Im neuen Audible-Podcast „Die schönen Dinge“ mit Jörg Thadeusz dreht sich alles um den LEGO-Stein: Als Gast hatte ich ein wichtiges Anliegen.
Ende April war ich in Berlin, und wurde für „Die schönen Dinge. Objekte, Design & Geschichte“ von Jörg „Zimmer frei!“ Thadeusz interviewt. Der Podcast ist seit wenigen Tagen bei Audible abrufbar 🎙️.
Im Anschluss an die Aufzeichnung des Podcasts habe ich mit Jörg Thadeusz ein kleines Gespräch aufgenommen – mit einer persönlichen Nachricht an unseren lieben Zusammengebaut-Ambassador Michael „Kloppo“ Kopp. Die Message von Herrn Thadeusz: „Vergebung muss ein Weg sein.“
Folge 1: Beschreibung
Audible gehört zu Amazon. Als Prime-Mitglied kann Audible 60 Tage kostenlos getestet werden. Der Podcast hat insgesamt eine Länge von 40 Minuten. Der zweite Gast der Pilotfolge ist Spielzeugexperte Volker Mehringer. Zudem erfahrt ihr – schön zusammengefasst – Hintergründe zur Firmengeschichte der LEGO Group.
Er ist farbig und man kann ihn in unendlich vielen Kombinationen zusammenbauen. Seit der Markteinführung 1958 hat der Legostein die Spielzeugwelt revolutioniert. Lego-Fan Andres Lehmann und Spielzeugexperte Volker Mehringer erzählen von der ungebrochenen Faszination des Lego-Systems in jedem Alter. Jeden Donnerstag stellt Jörg Thadeusz in diesem Podcast ein schönes Ding und seine Geschichte vor.
Eure Meinung!
Wer von euch hat früher auch immer „Zimmer frei!“ geguckt und sich über die Einspielfilme von Jörg Thadeusz gefreut? Und hört ihr gerne Podcasts? Habt ihr in die Pilotfolge von „Die schönen Dinge“ reingehört? Äußert euch gerne in den Kommentaren!
26. Oktober 2022 um 18:29
Jörg Thadeusz zu Gast bei Kurt Krömer.
Wers kennt 😎🥰😀.
Wer nicht, das findet sich im Internet.
29. Oktober 2022 um 16:39
Aus einer Zeit, wo man noch Fernsehen konnte. :herzchen: