Das Set LEGO Star Wars 75358 Tenoo Jedi Tempel flankiert die neue „Star Wars“-Serie auf Disney+: Alle Bilder und Infos zum Juni-Release.
Das 4+ Set LEGO Star Wars 75358 Tenoo Jedi Tenmpel wird aus schlanken 124 Teilen zusammengebaut und trägt als Emblem „Star Wars Young Jedi Adventures“, analog der neuen Disney+ Serie für Kinder.
Mit dabei sind drei Minifiguren – als da wären Master Yoda, Lys Solay und Kai Brightstar. Auch ein halber Droide zeigt sich in dem Setting. Der Tempel wird mit einer Fassade und eine geringen Tiefe angedeutet. Ein roter Speeder und ein kleiner Nebenbau komplettieren das Setting. Immerhin kommen keine Sticker zum Einsatz – wie bei einem 4+ Set typisch werden ausschließlich bedruckte Elemente eingesetzt. Ein paar Spielfunktionen, damit sich die Helden nebst Laserschwert ins Abenteuer stürzen können, dürfen nicht fehlen. Aber: Wieso hier 42,99 Euro UVP abgerufen werden, ist mir schleierhaft. Prinzipiell finde ich es löblich, dass mittlerweile preislich auch „Zwischenschritte“ gegangen werden. Aber dann doch gerne in die andere Richtung – sprich unter 40 Euro – gerade bei einem Set für den Bau-Nachwuchs.
Die Eckdaten
» LEGO Star Wars
» 75358 Tenoo Jedi Tempel
» 4+ Set
» 124 Teile
» 42,99 Euro UVP
» Release 1. Juni 2023
Eure Meinung!
Wie gefällt euch dieser kleine Tempel? Rückt er womöglich ob der Auswahl an Minifiguren an bedruckter Elemente auch den Fokus älterer Baumeister? Oder hört bei der abgerufenen UVP der Spaß auf? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
30. März 2023 um 15:06
Ähm ja, also ich bin ziemlich genau 50 Jahre älter als die Empfehlung und ja, eigentlich finde ich das Set ganz nett…
Aaaaber 124 Teile und dreieinhalb Minifiguren und dann dafür annähernd 43€ UVP?!? Nein danke, LEGO
30. März 2023 um 15:07
Zum Thema Preis habe ich oben auch schon ein paar Takte geschrieben. Bislang waren die Preise bei 4+, selbst mit Lizenz (auch Disney), halbwegs im Rahmen…
30. März 2023 um 15:27
Die Preise waren nur mit mindestens 30 % Rabatt so gerade „im Rahmen“.
30. März 2023 um 15:13
Ein Teilepreis von über 30ct pro Stein erreicht eine neue Frechheit. 30€ wären für 4+ Verhältnisse noch verkraftbar, aber 43€? Da fällt mir nichts mehr zu ein…
Vielleicht will Lego somit die Freude /Hoffnung für einen ordentlichen auslöschen.
30. März 2023 um 15:15
Tenoo Jedi Tempel ist ein prima Teile spender
30. März 2023 um 16:01
Welche Teile?
30. März 2023 um 15:27
Ich warte bis es für 50 % verramscht wird.
30. März 2023 um 15:47
Hab mich grad riesig gefreut, als ich ein neues, frisches Star Wars Set gesehen habe.. Und dann ist mir die Spucke weggeblieben, als ich den unverschämten Preis sah..
30. März 2023 um 15:48
Den pädagogischen Wert des Sets muss man lobend erwähnen. Da lernen die jungen Padawane gleich, dass LEGO Star Wars sch…. teuer ist. 🙂 Ansonsten kann man ja noch nicht viel sagen bei einer Serie, die erst vor ein paar Tagen angekündigt wurde. Prinzipiell krieg ich aber bei dieser Entwicklung der Preise tiefere Falten auf der Stirn als Jodas runzelige Haut…
12. April 2023 um 17:20
Joda sagt mir, dass du nicht aus dem Star Wars Universum stammst 😉
30. März 2023 um 16:25
Ich will nur auf dieses Beige Mauerteil hinweisen. Das hätte ich gerne auch in anderen (nicht 4+)
Settings – zum Hochziehen von Hogwarts, Burg und sonstiger Mauern – soweit ich sehe ist das 16 lang 2 breit – sage nur Stabilität. Soweit ich Durchblicke sind das 3 Möglichleiten „Paneele“ Scheiben und Türen einzubauen. Genau solche Teile brauchen wir fürs Yavin 4 Set …
30. März 2023 um 17:35
Bitte:
https://www.bricklink.com/catalogItemIn.asp?P=35103&in=S
Danke, gern geschehen! 🙂
31. März 2023 um 8:29
Danke für den Link – das sind „Nicht“ meine Kauflinien 😉
Aber in tan ab ca. 23 € da relativieren sich die 43 fürs Set doch sehr 😉
30. März 2023 um 21:35
Ab wann könnte man mal versuchen LEGO wegen Wucher anzuzeigen?
Spaß beiseite, eigentlich will LEGO endlich mal die Geringverdiener loswerden die immer noch deren Sets kaufen und somit das Image der Marke beschmutzen.
31. März 2023 um 12:23
Hallo, ansich hab ich mich für Starwars nie interessiert. Das Bild zu eurem Artikel sah interessant aus. Normalerweise sind mir Preise ein bisschen egal. Wer genügend Geld hat, soll sich dafür kaufen was er möchte. Aber als ich den Preis für dieses Set, welches ja für den Lego-Nachwuchs sein soll gelesen habe, ist mir der Kinnladen runtergeklappt… Wieviel muss man im Monat verdienen, um sich sowas leisten zu können??? Leb ich hinterm Mond?