In den heutigen LEGO News dreht es sich um den Französischer Palast, 50 Jahre Mondlandung, günstiges Eisenbahn-Zubehör und Star Trek MOCs.
» Folgend die LEGO News von unseren Lesern #107 – alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Französischer Palast
Lieber Andres und liebes Zusammengebaut-Team, anbei ein paar Fotos von meinem französischen Palast. Vielleicht habt Ihr ihn auch schon mal auf einem „Streifzug“ durchs Internet gesehen, da er nicht von mir (sondern vom Italiener Stefano Mapelli) entwurfen wurde. Aber das Bauwerk hat mich so fasziniert, dass ich es nachbauen musste. Deshalb bezeichne ich es mal nicht als MOC, auch wenn ich es geringfügig abgeändert habe.
Das Bauwerk besteht aus 24.906 Teilen (davon schon allein ca. 2.500 1×1 und 1×2 Fliesen in Tan) und wird auf insgesamt neun (3×3) Grundplatten (32×32 Noppen) gebaut. Somit hat es Maße von 77 Zentimetern in Breite und Tiefe und 60 Zentimetern in der Höhe. Die Beschaffung der Steine hat knapp drei Monate gedauert, da einige Teile relativ selten und somit auch schwer beziehungsweise nur in geringfügigen Mengen zu bekommen waren. Die Bauzeit hat circa zwei Monate gedauert. Für die Anleitung habe ich sechs schmale Ordner benötigt. Viele steinige Grüße aus Frankfurt am Main nach Hamburg! (Anmerkung der Redaktion: Wunderschöner Nachbau eines ganz ausgezeichneten Gebäudes!) / Tobias
Eisenbahn-Zubehör
Hallo Zusammengebaut-Team, Im Pick-a-Brick Bereich im LEGO Online Shop ist gerade ein sehr interessantes Teil unschlagbar günstig! Das Element 2878, unverzichtbar für jedes Eisenbahn-MOC, kostet aktuell nur 6 Cent! Bei Steine und Teile kostet das gleiche Teil 1,51 Euro! (Anmerkung der Redaktion: Das riecht nach einem Fehler, aber probieren kostet nichts! :D) / Johann
Mondlandung
More photos of the astronaut sculpture at the National Mall! / Joe
Star Trek MOCs
Ich fiebere der neuen Star Trek Serie Picard entgegen. Es wird für uns, die wir die Star Trek-Ära der Neunziger Jahre erlebt haben, hoffentlich ein würdiger Abschluss von Picards Weg im Trek-Universum. Ein richtiges Wiedersehen und die Chance auf ein echtes Lebewohl, welches Star Trek Nemesis uns verwehrt hat. Ich baue übrigens Star Trek – Mocs! / Nico
Deine LEGO News an uns: Danke!
Bilder bitte separat an: info AT zusammengebaut.com
23. Juli 2019 um 14:48
Ein kleines Rechercheresultat zu den Eisenbahnachsen: Das sieht ganz nach Abverkauf der alten Halter 2878 aus, die dazu passenden Räder haben die Nummer 57878 und sind bei PAB nicht mehr zu finden (Beim Ersatzsteinservice für stolze 33 Cent). Dafür tauschen jetzt bei PAB schon die neuen Räder für den Hidden-Side-Zug mit der Nummer 38340 für 18 Cent auf, aber noch nicht die neuen Halter (Nummer noch unbekannt). Tja, das heißt Abschied nehmen von den alten Metallachsen.
24. Juli 2019 um 12:10
Super Ding das Französische Schloss –
Gibts ne „Inneneinrichtung“?
Beleuchtung?
Wer „alte“ Achsen will dem lege ich auch alternative „Noppenstein“-Eisenbahnanbieter ans HErz (ich selbst hab noch nichts von denen – sind nämlich meist ausverkauft 😉 – wenn ich reinschaue)
Ich meine die mit dem blauen Stein 😉
Vielleicht zahlt es sich langsam doch aus mal die 60197 zu kaufen (bei uns in Ösiland derzeit um 90 Euronen beim smitty)
Antrieb, Achsen, Kupplung, – die „Steine“ sind dann ja fast ne „Zugabe“ – und Schienen sind ja auch dabei…
War letzte Woche im legoland (Günzburg) – die haben auch gerade Schienen im 4-er (?) Pack (legt mich nicht fest), zu einem „relativ“ günstigen Preis (hab mir nicht gemerkt wieviel genau, aber war durchaus OK in der Erinnerung.
24. Juli 2019 um 14:46
Eine Inneneinrichtung ist leider nicht vorhanden, nur der Boden ist weiß/dunkelblau gefließt.
Somit wäre auf jeden Fall genügend Platz für eine Beleuchtung, werde ich mir mal merken, denn aufgrund der Größe könnte das eine gute Sachen werden 😀