Nintendo Game & Watch mit Super Mario Bros. erscheint am 13. November: Ob auch LEGO noch mit ins „35 Jahre Super Mario“-Spiel kommt?
Noch vor dem Nintendo Game Boy – den ich bis zum heutigen Tage in Ehren halte – gab es das Game & Watch 📖 System mit LCD-Bildschirm, das bis zum Jahre 1989 stetig mit neuen Spielen aufgelegt wurde. Zum 35-jährigen Bestehen von Super Mario kommt das kultige Spielsystem nun zurück. Und analog der kompakten Mini-Auflagen des Nintendo Entertainment Systems – das es bekanntermaßen nun auch als 71314 LEGO Set gibt – und des SNES werden erneut Nostalgiker (wie meine Wenigkeit) abgeholt! Diesmal geht Nintendo aber noch einen Schritt weiter, denn bis auf „Ball“ – obendrein in einer angepassten Klempner-Version – sind allen voran die Super Mario Bros. Jump’n’Run-Abenteuer damals nicht für diese „simple“ Konsole erschienen, sondern für das NES und in Form von Super Mario Land für den Game Boy. Doch das wird auf dem neuen Game & Watch mit Farbbildschirm alles anders. Selbst Yoshi ist erstmalig bei dem 8-Bit-Abenteuer dabei, und zwar bei der witzigen Anzeige der Uhrzeit! 😀

Nintendo Game & Watch 2020
» Super Mario Bros.
» Ball (Mario-Version)
» Super Marios Bros.: The Lost Levels
» Digitaluhr
Geladen wird der Handheld mit einem USB C-Kabel, das zum Lieferumfang dazugehört. Bei Amazon 🛒 ist die kleine Konsole bereits gelistet, aber es gibt leider noch keinen Preis. Innerhalb der jüngsten Nintendo Direct wurde ebenfalls noch nichts über die Preise verraten. Thema war dort neben Mario Kart Live auch LEGO Super Mario.
Ich werde mir aber so und so endlich, nach 40 Jahren, ein Game & Watch-System kaufen. So Nintendo, als nächstes hätten wir dann gerne den Game Boy als Neuauflage! Und mein Wunsch an LEGO: Ein LEGO Game Boy darf es dann bitte auch noch sein. Joachim Klang zeigt, wie das aussehen könnte!
Bleibt die Frage: Da Nintendo richtig durchstartet, gibt es auch noch weitere LEGO Sets? Eine Mario Set, von dem wir alle noch nichts wissen? Wer träumt mit? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
10. September 2020 um 15:02
Das Ding kann man für 50 – 60 EUR in diversen Shops vorbestellen.
Ziemlich viel für das bisschen Hardware, auf der (ohne Hack) nur genau ein 35 Jahre altes Spiel läuft.
10. September 2020 um 15:04
Danke für die Preisangabe – 50 (bis 60) Euro für Nostalgie? Dafür bin ich doch zu haben. 😉
10. September 2020 um 15:21
Ich korrigiere die Anzahl der Spiele auf 2,5 😉
Trotzdem halte ich den Preis im Vergleich zu anderen Retro-Handhelds für überzogen.
10. September 2020 um 15:29
UND eine spielerische Anzeige der Uhrzeit mit Yoshi!! ;-))
10. September 2020 um 20:26
Man konnte es schon bei Amazon vorbestellen für 59,99€, aber es scheint wohl mittlerweile „ausverkauft“ zu sein.
10. September 2020 um 21:04
bei Otto kann man es ebenso bestellen – – – >
https://www.otto.de/p/game-watch-super-mario-bros-nintendo-switch-1221773467/#variationId=1221773468
habs gestern sogar für unter 49 Euro bestellen können
11. September 2020 um 7:57
das ding wirds irgendwann , wie c64 und co, vermutlich zum halben preis nachgeschmissen geben…
11. September 2020 um 9:07
Dafür würde ich nicht ausgehen. NES Mini und SNES Mini sind auch nicht verramscht worden.
11. September 2020 um 16:49
Habe sie gestern noch im Ottoshop für 48 Euro vorbestellt und heute liegt sie schon bei 58 Euro,im selben Shop.
11. September 2020 um 18:01
Der einzige Grund sich das Ding zu holen is einfach nur der Markenname. Es gibt so viele andere Retro Handhelds (z.B. PocketGo oder Bittboy) auf die man tausende Emulatoren und Spiele draufladen kann und die auch noch günstiger sind. Und lasst euch das einfach mal auf der Zunge zergehen: 60€ für eine Plastikbox mit 40 Jahre alter Technik und EINEM Spiel
11. September 2020 um 18:23
Drei 😉
12. September 2020 um 11:29
Ein neues Game & Watch nach fast 30 Jahren ist für einen Sammler wie mich ein Leckerbissen…andere Retro-Handhelds hin oder her.