Der ehemalige LEGO Designer Tiago Catarino präsentiert in seinem YouTube-Channel Anleitungen für kleine LEGO Modelle: Schritt für Schritt.
Unser lieber Freund Tiago Catarino veröffentlicht seit gut einer Woche täglich ein Video auf seinem YouTube-Channel, in dem er zeigt, wie ein kleines steiniges Gebilde erschaffen wird. Bis vor wenigen Monaten war Tiago LEGO Designer in Billund und zeichnet sich etwa für das wunderschöne 10267 Lebkuchenhaus verantwortlich. Aus familiären Gründen zog es ihn zurück nach Portugal – und im Gepäck: All seine LEGO-Steine!
Auf Nachfrage erklärte mir Tiago, dass er schon immer gerne Mini-Modelle gebaut hat. So finden sich etwa im erwähnten Lebkuchenhaus zahlreiche kleine Bauten. Doch auch dem 10255 Stadtleben steuerte der Portugise einige Konzeptmodelle bei, etwa den Zahnarztstuhl.
Für seine Bauvorhaben hat Tiago zunächst all seine Steine sortiert. Für ein paar Tage war er ob der Ordnung in seinem Büro glücklich!
Doch nun stehen schon wieder zwei Kisten mit LEGO Modellen in seinem Büro, die auseinander gebaut und wegsortiert werden wollen: Es hört eben nie auf.
Wir hier auf Zusammengebaut werden Tiagos Mini-Builds genau im Blick behalten und sind gespannt, welche kleinen Gebilde in den nächsten Wochen folgen. Darauf ein: Määäh!
Wir sind uns sicher, dass noch viele kleine Bauten hinzukommen und Tiago so schnell die Ideen für neue kleine Gebilde nicht ausgehen. Sobald es spannende Neuigkeiten gibt, berichten wir gerne und bleiben am Stein. Denn ich kann mir gut vorstellen, dass Tiago – sobald sein Channel erst einmal richtig Schwung aufgenommen hat – weitere MOCs aus allen Lebenslagen präsentiert. Denn bereits als LEGO Designer hat er gezeigt, wie facettenreich er arbeitet und immer wieder mit neuen Strukturen des Weges kam. Schöne Grüße aus Hamburg ins sonnige Lissabon!
13. Januar 2020 um 13:07
Ist schon erstaunlich, was man mit wenigen Steinen machen kann. Der Wiedererkennungswert ist groß. Ich werde mal meine Steine sortieren und mit meinem Enkel einiges nachbauen. Ist für seine „kleine“ Stadt bestimmt toll.
Danke
13. Januar 2020 um 18:05
Shaun das Schaf! Wie cool. Mein Junior liebt den. Der wird gebaut!
Klasse!
13. Januar 2020 um 18:25
Na, dann nix wie ran an die Steine – viel Spaß! 🙂
13. Januar 2020 um 19:22
Das was ja echt faszinierend ist, dass es mit so wenigen Steinen machbar ist so etwas unverwechselbares zu zaubern. Hut ab vor dem Erschaffer!
13. Januar 2020 um 20:00
Shaun das Schaf ist so großartig! SO einfach – SO genial!
Mal schauen, was noch so kommt. Ich brauche noch etwas, um nächsten Monat den Bookstore aufzuhübschen.