Die LEGO 71027 Minifiguren-Sammelserie 20 im Detail: UPDATE mit weiteren Bildern live von der New York Toy Fair 2020.
Neben vielen weiteren Neuheiten, die wir in unserem Live-Ticker zusammengefasst haben, konnte Andres auch exklusiv die neue LEGO 71027 Mininfiguren-Sammelserie 20 in auf der Toy Fair New York bestaunen. LEGO intern hat sie die Nummer 20 und zeigt wieder eine große Vielfalt an Ideen, kreativen Einfällen und Möglichkeiten. Einen ersten Eindruck der Figuren findet ihr in unserem YouTube Video.
Inhaltsverzeichnis
Umfang und Bilder
Die neue Serie erscheint pünktlich am 1. April 2020 und umfasst 16 Minifiguren. Das sind etwas weniger als bei den letzten Serien. Der Preis bleibt unverändert bei 3,99 Euro pro Figur.
Figuren-Übersicht
- Junge mit Pinata
- Lamakostüm-Dame
- Erbsen-Kostüm-Frau
- Ritter
- Hip Hop Girl mit Ghettoblaster
- Wikinger
- Piratin
- Weltraum-Mädchen mit NASA Rakete
- Taucher mit Schildkröte
- Rotes Alien (oder ist es ein Power Ranger?)
- Nunchaku Minifigur
- Diskus-/Speerwerferin
- Musiker mit Keytar-Instrument
- Minifigur im Grünen 2×3-Stein-Kostüm
- Mädchen im schickem Hasen-Pyjama
- Drohnen-Pilot
Erster Eindruck
Wow! Der erste Eindruck ist klasse und die Bilder machen richtig Freude auf das, was da kommt. Die Schildkröte ist knuffig, der Wikinger super gelungen mit dem Bartteil, der Ritter ebenso. Etwas schlecht zu erkennen, aber der Erbsen-Mann ist eine tolle Idee, ebenso das Mädel mit der NASA-Rakete und der Space-Mütze. Im April landen die Figuren!
Die Eckdaten des Sets
» Thema: LEGO Minifiguren-Sammelserie
» 71027 Minifiguren-Sammelserie
» 16 Minifiguren
» 3,99 Euro UVP
» LEGO Online Shop
» Verfügbar ab 1. April 2020
Uns gefallen diese Figuren sehr gut, aber wie gefallen sie euch? Auf welche Figur freut ihr euch am meisten? Wir freuen uns auf eure Kommentare!
22. Februar 2020 um 19:14
Super schönes Figuren, echt niedlich!!
Doch der Taucher trägt Lippenstift
22. Februar 2020 um 20:07
Ist hoffentlich wasserfest! ;D
23. Februar 2020 um 0:38
Das konnte ich leider nicht überprüfen – dafür waren die 55 Minuten zu knapp bemessen. 😉
22. Februar 2020 um 22:44
Der Ritter, Wikinger und die Piratin sind super, auch wenn der Ritter einen Umhang und die Piraten Lady einen Papagei oder Schatzkarte oder Kompass hätte brauchen können statt nur einem säbel 🙁
Trotzdem drei super Figuren für mich. Ich freue mich. Den Taucher mit der Schildkröte werde ich mir wohl auch zulegen
23. Februar 2020 um 9:21
Bei der Keytar ist die Klaviatur mMn falsch herum aufgedruckt. Ich hoffe, das wird in der finalen Version noch berichtigt – ansonsten verrenkt sich die Minifigur doch arg die Finger. ?
23. Februar 2020 um 10:23
Den Wikinger finde ich richtig gut gelungen. Würde auch gut (mit grünem Mantel) als Rohirrim aus Herr der Ringe durchgehen.
Der Ritter sieht zwar gut aus, aber es fehlt mir eine Anspielung auf alte Sets. Ein Adlerritter-Schild statt den Raben wäre deutlich cooler gewesen.
Ich frage mich, ob der grüne Legostein-Mann aus pflanzlichen Rohstoffen besteht wie die neuen LEGO-Pflanzen. Dann würde es Sinn ergeben, dass diese Minifig das 10 jährige feiert, da LEGO mit ihr „neue Wege“ betritt.
23. Februar 2020 um 12:38
Ist das eigentlich eine Grundplatte in dem neuen, helleren Grün, in dem man sie auch zu kaufen bekommt, oder im alten, schönen Grün? Auf den Fotos kann man das nicht klar erkennen. Das wäre schon ziemlicher Hohn, wenn sie die alte nehmen, die sie nicht mehr im Angebot haben, weil sie besser ausschaut. ?
23. Februar 2020 um 21:13
Die alte grüne Platte kannst Du bei Lego bei Steine und Teile finden. Unter der Teilenummer 3811 kannst Du sie für 8,07€ bestellen. Es gibt dort übrigens auch die 16×32 in altgrün und in blau. 2748 in blau 4,07€ und 4,30€ in altgrün.
24. Februar 2020 um 4:29
Das ist mir schon klar, aber regulär gibt es sie nicht mehr. (Ich beschwere mich auch nicht über die neue Farbe, auch wenn die alte mE schöner war.)
24. Februar 2020 um 4:30
Aber danke trotzdem für den Tipp! Steine und Teile ist klasse.
23. Februar 2020 um 13:25
Wird es wieder so etwas wie, Mr. Gold geben?
23. Februar 2020 um 16:37
schicke Serie!
Am coolsten ist ja wohl die Startnummer 0937 der Sportlerin, war mir noch nie aufgefallen dass man so LEGO schreiben kann 🙂
23. Februar 2020 um 22:42
Das Hip-Hop Girl gewinnt für mich die Serie. Richtig, richtig gut! Und, ja, „Space“ ist ein vermutlich lizenzfreier Power Ranger. Mit dem Monkey King gab es in der letzten Serie ja auch eine Verneigung vor fernöstlicher (Pop-)Kultur. Gefällt mir gut.
24. Februar 2020 um 14:00
0 interessante Figuren.
1. März 2020 um 15:44
Ich mag die Serien wirklich, dennoch bin ich jedes Mal zwei oder drei mal am überlegen, ob eine Tüte oder zwei mitnehmen soll. Find da den Preis doch etwas hoch angesetzt.