Im LEGO Store Hamburg gibt es die Elbphilharmonie als inoffizielles Minimodell – die entsprechenden Teile finden sich aktuell allesamt an der „Pick a Brick“-Wand: Bilder.
Bei meinem Besuch des Hamburger LEGO Store ist mir ein kleines Modell aufgefallen, das an der Kasse aber auch am Eingang, dort gar mit Hafenbecken, zu finden ist: Die Elbphilharmonie.
Als offizielles Set gibt es das neue Hamburger Wahrzeichen noch nicht, aber wer möchte, kann sich dieses kleine Modell, das von LEGO Store Mitarbeitern vor Ort entworfen wurde, mit nach Hause nehmen. Der Clou dabei ist: Es wurden ausschließlich Steine verwendet, die sich aktuell in den Fächern der „Pick a Brick“-Wand finden. Selbst an die beiden alten Hafenkräne wurde gedacht. Und der Unterbau und das Glasdach heben sich, wie das Original, gut voneinander ab.
Eine schöne Spielerei und womöglich auch für manch Touristen ein Ansporn, sich einen Becher an Steinen mit nach Hause zu nehmen. Eine Anleitung gibt es freilich nicht, aber mit dem Handy sind schnell Bilder des ausgestellten Modells gemacht. Und die LEGO Store Mitarbeiter helfen beim Steine-Suchen gerne mit.
Die Elbphilharmonie als Minimodell im Hamburger LEGO Store zum Mitnehmen: Das ist Musik in meinen Ohren!
How about a big version of the #Elbphilharmonie, @LEGOIdeas? Who's in? https://t.co/x2K3ZAL5uu
— Elbphilharmonie (@elbphilharmonie) March 3, 2017
3. März 2017 um 17:20
Die hätte ich gerne in etwas größer als offizielles Architecture Set. Aber dafür ist sie wohl nicht „bedeutend“ genug.
3. März 2017 um 18:37
Meine Unterstützung hast du! 🙂
3. März 2017 um 23:07
Also ich muss es nicht haben.
Gefällt mir auch live einfach nicht! 😉
Dann lieber die Frauen Kirche oder den Kölner Dom.
Der Big Ben ist ja auch durchaus besser. 😀