2017 um 9:23
Der Millennium Falke 75192
24. Dezember 2017 um 9:36
Für mich die Sets des Jahres:
Ninjago City – riesiger Bauspaß mit viel Liebe zum Detail,super Set mit stolzer Größe
Der Ninjago Flugsegler – endlich mal wieder ein Schiff,super schön anzusehen und für den Amazonpreis bestes Preis-Leistungsverhältnis
Der Millenium Falcon – noch nicht gekauft aber er hat die Lego Welt schon ordentlich auf den Kopf gestellt und viele Nicht-Bauer wieder neugierig gemacht
Ist zwar nicht gefragt aber klarer Gewinner ist für mich dieses Jahr Das Ninjago-Movie-Theme. Ich hätte erwatet dass da simple Sets heraus kommen,einfach um noch bisschen mehr Umsatz zu machen. Aber es waren alles schöne und durchdachte Sets. Und es war für jeden Geldbeutel etwas dabei.
Frohe Weihnachten 🙂
24. Dezember 2017 um 9:46
Millennium Falcon
Alter Anglerladen
NASA Apollo Saturn V
24. Dezember 2017 um 9:55
Alter Angelladen 21310
Die Farben, die Details – einfach ein klasse Set.
24. Dezember 2017 um 9:56
Für mich ist es auch der Ideas Angelladen 21310
Ein wirklich schönes Set
24. Dezember 2017 um 10:32
Millenium Falcon
Ninjago City
Alter Angelladen
24. Dezember 2017 um 10:39
Für mich ist es der 75192 Millenium Falcon, da hat sich ein lange gehegter Traum endlich erfüllt.
An zweiter Stelle kommen gleichberechtigt die Saturn V Rakete, deren Aufbau mich total begeistert hat und der alte Angelladen, der so liebevoll detailliert ist und einfach Charakter hat.
Bin gespannt was mich 2018 begeistert.
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest euch allen!
24. Dezember 2017 um 14:50
Für mich ist es eindeutlich Lego Creator Stadtleben 10255.
Sehr schöne Szenen und passt sich super in’s Gesamtgeschehen ein.
24. Dezember 2017 um 15:00
Dieses Jahr ganz klar
– Der alte Angelladen (21310)
Zwar gab es andere schöne Sets – wegen Design und Bauspass nominiere ich aber nur das Ideas-Set
24. Dezember 2017 um 18:11
Der alte Angeladen ist das Set 2017 für mich.
24. Dezember 2017 um 19:21
Die NASA Frauen für mich ein tolles Set
24. Dezember 2017 um 21:12
Ganz eindeutig der alte Angelladen. Da steckt viel Liebe zum Details drin!
24. Dezember 2017 um 22:01
Millenium falcon und natürlich die ninjago city
Auf die neuen star wars sets ab 27.12 warte ich sehnlichst ?
25. Dezember 2017 um 0:46
Der alte Anglerladen ist meine Lieblingsneuheit 2017
25. Dezember 2017 um 8:57
Ideas Alter Angelladen.
Gesamteindruck und Integrierbarkeit in meine Stadt.
25. Dezember 2017 um 9:34
Für mich das Highlight, wie sollte es anders sein, der wunderbar detailreiche und blickfangende Mllennium Falcon. Das beste Set dieses Jahr, dicht gefolgt von BB-8 😉
25. Dezember 2017 um 10:09
Für mich als Raumfahrt-Ingenieur ist das Set des Jahres die LEGO IDEAS NASA Apollo Saturn V (21309), weil sie mich nach fast 40 Jahren wieder zu LEGO geführt hat.
Mittlerweile bin ich ein Fan der CREATOR-Häuser geworden und habe mir alle großen Modulhäuser zugelegt (außer den ersten drei) sowie viele der kleineren 3in1.
Und jetzt habe ich angefangen, Häuser von Freunden als MOCs nachzubauen…
LEGO – einfach fantastisch!
26. Dezember 2017 um 1:10
Apollo Saturn V, als LEGO und Raumfahrtbegeisterter ein no Brainer. Auch habe ich mich sehr über das Women at NASA Set gefreut.
26. Dezember 2017 um 8:34
Hallo,
also meine Favouriten waren dieses Jahr eindeutig die Saturn V und der neue Millennium Falcon. Beide Sets sind für mich Kindheitsträume die ich mir zumindest in Form der Saturn V heute erfüllen werde.
Frohe Weihnachten
26. Dezember 2017 um 9:04
Für mich sind es
– Stadtleben (weil ich diese Serie liebe)
– Alter Angelladen (weil es einfach wundervoll Detailreich ist, mit super Ideen und tollen Farben)
– Ninjago City (ein wenig abgedreht, aber trotzdem cool)
26. Dezember 2017 um 9:27
Der alte Angelladen (21310) ist für mich persönlich das Set 2017. Viele kleine und nette Details, Bauspaß und einfach eine tolle Umsetzung. Auch die Minifiguren sind eine nette Ergänzung und runden dieses gelungene Set ab. Wenn man es dann auch irgendwo mal für unter 100 Euro findet führt wohl kein Weg am Kauf vorbei.
2017 steht für 40 Jahre Lego Technic. Leider hat man das im Hause Lego nicht ganz so spektakulär umsetzen können. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle auch das Flughafen-Löschfahrzeug (42068) erwähnen. Für knapp unter 90,- Euro ist selbst die UVP des Herstellers in Ordnung. Nette Funktionen und ist eben Feuerwehr, was mich als Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr irgendwie fast immer zum Kauf bewegt.
26. Dezember 2017 um 10:04
Für mich der „Alte Angelladen“!
Sehr viele schöne Details, sehr authentisch und ein wunderbares Sammlerstück.
Also das Set 21310 hat hoffentlich gute Chancen.
26. Dezember 2017 um 10:04
Ninjago City ?
26. Dezember 2017 um 10:11
Für mich eindeutig die Saturn V Rakete!
26. Dezember 2017 um 11:00
RC TRACKED RACER – 42065
LEGO Technic
Für mich das absolute Top Teil 2017 endlich ein kleiner Ferngesteuerter Wagen der auf Grund der Geringen Größe richtig ab geht.
26. Dezember 2017 um 11:01
Hallo!
Erst Ninjago City hat mich sehr begeistert, aber der Ninjago Flugsegler hat alle bisher gebauten Sets übertroffen, der Aufbau hat tierischen Spaß gemacht!
Guten Rutsch!!
26. Dezember 2017 um 11:53
Hallo,
ich finde den Millennium Falken 75192 sehr schön sogar eines der schönsten Sets in letzten vergangenen Jahren. Der Aufbau extrem lang und der Falke extrem schick ein Blickfang für jeden!
Beste Grüße
26. Dezember 2017 um 12:00
Für mich war die schönste Überraschung der Millennium Falcon 75192. Er wurde super überarbeitet.
Doch auch die Saturn V ist für mich ein absoluter Knaller. Die Größe, die Bautechniken und die ausschließlich bedruckten Teile, einfach klasse.
LG
Jan
26. Dezember 2017 um 12:04
IDEAS Der alte Angelladen (21310)
Ein Set dessen Urheber nicht Lego alleine ist. Das merkt man, an jedem einzelnen Stein den man setzt. 🙂 Davon hätte ich gerne mehr!
Frohe Weihnachten! ?
26. Dezember 2017 um 12:37
Der Alter Angelladen ist eines der schönsten Sets in der Rubrik Lego Ideas. Wunderschöne Details und viel Liebe wurde in das Set gesteckt, weiter so. Toll in der Vitrine anzuschauen.
26. Dezember 2017 um 12:40
Der Alter Angelladen ist eines der schönsten Sets in der Rubrik Lego Ideas. Wunderschöne Details und viel Liebe wurde in das Set gesteckt, weiter so. Toll in der Vitrine anzuschauen.
26. Dezember 2017 um 13:03
Das mobile Dschungel-Labor (60160) – die Fleischfressende Pflanze ist echt sehr cool 🙂
26. Dezember 2017 um 13:49
Die Saturn V ist für mich das Highlight des Jahres
26. Dezember 2017 um 14:02
Für mich ist es ganz klar Der alte Angelladen (21310).
Ein sehr schönes Set, mit viel Spaß beim Aufbau. Auch nicht LEGO-Begeisterte finden das Set sehr interessant, stellen viele Fragen dazu und man stundenlang darüber philosophieren. 🙂
26. Dezember 2017 um 17:55
Der Millennium Falcon hat mich und den Sohnemann tagelang bei Laune gehalten. Unser Set des Jahres. LG Björn
26. Dezember 2017 um 19:15
Hallo,
dieses Jahr gab es viele Sets die mir gefallen haben:
Meine Top des Jahres sind:
Millenium Falcon UCS
Der Anglerladen
und
Die Saturn V Rakete
Es gibt zwar noch mehr tolle Sets, aber die haben es echt „Gebrickt“
Ich wünsche eine schöne Weihnachtszeit
gruß
ThomasW
27. Dezember 2017 um 12:15
Für mich ganz eindeutig der Alte Angelladen..
Einfach großartig dieses Set…
Andres, mach bitte einfach so weiter..
Wir freuen uns auch in 2018 auf tolle und spannende Artikel von Dir..
27. Dezember 2017 um 13:29
Ganz klar der alte Angelladen! 😀
27. Dezember 2017 um 14:19
2017 war ein doch recht üppiges Jahr, was den Geldbeutel betraf. Ich glaube, EIN bestes Set was über allem erhaben steht, gab es so nicht. Für mich waren es mehrere Sets, die einfach Spaß gemacht haben beim Aufbau bzw. immer noch sind beim Anblick in der Vitrine.
Für mich eigentlich gleich auf sind das – Ninjago City Haus – und – Der alte Angelladen! Das sind für mich die besten Sets aus 2017!
Beide haben soviele tolle Details, dass man es immer und wieder neu Aufbauen könnte, ohne den Spaß zu verlieren! Das Ninjago City Haus mag zwar auf den ersten Blick bunt und schrill sein, aber Etage für Etage ist durchdacht und nichts wiederholt sich. Der Angelladen ist natürlich ein Meisterwerk des Designers – was hier noch fehlt wäre der passende Kutter 🙂
Dahinter würden für mich die Apollo Saturn V Rakete, das Creator Expert Stadtleben sowie der Ninjago Flugsegler folgen – aber es geht ja hier um das „eine“ beste Set.
27. Dezember 2017 um 23:41
1. Stadtleben
2. Alte Angelladen
3. Architektur Legohouse
28. Dezember 2017 um 9:12
Für mich ist ganz klar der „Alte Angelladen“ das Lego-Set des Jahres 2017.
Farblich stimmig und durch viele kleine Details ein echter Hingucker. Auch die Aufmachung der Verpackung passt perfekt zum Thema.
Das Set könnte doch glatt der Beginn einer neuen Serie sein: „Bauen mit (Hafen-)Modulen“ ? Vorschläge hätte ich dafür auch: Leuchtturm, Werft, Schiffe, Hafenbahn(-hof) …
28. Dezember 2017 um 19:48
Hallo,
dieses Jahr für mich ist das Set des Jahres,
das Ninjago City Haus 70620!
Die Saturn V Rakete 21309 hat mich von der Farbgebung etwas enttäuscht,
da sehr viele verschiedene weisstöne vorhanden waren!
Der Abschlepptruck 42070 hat mir Spass gemacht beim zusammenbauen und ist gar nicht so schlecht wie immer beschrieben.
Für einen günstigen Preis,
ein schönes Technik Set!
29. Dezember 2017 um 12:58
UCS Millenium Falcon (75192): Ein Must-Have, nur für die PORGS! 😉
Ninjago City (70620): Top-Design, Bauspaß und 17 Minifiguren !!!
Stadtleben (10246): Super Optik und jede Menge Details! Super Innenräume!
Alter Angelladen (21310): Fantastisches altes Aussehen (es sieht wirklich so aus, als würde es auseinanderfallen!) 😉
…im Scherz: Ahch-To Island Training (75200): Luke + ein PORG für NUR 30 Euro !!! 😉 😛
29. Dezember 2017 um 13:12
NASA Apollo Saturn V (21309)
Ganz klar das absolut beste Set in diesem Jahr!
29. Dezember 2017 um 13:13
2 absolute Highlights und sozusagen wahrlich literarische Konstruktionsspielzeuge:
Ninjago City (unfassbares Design hinsichtlich diesem Trikolon an Szenarien und Minifigurenvielfalt)
Alter Angelladen (Respekt, Hochachtung und kreativer Neid an den Erfinder dieses Ideas Set – WOW, hat mein Baujahr so sehr bereichert!) Danke!
29. Dezember 2017 um 13:17
Für mich ist es das Architecture Set 21035 Solomon R. Guggenheim Museum 😉
29. Dezember 2017 um 13:20
Natürlich werden die meisten Millenium Falcon sagen, aber das ist es für mich nicht. Der ist zwar groß und schön gebaut, aber auch nur ein weiterer Millenium Falcon in einer nicht enden wollenden Reihe von immer wieder Recycleten Star Wars Schiffen.
Mein Set des Jahres ist Ninjago City. Ich habe mit der Serie nicht viel am Hut, der Film war ganz okay und die anderen Sets der Reihe sind nicht so mein Fall. Aber in Ninjago City habe ich mich verliebt. Der völlig ungewöhnliche und neue Stil. Die verschiedenen, liebevollen Dächer. Die Details und winzigen Dinge die es zu entdecken gibt. Lauter Referenzen an alte Lego Serien wie M-Tron, Galidor, Rocket Racer oder X-Treme. Funktionierende Spielmöglichkeiten die weder Optik noch stabilität einschränken, was sonst oft der Fall ist.
Ein wunderbares, asiatisch angehauchtes Cyberpunk gebäude, das mich das erste mal seit langem wie ein Kind staunend vor dem Schaufenster zurückgelassen hat.
Leider ist es mit den adneren Modular gebäuden nicht so wirklich Stil-mäßig zu kombinieren, also habe ich es zerlegt und meiner Stadt ein 4 Grundplatten großes China Town verpasst.
Ninjago City ist herausragend, innovativ und begeistert mich absolut!
29. Dezember 2017 um 13:36
Ganz klar der Lego Millennium Falcon. Allein die schiere Größe ist einmalig.Auch sehr schön ist der Crestor Winterbahnhof, der passt perfekt in meine Weihnachtsdeko.
29. Dezember 2017 um 13:45
10255 Stadtleben
21309 Saturn V
Das sind meine Highlights von 2017.
Der Millennium Falcon wäre bestimmt auch dabei gewesen, aber nachdem ich bis jetzt noch immer keinen bekommen habe, gibt es auch keine Stimme!
29. Dezember 2017 um 14:30
Saturn V
Taj Mahal
Millenium Falcon
29. Dezember 2017 um 14:32
Für mich ist es das alte Fischerhaus
29. Dezember 2017 um 14:35
Da ich Bus-Fan bin und auch schon oft in England war ist die Antwort einfach:
10258 London Bus
29. Dezember 2017 um 14:37
Ich finde den großen BB-8 75187 super. Kann ich nur empfehlen.
29. Dezember 2017 um 14:45
eindeutig die Apollo V. Genial konstruiert, groß, super Preis-Leistungs-Verhältnis. Millenium Falcon kann ich außerdem noch nicht aus eigener Erfahrung beurteilen 🙁
29. Dezember 2017 um 15:05
objektiv bestes Set:
– Saturn V. (Welch überraschung!)
Einfach durch und durch ein tolles Modell.
subjektive „Honourable Mention“:
– Bounty Hunter Battle Pack.
Viel Aufwand für komplett neue bzw. überarbeitete Minifiguren in einem so günstigen Set. Dazu noch Figuren von so begehrenswerten Charakteren. Für jeden Star Wars Fan ein Muss. Danke Lego! 😉
… fehlt nur noch Zuckuss.
29. Dezember 2017 um 17:00
Lieber Andres,
da ich schon einmal eine von euren Zusammengebaut-Figuren gewonnen habe und deshalb niemandem die Chance auf eine Figur schmälern will, betrachte meinen Beitrag bitte nur als meinen Senf, den ich dazu geben wollte und nimm mich bitte -sofern das möglich ist- nicht in die Verlosung auf.
Vielen Dank und Guten Rutsch!
BrickBert
29. Dezember 2017 um 15:50
Ganz klar: die Saturn V – alleine schon deshalb, weil sie aus 1969 Teilen besteht. Soviel Realismus ist schon fast unheimlich ;-).
29. Dezember 2017 um 16:12
1. Der alte Angelladen
2. Das Assembly Square
29. Dezember 2017 um 16:50
Hallo,
Also für mich ist das Set des Jahres der alte Angelladen (21310).Er ist ein echter Hingucker. Auch die Aufmachung der Verpackung passt perfekt zum Thema,und auch die Abstimmung der Farbe stimmen perfekt.
29. Dezember 2017 um 17:25
LEGO® Ideas 21309 LEGO® NASA Apollo Saturn V
29. Dezember 2017 um 17:48
Hallo Andres! Für mich ist das Stadtleben von den Modularen das Beste. Lg. Balu
29. Dezember 2017 um 17:55
Das Assembly Square ist mein Highlight. Viele tolle Details, tolles Preis-Leistungsverhältnis und viel Bauspaß beim Aufbau
29. Dezember 2017 um 19:40
Eindeutig für mich: Alter Angelladen 21310.
Sehr viele Details, tolle Farben, viel Spaß Bein aufbauen 🙂
29. Dezember 2017 um 20:43
Für mich ist es der Alte Angelladen aus der Ideas Serie, welcher beim Aufbau sowohl mir als auch meinen Jungs viel Spaß gemacht hat, der auch mit Zustimmung meiner besseren Hälfte in der Vitrine im Wohnzimmer stehen darf und die Kinder immernoch neue Sachen am Laden entdecken. Gleichzeitig möchte ich das Lego House aus der Architecture Serie nennen, welches man zwar nur in Billund erwerben kann, aber eine sehr schöne Erinnerung an den Urlaub darstellt und zeigt, wie man heutzutage moderne Architektur ins Stadtbild einer klassisch geprägten Stadt integriert.
29. Dezember 2017 um 20:55
Der der alte Angelladen (21310), super Bauspaß, super Model, echter Hingucker und mal was neues!
29. Dezember 2017 um 21:08
Der alte Angelladen ist einfach großartig! So viele Details und so viel Spaß beim bauen!
29. Dezember 2017 um 21:12
Tach auch.
Definitiv das 40 Jahre Lego-Technic BMW Moppet.
Wobei die Figuren und Sets um die Guardians of the Galaxy auch ganz weit vorne sind (z.B. AYESHA’S REVENGE – 76080)…
Ich wünschte Allen an dieser Stelle schon einmal ein frohes neues Jahr!
Brick-Brick-Hurray
29. Dezember 2017 um 21:19
Mir hat BB-8 fantastisch gefallen. Der Zusammenbau war sehr kurzweilig und er ist mit seinen Funktionen für mich genauso niedlich und liebenswert wie sein Vorbild aus den Filmen.
29. Dezember 2017 um 21:30
Ganz klar die Saturn V !!! super Produkt, viel Bauspaß, toll für die Vitrine, fairer Preis
29. Dezember 2017 um 21:45
LEGO City 60154 – Busbahnhof. Grandioser Bus und ein muss für jede City. „Bitte die hintere Tür freimachen sonst gehts nicht weiter.“
29. Dezember 2017 um 21:48
Für mich war dieses Jahr die NASA Apollo Saturn V (21309) der Höhepunkt.
29. Dezember 2017 um 23:24
Eindeutig das Stadtleben! Tolle Details, große Vielfalt und schöne Bezüge zu den vorherigen Sets (Café Corner, Pariser Restaurant etc.).
29. Dezember 2017 um 23:30
21309 Saturn V – dicht gefolgt vom Architecture Guggenheim Museum. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Saturn mit meinem Neffen (7 Jahre) zusammenzubauen.
29. Dezember 2017 um 23:39
NASA Saturn V, ganz klar. Ein Meisterwerk in der Realität und auch im Kleinen für zu Hause.
29. Dezember 2017 um 23:44
Ninjago City – die Vielfalt haut einen schlicht um!
30. Dezember 2017 um 0:02
Vielen Dank für eure Teilnahme an der Umfrage! Die Auswertung folgt am 31. Dezember. 🙂
12. Januar 2018 um 20:46
NASA SATURN V and OLD FISHING STORE