Exklusive Juni-Neuheiten
» 10323 Pac-Man Spielautomat 🛒
» 71799 Märkte von Ninjago City 🛒

LEGO Online Shop
🇩🇪 Deutschland | 🇦🇹 Österreich | 🇨🇭 Schweiz

LEGO Friends Sommer-Neuheiten 2023: Ein Botanischer Garten und ein Hochhaus! [Update]

LEGO 41757 Botanischer Garten | © LEGO Group

Die ersten im Juni erscheinenden LEGO Friends Sets wurden nun vorgestellt: Alle Bilder und Infos.

Update 19. Mai: Uns liegen nun die Detailbilder zu allen Friends-Neuheiten vor, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen und unten eingebunden haben.


Artikel vom 2. Mai: Auch die LEGO Friends Sets der Sommerwelle 2023 wurden jetzt vorgestellt. Highlight: Ein offenbar sehr akkurater (und erstaunlich preisgünstiger) Botanischer Garten! Update: Wir haben weitere Sets ergänzt, darunter ein neues Hochhaus für die Heartlake City! Alle Sommer-Neuheiten in der Übersicht findet ihr hier.

41725 Strandbuggy-Spaß

  • 61 Teile
  • 9,99 Euro UVP

41734 Seerettungsboot

» 717 Teile
» 84,99 Euro UVP

41736 Seerettungszentrum

» 376 Teile
» 49,99 Euro UVP

41737 Strand-Erlebnispark

» 1.348 Teile
» 99,99 Euro UVP

41744 Sportzentrum

» 832 Teile
» 94,99 Euro UVP

41745 Autumns Reitstall

» 545 Teile
» 62,99 Euro UVP

41746 Reitschule

» 134 Teile
» 29,99 Euro UVP

41747 Heartlake-City-Gemeinschaftsküche

» 695 Teile
» 69,99 Euro UVP

41748 Heartlake-City-Gemeinschaftszentrum

» 1.513 Teile
» 149,99 Euro UVP

41749 Nachrichtenwagen

» 446 Teile
» 29,99 Euro UVP

41752 Seerettungsflugzeug

» 203 Teile
» 19,99 Euro UVP

41753 Pfannkuchen-Shop

  • 157 Teile
  • 9,99 Euro UVP

 

41757 Botanischer Garten

  • 1.072 Teile
  • 84,99 Euro UVP

41759 Heartlake-City-Stadtbus

  • 480 Teile
  • 54,99 Euro UVP

Eure Meinung!

Was sagt ihr zu den Friends-Neuheiten? Wem gefallen der Botanische Garten und das Gemeinschaftszentrum? Äußert euch gern in den Kommentaren!

Simon Brandt

Seit frühester Kindheit begeisterter LEGO-Fan und sammelt vor allem City und Creator.

24 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Der botanische Garten ist super! Kannenpflanzen, Titanwurz, Bonsai, jede Menge Schmetterlinge und braune Quietscheentchen. Was will man mehr? Der Bus ist okay. Einige andere Sets, die in eurer Auflistung nicht dabei sind wie das Wasserflugzeug sehen auch nicht schlecht aus wie das Wasserflugzeug z.B..

    • Der ist nett, ja, aber fairerweise muss man sagen, dass das Modell ein wenig vom Botanischen Garten von Mould King abgeguckt ist und die gerade einmal 15,- mehr für ein ähnliches Produkt mit über 2000(!) Teilen verlangen.

      • fairerweise muss man sagen, dass Mould King das Design 1:1 bei Lego Ideas geklaut hat und ihr Set in chinesischen Hinterhöfen produzieren lässt. Was meinen denn alle, warum die so billig sein können?

        • Der ist gerade einmal in der Review-Phase und hat einen komplett anderen Aufbau, während der von Mould King bereits seits 2021 bei Amazon gelistet ist. Der Vorwurf ist also ein wenig weit hergeholt.

          Mould King hat im Übrigen eine ausgezeichneter Steinequalität und Lego lässt genauso in China produzieren. Ich bin auch Lego Fanboy, aber man muss schon objektiv bleiben und anerkennen, dass einige Dritthersteller Lego leider aktuell in vielen Bereichen den Rang ablaufen und dieses Friends Set ist wieder einmal ein gutes Beispiel.

          • Das Totschlagargument „Lego produziert aber auch in China“ kann und darf doch wohl nicht wahr sein. Lego hat eine eigene Fabrik gebaut, in der sie hauptsächlich für den asiatischen Raum produzieren. Mit eigenen, gut bezahlten Angestellten, die unter guten Bedingungen arbeiten. Das gleichzusetzen mit Hinterhoffabriken, die sich gegenseitig unterbieten ist doch wohl nicht Dein Ernst?!?

            Dass Mould King/ Lepin regelmässig Designs klaut, ist auch kein Geheimnis.

            Ich verstehe nicht, wie man so etwas überhaupt gutheissen kann.

      • Dann geh doch zu Netto 😛

      • Das Modell von Mould King gefällt mir auch, wobei schade ist, dass man es nicht öffnen kann. Das Lego Modell ist mir hingegen zu offen. Mould King ist daher eher für die Vitrine und Lego zum Bespielen gedacht, aber beide Sets sind fraglos reizvoll.

      • Ich hab mir das jetzt mal angeschaut. Der botanische Garten von Mould King sieht ja komplett anders aus. Die haben ja mal so gar nichts gemeinsam. Weder Form, Farbe, Größe, irgendwas.

  2. Was ist denn mit dem botanischen Garten los?! 1072 Teile für nur 85 Euro, vor den üblichen Rabatten schon? Tolle Farben ohne übermäßigen Einsatz von Lime, Teal, Azure, Magenta und Pink? Wow, das Set ist richtig gut!

    • Der botanische Garten sieht wirklich sehr schick aus und ist bei mir gesetzt. 🙂

      Wir ergänzen gerade noch Bilder zu weiteren Friends-Neuheiten!

    • Ja, der Preis erscheint fair. Aber wenn das Set tatsächlich, wie anderswo gelesen, Lego exklusiv ist, sieht es mit Rabatten natürlich schlecht aus. Das wäre ein fader Beigeschmack!

      • dann nimmt man halt Gifts with purchase und VIP Punkte statt Rabatt.

        • Was bekommst du denn für ein GWP bei 85 Euro? Wieder so eine Teilewunder-Tüte plus 5/10 Prozent in VIP-Punkten, wo man, um die einzusetzen, noch mehr Geld ausgeben muss? Sorry, aber das kann man doch nicht annähernd mit den Rabattmöglichkeiten des freien Handels vergleichen.

  3. Der Botanische Garten und der Beach Parkt sind definitiv gesetzt.
    Beide Sets kann ich gut in meinem Freizeitpark unterbringen.

  4. Der Botanische Garten wäre doch mal eine Idee für ein Modular in der Creator Expert Reihe.

  5. Seit ewigen Zeiten plane ich eine Orangerie – einen botanischen Garten oder so was in der Art. Bin keine begnadete Moccerin – jetzt hab ich eine Basis! Womöglich brauch ich zwei Stück davon. Und auch das Community Haus finde ich witzig – aber auf jeden Fall gibts den Botanischen Garten – super.

  6. Uiuiuiuiui – was für ein ereignisreicher LEGO Tag, nun auch noch Steine mit Ziegelrelieff in light nougat (Notiz an mich: Steine und Teile regelmäßig beobachten!) und eine wirklich gut aussehende Orangerie, die erwerbe ich auf jeden Fall, eventuell sogar doppelt. Hach, ich liebe es, wenn die neuen Sets angekündigt werden!

  7. Sind alles sehr schöne Sets, perfekt zur Einschulung von der Kleinen! 😄 Der Botanische Garten ist natürlich ein echter Hingucker und auch rein dekorativ gelungen! Die Preise sind leider wieder größtenteils ziemlich hoch…

  8. Was ist los??? Ist auch egal!!!! Was für tolle neue Sets!!!! Ich hab so viele Sets gesehen auf die ich mich freue!!! 🙂 Tolle Modelle, prima Farbgestalltung, die Preise nicht ganz so erschreckend 😉 , viel Fantasie und das auch noch durchgängig. Unglaublich!!!! Es überrascht und zeigt das noch Luft nach oben ist.
    Der Botanische Garten hat es mir auch angetan. Aber kann es sein, dass ich davon eher zwei oder drei brauche um das zu einem einigermassen geschlosssenen Gebäude zu bauen?

  9. Fühle mich irgendwie zum botanischen Garten hingezogen. Da ist ja fast nichts dabei was nicht auch farblich nach City passen würde ;). Geniale Nutzung einiger Teile (Schulterstücke, Saxophon, …). Wenn’s wirklich 85 Euros werden sollten, dann bin ich in „Versuchung“ – könnte mein 2. Friendsset werden.
    Einziger (?) Wehmutstropfen – ist nur eine „halbe“ Kuppel – und 170 Euronen für 2 Sets ist dann wieder etwas viel… Mal sehen was das dann bei Steine und Teile kostet 😉

  10. Der Hund mit Rollen fürs Hinterteil!
    mmd

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert