LEGO ergänzt die Art-Themenreihe um ein neues Set: Mit 31205 Jim Lee Batman Kollektion lässt LEGO Gotham City in steiniger Form aufleben.
Nachdem LEGO schon am Dienstag einen kleinen Teaser über ihre Social Media Kanäle geteilt hatte, haben wir jetzt Gewissheit: Soeben wurde das nächste Set der LEGO Art Kollektion offiziell vorgestellt und ist bereits im LEGO Online Shop gelistet🛒.
Art trifft 3 in 1
- Thema: LEGO Art
- 4167 Teile
- 119,99 Euro UVP
- Release am 01.03.2022
Das Set besteht aus insgesamt 4167 Steinen, LEGO ruft dafür, wie schon bei den anderen quadratischen Art-Sets eine UVP von 119,99 Euro auf. Auch die Maße sind erwartungsgemäß gleich geblieben, das fertige Kunstwerk misst 40 x 40 Zentimeter, was jeweils 50 Noppen entspricht. Neben dem obligatorischen, extra breiten Steinetrenner, den LEGO für die Arts Sets eingeführt hat, verfügt das Set natürlich auch wieder über die Möglichkeit, an der Wand aufgehängt zu werden. Auch ein zum Bau passender Soundtrack wird wieder abrufbar sein. Eine bedruckte schwarze 2×4 Fliese mit der Unterschrift von Jim Lee liegt ebenfalls bei.
Art trifft 3 in 1
Was sogleich auffällt: Mit seinen 4167 Steinen bewegt sich das Modell am oberen Ende der Arts-Modelle. Zum Vergleich: Das 31202 Disney´s Mickey Mouse besteht bei der gleichen UVP nur aus 2658 Steinen. Baut man also nur das „Grundmodell“, also den Kopf des schwarzen Rächers, bleiben noch einige Elemente übrig.
Der Grund: LEGO spendiert dem Modell von Haus aus erneut mehrere alternative Bauvorschläge. Wer also eher den Joker favorisiert, kann auch diesen aus den mitgelieferten runden Plates bauen. Auf die gleiche Art und Weise ist auch eine Umsetzung von Harley Quinn möglich. Oder, wie es die Produktbeschreibung im LEGO Online Shop formuliert:
„Das LEGO® Art Wanddekorset […] lässt dir die Wahl zwischen Gerechtigkeit und Chaos.“
Kombinationsmöglichkeiten
Zwei oder drei Sets zusammen lassen sich sogar zu noch größeren Kunstwerken kombinieren. Batman ist hier bei einer Höhe von 1,50 Metern schon fast lebensgroß abgebildet!
Eure Meinung!
Wie gefällt euch das neue Set in der Arts Themenreihe? Animieren euch die Kombinationsmöglichkeiten, gleich mehrfach zuzuschlagen? Und: Welche anderen Lizenzen würdet ihr gerne noch in „Art-Form“ umgesetzt sehen? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!
28. Januar 2022 um 20:52
Das wird wohl das erste Lego Arts Set sein welches ich mir 3x gönnen werde.
Ich warte aber bis ich preislich einen guten Preis finde.
Es passt jeden Fall prima zu den Batmobilen, dem Tumbler und Batwing.
28. Januar 2022 um 23:52
Der XXL Batman ist nicht 1,5m hoch sondern 1,165m genau wie der große Darth Vader.
29. Januar 2022 um 0:19
Der XXL Batman sieht echt klasse aus. Ebenso wie damals Iron Man oder Vader in XXL. Aber ich habe keine Verwendung dafür bzw. Platz an den Wänden.
29. Januar 2022 um 8:45
Kommt das in den freien Handel?
29. Januar 2022 um 9:00
Nein, aber womöglich zu Exklusivpartnern
29. Januar 2022 um 10:20
Batman und Catwomen, diese Chemie hat mich schon immer fasziniert und das Modell sieht 1zu1 aus wie aus dem Comics! Sind das nun 2 oder 3 Sets die man dafür benötigt?
30. Januar 2022 um 0:28
Batman schaut richtig cool aus. Die anderen find ich nicht so doll. 😉
2. Februar 2022 um 13:02
Hallo, meine lieben kompetenten Lego-Bauer,
könnt ihr einer Dummen mal auf die Sprünge helfen?
Wenn ich den XXL Batman bauen möchte, ist die Vorlage zum Bauen bei dem Set dabei und wie viele Sets bräuchte ich dazu ?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, denn als ältere Späteinsteigerin ist mir manches nicht ganz klar…..
Vielen Dank im voraus
Liebe Grüße Sylvia
2. Februar 2022 um 14:07
Hallo Sylvia,
für den großen Batman (also den ganz rechts in der Übersicht oben) brauchst du das Set 3 mal. Bei den Vorgänger-Sets (Star Wars, Harry Potter, etc) waren die Bauanleitungen für die großen, kombinierten Alternativmodelle meist online verfügbar. Bei Star Wars beispielsweise:
https://www.lego.com/cdn/product-assets/product.bi.additional.extra.pdf/31200_X_31200%20%E2%80%93%20Ultimate%20Star%20Wars%20The%20Sith.pdf
Vielleicht hälst du die Produktseite nach der Veröffentlichung im Auge 🙂
Liebe Grüße
2. Februar 2022 um 20:23
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Das hilft mir sehr weiter!
Liebe Grüße Sylvia