Bei Amazon bekommt ihr heute den LEGO 19+ 10290 Pickup und das Set 31129 Majestätischer Tiger mit einem großartigen Rabatt: Links.
Update: Der Pickup ist nun noch günstiger! +++ Bei Amazon 🛒 gibt es heute einige sehr gute Tagesangebote! Ich bin „auf dem Sprung“, daher schnörkellos die sehr guten Rabatte folgend! 🙂
» LEGO 18+ 10290 Pickup
für 89,66 Euro statt 129,99 Euro UVP
31 Prozent Rabatt
» 🆕 LEGO 31129 Creator Majestätischer Tiger
für 33,99 Euro statt 49,99 Euro UVP
32 Prozent Rabatt
» 🆕 LEGO 71397 Super Mario Luigi’s Mansion: Labor und Schreckweg – Erweiterungsset
für 12,69 Euro statt 24,99 Euro UVP
49 Prozent Rabatt
» LEGO 31114 Creator Geländemotorrad
für 10,59 Euro statt 19,99 Euro UVP
47 Prozent Rabatt
» 🆕 LEGO 41700 Friends Glamping am Strand
für 23,60 Euro statt 39,99 Euro UVP
41 Prozent Rabatt
» LEGO 42110 Technic Land Rover Defender
für 118,99 Euro statt 199,99 Euro UVP
41 Prozent Rabatt
» LEGO 75302 Star Wars Imperial Shuttle
für 51,80 Euro statt 79,99 Euro UVP
35 Prozent Rabatt
» 🆕 LEGO 42138 Technic Ford Mustang Shelby GT500
für 32,99 Euro statt 49,99 Euro UVP
34 Prozent Rabatt
Hinweise: Wenn ihr zeitnah über Shopping-Angebote informiert werden möchtet, folgt uns gerne beim Messenger Telegram 🛎️. Mit Prime kostenloser Versand auch unter 29 Euro. Folgt ihr einem Link und kauft ein, unterstützt ihr damit unsere tägliche Arbeit an dieser Seite. Herzlichen Dank!
Eure Meinung!
Sind Pickup und Tiger etwas für euch, oder wartet ihr auf andere Angebote? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
3. März 2022 um 14:20
Danke für die tollen Zusammenstellungen 😊👍
Der Tiger wird für mich erst ab unter 30 Euro interessant, beim Pickup zuckt der Finger schon ein wenig…
3. März 2022 um 15:00
🐯
4. März 2022 um 6:05
Jetzt haben sie neben den Preisen auch noch das Mindestalter angehoben…?! 😉
4. März 2022 um 18:23
Soeben ist der Pickup auf 89,66€ gefallen.
4. März 2022 um 19:15
Hat mir auch just Gerhard geschrieben, da passe ich den Artikel doch glatt an: Toller Preis! Vielen Dank für den Hinweis. 🙂
4. März 2022 um 19:22
wenn man bedenkt, dass Lego trotz Verkauf über Drittanbieter mit Rabatten über 30% noch ordentlich Geld verdient sieht man was Lego für Gewinnmargen hat. Das ist pervers. Wann gibt‘s den Lego Dagobert Du k Geldspeicher? 😀
4. März 2022 um 19:26
In der aktuellen Situation mag ich auf diese „LEGO ist teuer“ und „Amazon ist böse“ Spiele nicht mehr reagieren. Jeder kauft da ein, wo er mag. Und auch das, was er mag.
Aber der Geldspeicher als LEGO Set fehlt. 😉
4. März 2022 um 20:57
ich kaufe Lego auch und das noch und nöcher! Und ich besitze kein einziges Produkt der Konkurrenz die, warum auch immer, völlig legal Sets ohne Lizenz verkaufen dürfen, was ich verachte.
Würde ich im Finanzbereich bei Lego arbeiten, hätte ich wahrscheinlich jeden Tag n Dauers** 😉
4. März 2022 um 22:14
Man muss hier beachten, dass die Händler wohl vermutlich einen EK von 50% der UVP haben, könnte mir vorstellen, dass amazon noch einen extra Rabatt hat. Daher rechnet Lego immer mit halber UVP, davon gehen deren kosten weg und das ergibt den Gewinn. Heißt Lego findet es wohl eher schlecht diese Rabatte, da sie zb. Im eigenen Store nicht passieren. Können es aber nicht verbieten. Apple zb. hat das jahrelang versucht durchzusetzen, bis es nicht mehr rechtlich so einfach ging.