Bilder zeigen den LEGO Star Wars Porg 75230: Kein UCS-Set, aber ein XXL-Porg.
Nun gibt es endlich offizielle Bilder, und die zeigen den LEGO Star Wars Porg 75230 in voller Pracht. Ein Online Shop in der Ukraine hat die Bilder veröffentlicht.
Die Aufmachung ähnelt der eines UCS Sets, aber analog des BB-8 75181 handelt es sich um ein reguläres Set. Mit 811 Teilen können wir uns auf einen Preis zwischen 70 und 80 Euro einstellen. Sobald wir hier die offiziellen Angaben für den Markt hierzulande haben, berichten wir.
Was sagt ihr zum XXL-Porg? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
29. Juli 2018 um 11:37
Für mich ist er nichts. Vor allem von hinten sieht er echt nicht gut aus, irgendwie zusammengewürfelt. Den BB8 haben sie deutlich besser hinbekommen, was natürlich auch kein Wunder ist, denn das ist ja auch ein Droide. Aber für mich gilt hier wie immer die Devise: wenn du’s mit Lego nicht adäquat hinbekommst, dann mach’s halt nicht. Es hätte andere Modelle gegeben, die man stattdessen hätte herausbringen können.
29. Juli 2018 um 12:13
Wie kommst du bei 811 Star Wars Teilen auf 70 bis 80 Euro?
Bei welchen Star Wars Set haben wir in den letzten Jahren einen Teile Preis unter 10 Cent?
29. Juli 2018 um 12:15
Wir beschrieben: Wir müssen die Bestätigung für den deutschen Markt abwarten. Und dann reden wir immer über den UVP, der recht schnell unterboten werden durfte. 😉
30. Juli 2018 um 14:57
Na zum Beispiel beim ziemlich gut vergleichbaren Modell 75187 (BB-8). 1160 Teile bei 100,-€
29. Juli 2018 um 12:24
Der nächste Ladenhüter. Und dann wundern, warum Star Wars net mehr läuft…
29. Juli 2018 um 12:34
Wieso Ladenhüter und warum schon wieder?
Immer gleich so negativ nur weil er für dich nix ist.
Bei mir kommt er definitiv ins Regal.
29. Juli 2018 um 12:33
Tja, Ich liebe dieses Set!
Sehr gut gemacht, besonders hinten und der Kopf überzeugen mich.
Außerdem waren die Porgs, genau wie Episode 8 genial.
Interessant dass wir einen männlichen Porg bekommen, was man an dem orange an den Augen erkennen kann, die Weibchen sind da grau.
Jedenfalls wird es gekauft, egal ob es 80 Euro oder 180 Euro kostet 😉
Der Porg sieht auch deutlich besser als BB-8 aus.
29. Juli 2018 um 13:07
Spricht mich überhaupt nicht an und mit den geöffneten Maul hat er eher was unheimliches statt niedliches. Ich kann verzichten!
29. Juli 2018 um 13:30
Jetzt gibt es diese nervigen Viecher auch noch in groß! 😀
Was ich aber schön finde ist dass, damit nach dem BB-8, ein zweites pseudo USC auf dem Markt kommt zu einem guten Preis.
29. Juli 2018 um 21:03
Wer den gut findet sollte ihn kaufen. Ich selber finde den hässlich. Ist jedem selber überlassen ob er das Set kauft.
30. Juli 2018 um 9:35
Wieder mal ein absolut unnützes Stück Lego. Genau wie Disney das Franchise melkt bis es stirbt, macht Lego das auch. Ich liebe Lego Star Wars, wenn die Sets auch oft sehr überteuert sind. Aber jetzt diese nutzlosen kleinen Viecher, die schon im Film absolut überflüssig waren, als XXL-Modell???
Echt nicht.
30. Juli 2018 um 23:14
Kann ja mit den Star Wars Sets nicht wirklich was anfangen, aber der wird geholt 😀