Manchester United und LEGO gehen eine Kooperation ein: Erwartet uns vielleicht eine neue LEGO Minifiguren-Serie?
Der englische Fussballverein Manchester United und LEGO scheinen eine Kooperation einzugehen. Dies vermeldet jedenfalls die englische Fussballwebsite www.offthepitch.com, einer Business-Website, die sich in erster Linie mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der englischen Profiklubs beschäftigt. Ebenfalls hat Hoth Bricks darüber berichtet.
Die Partnerschaft wurde in den kürzlich veröffentlichten Q1-Ergebnissen des Clubs vermerkt, ist aber außer auf der Website Off The Pitch sonst nirgendwo zu finden, wobei man weiß, dass diese in der Regel sehr gut informiert ist.
„Unsere Partnerschaft mit LEGO ist eine Lizenzvereinbarung. Weitere Informationen über die Partnerschaft und einige aufregende neue Produkte werden im neuen Jahr veröffentlicht“, sagte ein Sprecher des Clubs gegenüber offthepitch.com.
Manchester United hat auch Partnerschaften mit Visit Malta, dem japanischen Glücksspielunternehmen Konami und Yabo Sport.
Was bedeutet diese Partnerschaft nun für LEGO Fans? Manchester United läuft zwar seinen ganz großen Erfolgen ein wenig hinterher (als HSV-Fan fühle ich da mit), hat aber eine der größten Fan-Gemeinden weltweit. Die Strahlkraft dieses Klubs ist enorm und nur vergleichbar mit der des FC Barcelona oder von Real Madrid. Ich kann mir denken, dass wir eine Minifiguren-Serie bekommen, so wie es die mal für die DFB-Elf gab. Alternativ könnte ich mir auch kleine Modelle wie damals beim Radsport-Team Telekom vorstellen.
Wie findet ihr diese Kooperation zwischen LEGO und Manchester United? Welche weiteren Sportteams sollten womöglich eines guten Tages eine Kooperation mit LEGO eingehen? Teilt es uns gerne in den Kommentaren mit.
21. November 2019 um 11:39
wenn es das Old Trafford mit 10.000 Teilen für 999€ gibt, bin ich dabei 😉
Anschließend dann eine Partnerschaft mit dem BVB und das Westfalenstadion…
Müssen ja keine 10k Teile sein, aber Stadien als Serie, verteilt über mehrere Jahre, wäre doch eine Idee.
Würde sich super neben all dem Creator Expert machen.
Minifiguren würde mich von einer Mannschaft aus dem englischen Mittelmaß (Strahlkraft hin oder her), bei dem Kader eher weniger interessieren.
21. November 2019 um 12:37
Wie wäre es mit dem Old Trafford Stadion im Minifiguren-Maßstab. Das wäre doch eine schöne Sache.
21. November 2019 um 12:59
Juhu, das kann ja nur gut werden. Die eine Marke lebt von ihrem guten Ruf, die Ergebnisse sind aber in letzter Zeit nur noch mittelmäßig. Die andere…. auch.
21. November 2019 um 14:04
Als Liverpool Sympathisant natürlich enttäuschend..
21. November 2019 um 14:07
Ich möchte HSV Sets! JETZT! 😉
21. November 2019 um 14:37
Das wäre natürlich der Hammer..!
Meine Unterstützung hättest du,wenn du bei Lego vorstellig wirst.. ?
21. November 2019 um 14:43
Vorher bringt LEGO glaub eine Serie der Fußballmannschaft in Billund auf den Markt. 😉
21. November 2019 um 16:32
HSV? Ist das nicht irgend so ein Zweitligist?
Warum nicht auch Sets von Aue und Heidenheim? Gleiche Liga… 🙂
21. November 2019 um 22:42
Bei Heidenheim wär ich dabei! Würde auch veranlassen, dass das Set in der echten Arena einen Ehrenplatz bekommt 😉
22. November 2019 um 8:47
Derbysieger 😉
OT: ich mag Lego, ich mag Fussball. Aber die Kombination ist nix für mich!
21. November 2019 um 18:54
Ohne Lizenzen geht bei Lego nix mehr, sehr schade
22. November 2019 um 10:22
Na schau, da ist das Geburtstagsgeschenk für meinen Vater (glühender ManUnited-Fan) doch schon gesichtert 😀