Alle LEGO Speed Champions Sets des Jahres 2019 in der Übersicht: Mini Cooper, McLaren, Chevrolet, Ferrari und Co. – Bilder.
Das Set LEGO Speed Champions Ferrari F40 Competizione 75890 machte den Anfang, doch nun liegen uns Bilder aller neuen Bausätze vor. Und wie es immer so ist: Beim größten Set (einmal Luft holen) 1967 Mini Cooper S Rally & 2018 MINI John Cooper Works Buggy 75894 interessiert mich an sich „nur“ der kleine Mini, der ist großartig und scheint mit bedruckten Fenster-Elementen angedüst zu kommen. Wobei: An sich ist der Buggy auch ganz ulkig. Richtig stark finde ich auch das Set Challenger SRT Demon 2018 & Dodge Charger R/T 1970 75893.
LEGO Speed Champions 2019
» Ferrari F40 Competizione 75890
198 Teile
» Chevrolet Camaro ZL1 Race Car 75891
198 Teile
» McLaren Senna 75892
219 Teile
» Challenger SRT Demon 2018 & Dodge Charger R/T 1970 75893
478 Teile
» 1967 Mini Cooper S Rally & 2018 MINI John Cooper Works Buggy 75894
481 Teile
Was denkt ihr über die neuen LEGO Speed Champions Sets? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
29. November 2018 um 9:46
Der Senna überrascht mich positiv und der Classic Mini ist ja mal mega süß. Bis auf das Dodge Doppelpack wird das alles gekauft.
29. November 2018 um 9:50
warum lego immer wieder diese mclaren fahrzeuge in der speed champions reihe bringt?
die fahrzeuge sind in der realität so zerklüftet gestaltet, dass jeder versuch sie in diesem maßstab mit lego darzustellen eigentlich von vornherein zum scheitern verurteilt ist.
der wiedererkennungswert ist jedenfalls gleich null.
29. November 2018 um 9:57
Die beiden Sets sind auch meine Favoriten. Habe mir noch nie was aus dem Bereich gekauft, aber vorallem bei dem Mini könnte ich schwach werden.
29. November 2018 um 10:07
Der Minicooper und der Ferrari sind nicht ganz mein Fall. Gerade beim Mini gefällt mir die Buggy Variante nicht. Hier hätte ich mir einen Minicooper als einzelmodel in der Rallye Version gewünscht.
Ferrari ist von jeher nicht mein Ding. Finde die sehen immer irgendwie gleich aus.
Die anderen Sets hingegen finde ich ne Wucht und sind auf jeden Fall auf der Must Have Liste
29. November 2018 um 11:13
Der Mini ist im teureren Doppelpack, damit die Leute, die den mehrmals wollen (Ralley Version und Straßenversion) das teurere Pack kaufen müssen. Diese Füchse bei Lego wieder.
29. November 2018 um 11:26
Weniger Aufkleber in manchen Sets. Das finde ich gut.
29. November 2018 um 15:00
Wieder kein BMW dabei, schade
29. November 2018 um 15:55
Rally Version schick, Buggy kompletter Schrott
Den Dodge Doppelpack und den Ferrari find ich auch prima.
Den restlichen Krempel können sie behalten. Die sind für mich komplett austauschbar…
29. November 2018 um 17:12
Der F40 ist eine Noppe zu schmal.
29. November 2018 um 18:37
Der ist doch 6 Noppen breit!?
29. November 2018 um 23:53
Das Dodge-Set wird es auf jeden Fall. Sich an den Charger zu trauen ist echt mutig.
13. Februar 2019 um 10:05
Klasse Modelle wieder. Leider kein Ford dabei aber der Senna und der Camaro sind klasse geworden. Dank dem LegoShop hab ich alle schon im Schrank stehen.
Gut, der Buggy ist nicht ganz optimal gelungen aber es gibt schlimmeres.