Das Set LEGO Star Wars 75280 Clone Troopers der 501. Legion wirft als August-Neuheit seinen Schatten voraus: Alle Infos.
Kurios: Via Twitter hat LEGO soeben ein neues LEGO Star Wars Set angekündigt, das ab dem 1. August 2020 für 29,99 Euro UVP erhältlich sein wird. Hintergründe zur 501. Legion hat etwa Wookieepdia zusammengetragen. Die Kollegen haben zum Beispiele ihre Auftritte in der Animationsserie „The Clone Wars“.
Vier Trooper (mit Blastern, keinen Shootern mit Steinen) und zwei Droiden sind mit von der Partie und der Bausatz wird aus 285 Teilen zusammengebaut. Der RLFM-Kollege Ryan und weitere Baumeister hatten das Set übrigens in der Vergangenheit mit einer gewissen Vehemenz eingefordert – und die Freude ist nun groß. Der Bausatz ist bereits, ohne detaillierten Vorstellungstext, im LEGO Online Shop gelistet. Wie gefällt euch das Set 75280 Clone Troopers der 501. Legion? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
Ladies and gentlemen. We got em.#wewanta501stbattlepack https://t.co/dJpn6jc1ve
— Ryan (@MandRtweets) April 2, 2020
2. April 2020 um 19:47
Blaster ??? besser als die drecks Shooter
2. April 2020 um 19:48
Was?! Ein Battle Pack mit DREI generische Clone Trooper, ein Commander, ZWEI normale Droiden und KEINE Jedis! Das nenne ich mal ein richtiges Battle Pack! Umd noch dazu gibt es die normalen Blaster Gewehre!
Der Preis ist zwar etwas hoch, für ein Battle Pack, aber für sechs Figuren und zwei Fahrzeugen ist es eigentlich ganz akzeptabel und Rabatte wird es ja auch geben.
2. April 2020 um 20:15
Hubs, den LEGO Online Shop hatte ich zwar verlinkt, aber den Preis hier im Artikel gar nicht angegeben: 29,99 Euro UVP. 🙂
2. April 2020 um 19:54
Ich warte noch auf das „April April“. Ich kann es grade kaum fassen das Lego die auf die Fans gehört hat.
2. April 2020 um 20:09
Vier Trooper, einer sitzt im Walker 😉
Sehr cooles Teil. Die „bunten“ Tropper finde ich schöner als die schwarz-weißen
3. April 2020 um 0:26
Den habe ich tatsächlich übersehen! Alles musste wegen des nahenden Live-Streams schnell gehen. 😉
Danke für den Hinweis!
2. April 2020 um 20:19
Schön zu sehen, dass sich so ziemlich jeder auf dieses Set freut.
Eine sehr gute Idee von LEGO auf ihr fans zu hören. Ich hoffe sehr, dass sich das auch in den Verkaufszahlen widerspiegelt.
2. April 2020 um 20:20
Erst sind die Piraten los, jetzt die Trooper. Nicht, dass wir auch noch Ritter sehen, die in der Monorail unterwegs sind! 😉
2. April 2020 um 22:47
Ich habe heute die Barracuda Bay auch endlich bestellen können (Leider nur Nachbestellung, da die Vorräte wohl erschöpft sind) und freue mich riesig darauf sie aufzubauen. Vorraussichtlich wird sie am 10.04. wieder versendet werden.
Das Star Wars Set hier ist zwar nichts für mich, aber ich weiß wie sehr sich so ein Set gewünscht wurde.
Was Ritter angeht, so bekommen wir ja vermutlich nächstes Jahr die Schmiede von LEGO Ideas, auf welche ich mich auch freue. Was ich mir aber in dieser Hinsicht wünschen würde wäre eine Burg in der Größe des Baumhauses (also was Teilzahl angeht), quasi eine Art UCS Ritterburg.
Ich befürchte die Monorail werden wir nicht wieder sehen, auch wenn ich das sehr schön fände.
5. April 2020 um 11:55
Monorail kann es von Lego, selbst wenn sie es wollten, nie mehr geben. Lego hat damals das Patent abgegeben….
5. April 2020 um 12:29
Das hat meine ich mit einem Patent nichts zu tun, die Herstellungskosten waren einfach zu hoch.
Schönen Sonntag! 🙂
6. April 2020 um 14:28
Wo sind denn da hohe Fertigungskosten??? Ist das Patent, siehe hier:
http://www.google.com/patents/EP0254679B1?cl=en
Und dort steht auch das die Patente ausgelaufen sind weil die Gebühren nicht bezahlt wurden.
Das ergibt das Problem, was Altes neu anmelden geht nicht und was Altes neu produzieren geht, birgt aber die Gefahr von Plagiaten.
2. April 2020 um 20:37
Weiß man schon ob einer der Trooper Captain Rex ist?
3. April 2020 um 0:27
Sieht man ja, dass Rex nicht dabei ist.
3. April 2020 um 9:53
Woran denn?
3. April 2020 um 15:01
Nun ja es ist ein Jet-Trooper und drei normale wie man ganz klar an den Rüstungsmakierungen erkennen kann
2. April 2020 um 23:42
Der Grund für die normalen Blaster ist, dass LEGO es nicht als „Battlepack“ bezeichnet sondern als nomrales Set.
3. April 2020 um 0:27
Möglich, oder aber, hier wurde tatsächlich auf des AFOLs Wunsch gehört. 😉
Wobei die Zielgruppe bei diesen Sets nach wie vor primär junge Baumeister sein dürften.
3. April 2020 um 7:03
Eben! Daher packt Lego für gewöhnlich auch die Stud Shooter in solche Sets, da sie für KINDER sind. Und die freuen sich nunmal an den Zielübungen um mit den Studshootern Figuren zu treffen.
Diesed AFOL Gerede bei Sets die offensichtlich für Kinder gedacht sind… oh my dear…
3. April 2020 um 9:09
Das würd ich gar nicht so sagen. Die „jungen Baumeister“ (ich vermute du meinst Kinder) mögen ihren Spaß dran haben, aber die meisten Fans von Clone Wars sind glaube ich diejenigen, die Kinder waren, als die Prequels/Clone Wars rauskamen, also Erwachsene in den 20ern.
Disney+ (und junge Eltern) könnte natürlich der Serie neues Leben auch bei Kindern verschaffen – man wird sehen.
3. April 2020 um 4:02
Danke für die Ankündigung! ?
Lego scheint ja wirklich lernfähig zu sein – erst die verbesserte Neuauflage der Black Seas Barracuda mitsamt Insel dazu und dann das hier. Hoffen wir, dass dieser Trend anhält und Lego weitere Sets, die wir uns seit Jahr(zehnt)en wünschen, herausbringt!
3. April 2020 um 9:16
Ich wünsche mir eigentlich nix seit Jahrzehnten außer Weltfrieden – die Dark Ages waren ja für die meisten von uns Realität.
Außerdem finde ich die meisten alten Sets nüchtern betrachtet leider oft zu verspielt und simplistisch gehalten und hoffe deshalb, dass Lego neben dem ganzen Fanservice für Nostalgiker nicht diejenigen erwachsenen Fans aus den Augen verliert, die sich eher für komplexe, realistischere Sets a la Modulars interessieren. Bisher überzeugen mich nur die und zu einem gewissen Grad die Harry Potter Reihe und Ideas (z.B. das Buch).
Aber ich freue mich für die, die hieran ihre Freude haben.
3. April 2020 um 15:20
Wow endlich!!!!
Ich hätte 25€ als Preis zwar besser gefunden aber ich werde mir mindestens zwei kaufen und die Bauwerke wahrscheinlich nur als Teilespender nutzen