LEGO Masters 2023: Die fünfte Staffel startet heute um 20:15 Uhr mit 16 neuen Kandidaten und spannenden Bau-Herausforderungen.
Wer LEGO Masters noch ganz klassisch im analogen Fernsehen schauen möchte, der sollte sich Popocon und Chips bereitlegen: Los geht es um 20:15 Uhr bei RTL. Wer das Format derweil streamen möchte, der wird bei RTL+ fündig, und das stets schon einige Tage vor der Ausstrahlung im Fernsehen.
Die Jury besteht aus dem „Brickmaster“ und LEGO Certified Professional Rene Hoffmeister und der LEGO Design-Direktorin Elisabeth Kahl-Backes. Moderiert wird das steinige Spektakel von Daniel Hartwich. Insgesamt treten acht Teams mit jeweils zwei Spielpartnern an, um den goldenen Pokal mit nach Hause zu nehmen. RTL hat über sämtliche Kandidaten bereits vorab berichtet.
Inhaltsverzeichnis
Aftertalk der Klemmbausteinlyrik
Informationen zur Historie der Sendung findet ihr hier, darunter mein Interview mit Rene. Ein Set wird dem deutschen Ableger – im Gegensatz zu Nordamerika – aber vermutlich nicht „entspringen“. Wem die Sendung als solches derweil nicht genug ist: Nach der Sendung erwartet euch dann Henry zum LEGO Masters 2023 Afertalk.
Alle Sendetermine in der Übersicht
» 01. September um 20:15 Uhr
» 08. September 2023, 20:15 Uhr
» 15. September 2023, 20:15 Uhr
» 22. September 2023, 20:15 Uhr
» 29. September 2023, 20:15 Uhr
» 06. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Eure Meinung!
Wer von euch schaltet heute Abend ein oder hat die erste Folge von LEGO Masters 2023 womöglich schon gesehen? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
3. September 2023 um 8:36
Wohl eher Klemmbausteine Masters 2023…