Wow! Die neuen LEGO „Build-a-Minifigure“-Elemente in den LEGO Stores sind grandios und dürften viele Brick-Herzen höher schlagen lasen.
Via Twitter hat das LEGOLAND Japan 🐦 jene neuen Elemente gezeigt, die es in Kürze am „Build-a-Minifigure“-Turm in den LEGO Stores geben wird. Wie immer – weltweit, wenngleich der „Rollout“ zuweilen etwas zeitversetzt erfolgt.
Ich finde es fantastisch, welche Elemente hier zum Einsatz kommen! Teilweise sind es ganz neue Bestandteile der Minifigur, teilweise kommen sie in neuen Farben daher und, das Beste: In den LEGO Stores kann alles so zusammengestellt werden, wie man möchte, sprich Beine, Torso, Kopf, Kopfbedeckung und ein Gegenstand nach Wahl.
Prinzipiell lassen sich so gut ein Dutzend – in diesem Fall sind es 13 – Minifiguren zusammenstecken. Und natürlich können auch noch andere, bisherige Elemente, zum Einsatz kommen. Das macht die Figuren variabler als jene aus der Sammelserien – und vor allem erkennen wir (zukünftig eine Pappverpackung, ohne „Ertastungsoption“), was wir da kaufen. Und zusammengenommen finde ich hier die Auswahl ansprechender als bei so manch Sammelserie – es gibt weniger „Ausreißer nach unten“. Wenngleich Geschmäcker natürlich unterscheiden.
In Kürze auch „in deinem Store“
Wann immer ihr die neuen Elemente in einem LEGO Store hierzulande seht, lasst es uns gerne wissen! Ich schaue alsbald auch in Hamburg nach. Denn einige der Figuren „müssen sein“ – sowohl das „Brick-Männchen“ in Orange, die Instrumente (die Band wächst weiter an!) als auch das Stück Erdbeertorte mit Zuckerstange dürfen fortan in meiner Sammlung nicht fehlen! Insofern freue ich mich über diese neuen Kostümierungen für die kleinen Freunde – auf jeden Fall kommt so auch abseits der Minifiguren-Sammelserien Farbe ins Spiel!
Eure Meinung!
Zaubert auch diese Auswahl an LEGO Minifiguren am Montagmorgen auch ein Lächeln ins Gesicht? Habt ihr schon Minifiguren am Turm in den Stores selbst zusammengestellt? Äußert euch gerne in den Kommentaren!
12. Dezember 2022 um 9:02
Dann muss ich wohl demnächst mal wieder nach Hannover. 😁
12. Dezember 2022 um 9:05
Begeisterung am Montagmorgen, oder? Ich bin hin und weg. 😀
12. Dezember 2022 um 9:08
Was kostet denn eine komplette Figur?
12. Dezember 2022 um 9:12
Kann uns hier jemand helfen? Die Preise unterscheiden sich von Land zu Land. In den USA habe ich glaub 12 Dollar für ein Dreierpack bezahlt. Und drei sind meine ich günstiger als eine separate Figur, ist das noch immer so?
12. Dezember 2022 um 9:18
Moin, eine Figur kostet 2,49€ und drei gibt’s für 6,99€.
Ich bin gespannt, wann es die neuen Teile im Store gibt. Wir waren am Samstag da und habe keine von den neuen entdeckt. ☺️
12. Dezember 2022 um 9:35
Drei Figuren noch immer „nur“ 7 Euro? Es wird ja immer besser! 😀
Und wie gesagt: So neue Elemente schwappen in Wellen rüber. Und sind die Boxen (Fächer, oder wie auch immer) noch gut gefüllt, kann es natürlich auch noch eine Weile dauern, bis nachgelegt wird… schreibt uns daher gerne, wenn ihr die neuen (oder andere spannende) Teile entdeckt!
12. Dezember 2022 um 12:07
3 Figuren kosten 6.99€
12. Dezember 2022 um 9:12
Das Bild der Frau mit dem Haarband macht mich kirre 😀 Sonst ganz tolle Figurenteile.
12. Dezember 2022 um 9:13
Bin sehr begeistert, bin gespannt wann die Teile auftauchen. Ich will das alles haben
12. Dezember 2022 um 9:47
Ich habe in Oberhausen schon viele der Teile gesehen und war auch überrascht.
Die genannten Preise kann ich bestätigen, 3-er Pack für ca. 7€.
12. Dezember 2022 um 10:55
Ich persönlich finde da vieles etwas zu schrill…
Die Silvester-Rakete ist allerdings nett, der Feiertag kam bisher etwas kurz in der Lego-Welt. Auch ein paar Einzelteile sind interessant (Zuckerstange).
Am Rande sei erwähnt, dass zumindest in meinem Lego-Store kürzlich drei neue Figuren mit Weihnachtsthema auftauchten, darunter ein Junge mit sehr schickem „Ugly Christmas Sweater“.
12. Dezember 2022 um 11:04
Und wieder lockt der Store….
Da geh doch gerne mal wieder hin 🙂
12. Dezember 2022 um 11:38
Schade dass auf der Webseite die BAM-Optionen nicht angepasst werden…
12. Dezember 2022 um 12:45
Glaube, dass ich zuletzt 7,99 für 3 minifigs bezahlt habe – in Ösiland
12. Dezember 2022 um 16:53
Die Figuren sind überhaupt nicht schön. Ist das der Grund warum LEGO klagt?
12. Dezember 2022 um 18:03
Wie bitte?!
12. Dezember 2022 um 20:42
Schon jemand Hamburg gecheckt oder muss ich morgen auf gut Glück hinfahren?
12. Dezember 2022 um 21:45
Ich war heute im LEGO Store Hamburg.
Dort sind noch keine der neuen Teile vorhanden. Die Figuren der letzten Wellen (Ritter, Zauberer) bekommt man leider nicht mehr komplett, es fehlen jeweils die passenden Oberkörper. Dafür kann man aktuell die Weihnachtsfiguren (Lebkuchenfrau, Frau Weihnachtsmann und Junge mit Weihnachtspulli und weißer Gitarre – die es an der Kasse auch als vorgepackten 3er Pack gibt) auch aus Einzelteilen im Tower bauen, das ging Anfang Dezember nicht.
Ab und zu findet man im BaM-Tower aber auch seltene Einzelteile. Mein Fundstück des Tages: https://rebrickable.com/parts/11262pr0001/costume-mask-chicken-with-yellow-beak-and-red-comb-and-wattles-print/15/
19. Dezember 2022 um 14:06
Hallo,
ich war gerade im Kölner Lego-Store und konnte dort die ersten der neuen Teile finden.
Zum einen die Figur mit „Erdbeertorte und Zuckerstange“, dann den kleinen Jungen mit „blauem Hasen“ und die Figur mit dem neuen „roten“ Schiff.
Die ersten beiden Figuren gab es im Kassenbereich fertig gebaut. Die Mitarbeiterin an der Kasse sagt zu mir „da haben Sie die neuen Teile“, meine Antwort war „Ja, aber leider nicht alle, da gibts es noch ein rotes Schiff“.
Daraufhin ihre Antwort „Da muss ich mal nachsehen, wir haben da eine neue Lieferung erhalten“ und verschwand Backstage.
Nach ein paar Minuten kam Sie mit der Figur wie oben abgebildet, aber ohne den passenden Kopf, habe ich mit einem aus der BaM Säule ergänzt.
Jetzt fehlt mir noch der orange Brickbody, aber aufgrund Ihrer Aussage ist das wohl jetzt auch in den nächsten Tagen (Stunden ??) im Laden vorhanden.
19. Dezember 2022 um 22:11
In Nürnberg sind auch die ersten Figuren aufgetaucht. Nach Aussage der Mitarbeiter hätten die erst zum neuen Jahr kommen sollen. Aber wegen Nachschubmangel haben die Stores wohl freigabe bekommen die Türme schon früher zu füllen.