Der Entwurf LEGO Ideas NASA Saturn-V Launch Umbilical Tower knackt die Marke von 10.000 Unterstützern, doch eine Realisierung ist sehr unwahrscheinlich: Die Gründe.
Ganz am Ende des zweiten Review-Zeitraums dieses Jahres nehmen gleich zwei NASA Modelle die Hürde von 10.000 Unterstützern: Nach dem NASA Space Shuttle nun der NASA Saturn-V Launch Umbilical Tower.
Wir haben aufgrund der Veröffentlichung der LEGO Ideas NASA Apollo Saturn V 21309 Rakete schon über den Tower berichtet. Und all jene, die sich Hoffnung machen, dass die Apollo V Rakete noch eine Startrampe erhält: Die Chancen einer Realisierung sind sehr gering. Denn es handelt sich schon um eine bestehende Lizenz, und somit ist das Projekt im Prinzip außen vor. Da es schon im Rennen lag, wäre eine Realisierung zwar theoretisch noch möglich, aber: Mit Women of NASA 21311 steht bereits das nächste Weltraum-Set in den Startlöchern.
Sehr schöne Idee, aber eine neuerliche Mondlandung ist wahrscheinlicher…
5. September 2017 um 9:37
Schön wäre es als Ergänzung zur Rakete aber trotzdem unwahrscheinlich weil es das gleiche Thema behandelt. Vielleicht hat die Lego Community hinterher ja die Möglichkeit die Anleitung zu kaufen entweder für die Startrampe oder den Space Shuttle. Wobei mir die Startrampe lieber wäre da die Apollo schon darauf wartet.
5. September 2017 um 9:41
Auf jeden Fall müsste für einen Nachbau der Vorrat an roten Steinen aufgestockt werden. 😉
7. September 2017 um 8:46
Würde TLG rein wirtschaftlich handeln, wäre die Umsetzung aber das sinnvollste, was sie machen könnte. Und dem Grundsatz „keine Lizenzen“ hat LEGO auch schon bei den anderen beiden NASA Sets wiedersprochen…
13. September 2019 um 16:27
Bau der Saturn V abgeschlossen: https://vimeo.com/359603408