Sieben LEGO Ideas Entwürfe haben die Chance, als LEGO Set realisiert zu werden: Im Zeitraum September bis Anfang Januar haben sich jedoch erneut unter zehn Modelle qualifiziert.
Vor einigen Tagen haben wir bereits vom Ende des dritten Review 2017 Zeitraums am heutigen Montag berichtet. Und wie vorausgesagt: Es hat sich kein Set mehr hinzugesellt. Insgesamt herrscht ein wenig Ebbe, und zum wiederholten Male sind es weniger als zehn Sets, die die notwendige Hürde von 10.000 Unterstützern genommen haben.
Das heißt aber nicht, dass die sieben „Auserwählten“ keine Chancen hätten, im Gegenteil: Es sind fantastische Entwürfe dabei, primär von „alten Bekannten“ wie Robert und Jason, wie auch im Ideas Blog unterstrichen wird.
Im Sommer gibt LEGO bekannt, welches, welche (oder womöglich keines) Set realisiert wird.
Welcher LEGO Ideas Entwurf macht also das Rennen? Meine Vermutung und ganz persönliche Einschätzung (und womöglich ein klitzekleiner Wunsch): Ich denke nicht, dass sie von Jason und von Robert jeweils ein Projekt durchwinken werden. Der Jaguar als neues Lizenz-Thema ist möglich, Brick Race hat keine große Zielgruppe, und das Weihnachtshaus ist zu saisonal. Lange Rede kurzer Sinn: Es wird ein Set, und zwar der Leuchtturm von Robert! 😉
Was glaubt ihr: Welcher Entwurf macht das Rennen? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
8. Januar 2018 um 16:07
Also wenn Lego nicht eine neue Serie neben dem Alten Angelladen aufbauen will, dann denke ich, dass höchstens das Pop-up Book eine Chance hat. Bisher war Lego Ideas geprägt durch viele verschiedene Themen und ein weiteres Produkt, zu einem bereits umgesetzten, gab es bisher nicht.
8. Januar 2018 um 16:40
Sehe hier auch keine Alternative zum Pop-Up Book. Wie es das Schneehaus und das Race reingeschafft haben erschließt sich mir nicht, Robens Häuser sind zwar fantastisch aber ich glaub ebenfalls nicht an eine Serie innerhalb von IDEAS und der Jaguar ist halt wieder mal ein Auto… Gegebenenfalls wird es auch wieder eine Nullnummer. Let’s see.
8. Januar 2018 um 16:56
Ich glaube, der Jaguar und das Pop-Up-Buch haben die größten Chancen. Roberts Sets sind toll, aber wir haben schon den Angelladen, sie werden vermutlich nicht noch ein ganz ähnliches Set rausbringen.
Das Boat-House-Diner gefällt mir persönlich sehr gut, denke aber nicht, dass sie es herausbringen werden. Zu ähnlich zu Roberts Gebäuden und schon wieder ein Haus.
8. Januar 2018 um 17:17
Schon interessant zu beobachten, dass der gute Robert gleich 3 Sets unter 7 zur Wahl stehenden Kreationen positionieren konnte. Die Nachfrage nach einem kleinen Fischerort, ähnlich zur Modular Street oder dem Winter Village, scheint vorhanden zu sein.
Es wäre schade, wenn Lego auf dieses Feedback nicht reagieren würde. In welcher Form auch immer.
Allerdings glaube auch ich nicht, selbst wenn ich es mir wünschen würde, dass Lego unter dem Ideas-Banner ein weiteres der Gebäude realisieren wird.
Ich sehe es auch so, der Jaguar und das Pop-Up-Buch haben mMn die größten Chancen, je nach dem ob und wenn ja wie das Buch als Lego Set rausgebracht wird, könnte das in der Tat ganz witzig ausfallen. Ist halt eine neue Idee.
Wie es das „Christmas Story House“ und das „andere“ Set (sagt mir garnix) es in die Auswahl geschafft haben, ist mir ebenfalls ein Rätsel
8. Januar 2018 um 17:19
Und ein weitere Entwurf von Robert mit 10.000 Unterstützern wurde im letzten Jahr bereits abgelehnt…
8. Januar 2018 um 17:33
Das kommt erschwerend hinzu, richtig.
Schade ist es allemal – die Gebäude sehen allesamt wirklich klasse aus.
8. Januar 2018 um 17:44
Darf er glaub drei Jahre nicht, Ideas AGB…
8. Januar 2018 um 17:49
Auch wenn der Optimismus hier leider den Berg runter geht (leider auch begründet), ich würde mir 3 Sets wünschen (alle drei von Robert), egal unter welchen Namen es veröffentlicht wird. Ich würde auch alle 3 Sets kaufen, schon der Angelladen ist einfach toll, und das Ganze würde passen. Der Jaguar ist auch ganz nett. Aber eigentlich… Die anderen geben mir persönlich garnichts.
8. Januar 2018 um 19:13
Ja, man bekommt 1% des Set Erlöses.
8. Januar 2018 um 20:24
Ich WILL!!! Den Leuchtturm, den Dive Shop UND ganz besonders das Boat House Diner!
Oh, die anderen kann ich nicht gebrauchen. Und die drei sehen richtig toll aus und würden sich gut neben dem Angelladen machen!
8. Januar 2018 um 20:26
Ich sehe schon: Du möchtest noch vier Tisch dazu haben, richtig? 😉
8. Januar 2018 um 21:59
Der Jaguar sagt mir zwar auch zu (allerdings nur wenn er am Ende besser umgesetzt wird als der Caterham), dennoch sind meine Favoriten:
1. Leuchtturm
2. Diverse Shop
3. Boat House Diner
8. Januar 2018 um 23:07
Das Boat House Diner oder der Dive Shop würde mir gefallen. Gerade weils zum Angelladen passt. Ansonsten vielleicht der Jaguar, aber richtig überzeugen tut er mich nicht. Das Buch wäre interessant wie es umgesetzt wird und durch aus sehr reizvoll. Die anderen Sets gefallen mir nicht.
9. Januar 2018 um 7:51
Man kommt doch immer wieder dahin, dass Robert begnadete Sets kreiert. Lego sollte dies nutzen und Robert einfach eine Serie widmen. Jedes Jahr einen seiner Entwürfe veröffentlichen. Das wäre doch für alle eine win win win Situation. Die Community zeigt doch mit der Abstimmung bei Ideas, wie sehr man nach schönen Sets lechzt!
9. Januar 2018 um 9:50
Ich hoffe auf den Jaguar als Ideas Set und eine alleinstehende maritime Creator Serie mit den Sets von RobenAnne.
9. Januar 2018 um 12:05
TATA, jetzt ist die Katze aus dem Sack Andres!
Du hast doch gesagt es gibt nächstes jahr mehr Platz!
Und so bin ich schonmal gerüstet, falls nochmal ein spontan Anruf kommt! 😉
9. Januar 2018 um 18:31
Für mich so etwas von eindeutig, ich hoffe das der Jaguar E-Type dass Rennen macht.