Wenn die Themen LEGO und Hot Wheels kombiniert werden, dann steht die Spielzeugwelt Kopf: Die Bilder rasen um die Wette!
Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung: LEGO und Hot Wheels sind gemeinsam auf der Strecke! Nun, zumindest die Optik holt uns ab. LucaRx_My_Original_Creations hat zu den Steinen gegriffen und drei Fahrzeuge mit Turbostart und natürlich einem Looping nachgebaut.
Dank LEGO City Stuntz haben wir ja einen richtigen LEGO-Looping (und die Idee geht genau in diese Richtung), doch auch wenn dieser Nachbau eines Loopings notgedrungen (und Stein-gegeben) mit einigen Spalten daherkommt: Es ist klar, wohin die Reise gehen soll!
Ich finde es immer grandios, wenn zwei Spielzeugwelten miteinander verschmelzen. Doch hier bleibt wohl der Wunsch nach Set-Realisierung unerhört: Die Flitzer gehören zu Mattel. Die übrigens – genau wie LEGO – mit Nintendo gemeinsame Sache machen. Hot Wheels Mario Kart hat mich schon so manches mal grübeln lassen, ob da bei einem entsprechendem Angebot nicht mal investiert werden müsste… aber man kann ja nicht alles haben. Und manchmal genügt es auch schon, sich an Bildern zu erfreuen: Welch grandioses und rasendschnelles LEGO MOC!
Eure Meinung!
Habt ihr als Kind auch mit Hot Wheels gespielt? Was haltet ihr von der „Verschmelzung“ mit LEGO? Äußert euch gerne in den Kommentaren!
8. September 2022 um 11:06
Hot Wheels als Street Champions wäre super.
8. September 2022 um 12:06
Kann man haben, steht nur nicht Lego oder Street Champions dran 😉
https://www.megaconstrux.com/de-de/hot-wheels/sets
8. September 2022 um 12:12
Die Autos gibt es doch aus Klemmbausteinen. Eine Bahn dazu nicht, zugegeben.
8. September 2022 um 12:38
Es gibt Hot Wheels aus Klemmbausteinen im Minifigurenmaßstab. Nur halt nicht von Lego sondern von Mattels eigener Klemmbausteinmarke Mega.
Eine Zusammenarbeit wäre natürlich ein Traum (Leider absolut unrealistisch), allerdings für mich eher Speed Champions mit Steinen von Mega, die haben super Farben in Metallicoptik.
10. September 2022 um 23:14
Das Fahrzeug _Custom Small Block_ vom Hot Wheels kann mit Klemmbausteinen kombiniert werden.
8. September 2022 um 14:19
Es gab ein paar Jahre mal kleine „Racers“ Autos die an diese Mocs erinnern. Die fand ich fast besser als die jetzigen Speed Champions, die obwohl mit echten Automarken-Lizenzen m.E. teils wie Karikaturen aussehen oder eigentlich zu groß für die Figuren sind. Das da Figuren reinpassen müssen, tut der Serie irgendwie nicht so gut….
Sticker-Bomben waren die damals schon 🙂
8. September 2022 um 16:15
Original oder Kopie? Was ist das Original, was ist die Kopie? *verwirrend*
9. September 2022 um 0:43
Habe keine Fahrzeuge von Hot Wheels als Kind gehabt. Einige von Matchbox und die meisten von Siku und einige von Faller später einige Dada mit Rückziehmotor. Lego kann man mit vielen anderen Spielzeugen verschmelzen. Zb. Schleich. ☺️
9. September 2022 um 7:24
ZB Mega…. oh oh… verschmelzen was für ein gefährliches Wort und noch schlimmer, was für ein Gedanke!
8. November 2022 um 9:06
In diesem Fall ist für mich LEGO ganz klar die Kopie und Matell bzw. MEGA das Original.
8. November 2022 um 10:32
Das ist ein Fan-Modell, kein offizielles LEGO Set!