Mit dem LEGO Disney 43215 The Enchanted Treehouse und 43221 100 Years of Disney Animation Icons gehen die Feierlichkeiten weiter.
Zwei neue LEGO Disney Sets zum hundertjährigen Jubiläum zeigen sich: Das Baumhaus und ein artleskes Animations-Set. Das Baumhaus kommt mit gleich 13 Minidolls des Weges.
Inhaltsverzeichnis
LEGO Disney 43215 The Enchanted Treehouse
» 25 cm h | 36 cm b | 13 cm t
» Mulan, Raya, Elsa, Moana, Tinker Bell, Alice, Wendy, Belle, Tiana, Anna, Pocahontas, Princess Jasmine und Mirabel
» 169,99 Euro UVP
LEGO Disney 43221 100 Years of Disney Animation Icons
» 28 cm h | 32 cm b
» Micky Maus
» 54,99 Euro UVP
Eure Meinung!
Wie gefallen euch diese beiden neuen Disney-Sets? Überraschen euch die beiden Bausätze? Äußert euch gerne in den Kommentaren!
20. April 2023 um 10:12
Hi,
Das Disney Animation Icons ist ja schon interessant. Mal wieder so ein Arts-Ding, dass besser wird, je länger man es anschaut, glaube ich.
Das Bauhaus ist irgendwie nix. Vorallem, da es Minni-Dolls und keine Minni-Figuren sind, oder?
20. April 2023 um 11:16
Genau, es sind Minidolls! Ich hatte aus Versehen Minifiguren geschrieben.
20. April 2023 um 10:34
Das Baumhaus erscheint unnötig teuer, zumal die Figuren nicht exklusiv sind. Da würde man sich eine einfachere Variante mit den üblichen fünf Figuren für 50 Euro weniger wünschen. Die neuen Farben für viele Teile sind aber begehrenswert und das Design ist interessant. Beim Bilderrahmen hab ich so ein „DOTS: Die Rache der Schwiegermutter“ Gefühl. Kurz, nachdem man die Serie abgekündigt hat, kommt dann doch wieder was. Auch hier sehe ich den Preis aber wieder kritisch. Es mögen 1000 Teile sein, aber ist ja wieder nur 1 x 1 und 1 x 2 Gedöns. Da sind 55 Euro ’ne Menge Geld.
20. April 2023 um 14:54
Set 43215: Ein Baumhaus, das sich Baumhaus schimpft, und kein Baumhaus ist. Die paar Bepperle und Ästchen machen aus dem Set noch lange kein Baumhaus. Die große Zahl an Disney-Prinzessinnen und Nicht-Prinzessinnen dürfte jedoch bei der vorrangig angepeilten Zielgruppe gut ankommen. Eltern quengelnder Kinder freuen sich wiederum weniger über die 170,- Taler Portmoneeausbeutung. Wären die Minidolls Minifiguren, hätte ich, zugegeben, auch ein gewisses Interesse am Set gezeigt^^“
Set 43221: DOTS meets ARTS meets Brick Sketches. Langweilig, da gefallen mir die kindgerechten ‚100 Disney Collection‘ Ravensburger Puzzles mit ihren Motiven um einiges besser. Mickey VanGogh finde ich wiederum nett. Jedoch erscheint er mir eine Art Alibifigur (neben der ‚100 Disney‘ -Fliese) zu sein, damit auch Disney-Minifigurensammler:innen einen Kaufanreiz haben. Immerhin dürfen Kinder ausschließlich mit diesem Disneyset sich „vital life skills“ (siehe Werbetext) aneignen (schaffen wir dann bitte das gesamte Portfolio ab und produzieren auschließlich nur noch dieses Set? Ja? Ja? Biiitteee? /s ). Autsch! >.<"
20. April 2023 um 22:43
170 – in Worten: hundertsiebzig – Euro für die Fassade eines Bäumchenhäuschens. Lego hat den letzen Rest an Respekt vor Familien, die von ihrem Geld erst mal Miete und Einkäufe bezahlen müssen, verloren. Eines der traurigsten Produkte des Jahres.